Suche: Gemeinde Seckach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seckach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seckach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sprungmarke zum Anfang der Website
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Rathaus Seckach
Kirche St. Sebastian
Schaukel mit Karrussel

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.seckach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Seckach den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "corona".
Es wurden 87 Ergebnisse in 82 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 87.
Corona-Überbrückungshilfe des Bundes für den Profisport beantragen

Die „Coronahilfen Profisport 2021“ sind Zuschüsse vom Bund und bieten eine finanzielle Unterstützung für Profisportverein, -unternehmen und verbände auf Bundesebene an. Die Leistungen dienen der Abmil[mehr]

Zuletzt geändert: 24.03.2024
Seckach_23-2023.pdf

gewünscht, sondern auch das komplette Erzieherinnenteam und natürlich der junge Förder- verein, der durch Corona bisher zum richtigen Durchstarten ausge- bremst war. Und dann hatte auch noch der Wettergott ein [...] Kindergartenleiterin Carola Falkenstein strahlte mit der Sonne um die Wette und erinnerte, dass Corona gezeigt habe, wie wichtig der Kindergarten als Ort der Begegnung, Stabilität und der Rituale ist [...] Mit- gliedsbeiträgen, aus den Kleingeldspendenboxen in den Geschäften und durch Firmenspenden. Trotz Corona hat sich der Förderver- ein bereits mehrfach bewährt und so konnten die Kids nun beim Sommerfest[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.06.2023
Seckach_22-2023.pdf

zum Legen des Blumenteppichs. Liebe Anwohner der Straßen des diesjährigen Prozessionsweges: Nach Corona und der Straßenbausanierung können wir in diesem Jahr erstmalig wieder wie gewohnt unsere Fronle [...] Seckach Bericht über die Pflanzentauschbörse Obwohl auch die Seckacher Pflanzentauschbörse während Corona eine Zwangspause einlegen musste, war der Zustrom zum Rathaus- hof am 13. Mai so enorm wie das P[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.06.2023
Seckach_51-2021.pdf

Aktuelle Informationen zur Corona-Pandemie, Stand: 19.12.2021 Omikron breitet sich aus – RKI appelliert an Bürger Die Zahl der bestätigten Infektionen mit der Omikron-Variante des Corona-Virus ist stark angestiegen [...] erwartende Ausbreitung der Omikronvariante“ langsamer verläuft. Änderung der Corona-Verordnung Die Landesregierung hat die Corona-Verordnung erneut angepasst. U.a. gelten ab dem 20.12.2021 in der derzeitigen [...] ausreichend ist. Die Corona-Verordnung gilt zunächst bis zum 17.01.2022, wird aber fortlaufend auf den Prüfstand gestellt und an das aktuelle In- fektionsgeschehen angepasst. Änderung der CoronaVO Absonderung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.12.2021
Seckach_48-2021.pdf

de Aktuelle Informationen zur Corona-Pandemie, Stand: 29. 11. 2021 Änderung der CoronaVO Seit dem 24. 11. 2021 gelten in Baden-Württemberg schärfere Regeln, um die Corona-Pandemie einzudämmen. Die Maßnahmen [...] n auslaufen. Änderung der CoronaVO Sport In Folge der der neuen Corona-Hauptverordnung des Landes sowie der Änderung des Infektionsschutzgesetzes des Bundes wurde die Corona-Verordnung Sport angepasst [...] gilt auf Grund bundesrecht- licher Vorgaben generell 3G. Änderung der CoronaVO Schule Am 27. 11. 2021 trat die jüngste Änderung der CoronaVO Schule in Kraft. Hier ein Überblick über die wichtigsten Neuerungen:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.12.2021
Seckach_45-2021.pdf

Anpassung der Maskenregelung in der CoronaVO Schule wird nun auch in der CoronaVO Absonderung aus Klar- stellungsgründen nun auf das korrekte Tragen der Maske im Sinne der CoronaVO Schule Bezug genommen. – Die [...] gibt (negati- ver Antigen-Test erforderlich). Änderung der CoronaVO Absonderung Am 30. 10. 2021 trat die Siebte Änderungsverordnung zur Corona- VO Absonderung in Kraft. Hierin wird insbesondere eine Empfeh- [...] 7-Tage-Inzidenz Ungeimpfte: 647,6! Änderung der CoronaVO Sport: siehe hierzu die gesonderte In- formation unter der Rubrik „Vereinsnachrichten“. Änderung der CoronaVO Musik-, Kunst- und Jugendkunst- schulen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.11.2021
Seckach_35-2022.pdf

und die Sänger mit sei- ner Eigenkomposition „Corona geht um die ganze Welt“ zur Gitarre zum Schmunzeln brachte. Kassenwart Wolfgang Blatz konnte trotz Corona einen zufriedenstellenden Kassenbericht abgeben [...] aße 30, 74743 Seckach Vielen Dank. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Aktuelle Informationen zur Corona-Pandemie, Stand: 29. 8. 2022 Bundeskabinett beschloss Rechtsrahmen für zentrale Coro- na-Schutzmaßnahmen [...] 2022 auslaufen, braucht es für das kommende Winterhalbjahr ei- nen neuen Rechtsrahmen für zentrale Corona-Schutzmaßnah- men. Dazu hat das Bundeskabinett am 24. 8. 2022 eine Formulie- rungshilfe für den Deutschen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.09.2022
Seckach_28-2022.pdf

2022 Freitag, 15. Juli 2022 Nummer 28 Das 33. Seckacher Straßenfest war ein voller Erfolg! Nachdem Corona den Zwei-Jahres-Turnus des Erfolgsmodells „Straßenfest Seckach“ im vergangenen Jahr unterbrochen [...] zusammen feiern zu können. Seite 2 Amtsblatt Seckach 15. Juli 2022 · KW 28 Aktuelle Informationen zur Corona-Pandemie, Stand: 11. 7. 2022 Zur epidemiologischen Lage in Deutschland In seinem jüngsten Lagebericht [...] gende Regeln gelten aber weiterhin: – Personen, die in den letzten zehn Tagen in Kontakt mit einer an Corona infizierten Person standen, aus einem Risikogebiet einge- reist sind oder in diesem Zeitraum Kra[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2022
Seckach_18-2022.pdf

Beteiligten sowie die geflüchteten Menschen an. Aktuelle Informationen zur Corona-Pandemie, Stand: 2. 5. 2022 Änderung der Corona-Verordnung Mit Beschluss vom 26. 4. 2022 hat die Landesregierung die Verord- [...] rantäneregeln im Land. Die entsprechende Corona-Verordnung Absonderung ist seit dem 3. 5. 2022 in Kraft. Ab sofort beträgt die Isolation für Personen, die positiv auf Corona getestet wurden, im Regelfall nur [...] 27. 4. 2022, die CoronaEinreiseVO bis zum 31. 5. 2022 zu verlängern – sie wäre sonst ausgelaufen. Für Urlaubsrückkehrer gelten somit bei der Einreise nach Deutschland weiterhin die Corona-Regeln. Insbesondere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.05.2022
Seckach_21-2022.pdf

Änderung der Corona-Verordnung Mit Beschluss vom 17. 5. 2022 hat die Landesregierung die Verord- nung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbrei- tung des Coronavirus (CoronaVO) erneut geändert [...] KW 21 · 27. Mai 2022 Amtsblatt Seckach Seite 1 Jahrgang 2022 Freitag, 27. Mai 2022 Nummer 21 Corona hat für den Ausfall vieler Veranstaltungen gesorgt, weshalb jetzt auch die seit 2019 unterbliebenen [...] und bedanken uns für das Verständnis. Ihre Gemeindeverwaltung Seckach Aktuelle Informationen zur Corona-Pandemie, Stand: 23. 5. 2022 Risikobewertung des Robert-Koch-Instituts (RKI) zu COVID-19 In seinem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.05.2022

Kontaktdaten

Kontakt

  • Bürgermeisteramt Seckach
  • 74743 Seckach
  • Telefonnummer06292 9201-0
  • Faxnummer06292 9201-22
  • E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Bürgerbüro

  • Telefonnummer06292 9201-12
  • Montag bis Freitag:08:00 Uhr bis 12:30 Uhr
  • Montag & Mittwoch:16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Öffnungszeiten übrige Verwaltung

  • Telefonnummer06292 9201-0
  • Montag bis Freitag:08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch:16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Bankverbindung

  • Sparkasse Neckartal-Odenwald
  • IBAN:DE33 6745 0048 0004 2023 21
  • BIC:SOLADES1MOS
  • Ihre Volksbank eG Neckar Odenwald Main Tauber
  • IBAN:DE51 6739 0000 0057 5924 00
  • BIC:GENODE61WTH
Regionaler Industriepark OsterburkenOdenwaldMetropolregion Rhein-NeckarSBahn RheinNeckar