Suche: Gemeinde Seckach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seckach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seckach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sprungmarke zum Anfang der Website
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Rathaus Seckach
Kirche St. Sebastian
Schaukel mit Karrussel

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.seckach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Seckach den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "test".
Es wurden 375 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 375.
Seckach_40-2022.pdf

Kommunalen Schnelltestzentren Die Kommunalen Testzentren des DRK-Kreisverbandes Buchen bie- ten an allen sieben Tagen der Woche eine Testmöglichkeit an. Hier die Öffnungszeiten der Schnelltestzentren in der [...] negativen Tests. Weil es nicht sein kann, dass Kinder und Ju- gendliche stärker belastet werden als Erwachsene, die nach einer COVID-19-Infektion aus der Absonderung wieder ohne negativen Testnachweis an den [...] der näheren Umgebung: AZO-Teststation Osterburken (Rosenberger Str. 28): Montag bis Freitag von 6–9 Uhr und von 13–15 Uhr sowie Samstag und Sonn- tag von 9–12 Uhr Schnelltest-Zentrum Buchen (DRK KV Buchen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.10.2022
Seckach_19-2022.pdf

Kommunalen Schnelltestzentren Die Kommunalen Testzentren des DRK-Kreisverbandes Buchen bieten an allen sieben Tagen der Woche eine Testmöglichkeit an. Hier die Öffnungszeiten der Schnelltestzentren in der [...] ohne Termin testen lassen. Jede/r Bürger/in kann sich kostenlos auf das Coronavirus testen lassen. Alle haben einen Anspruch auf mindestens einen kostenlosen Antigen-Schnelltest (PoC-Test) pro Woche – [...] (geimpft/ genesen/ getestet) müssen vorgezeigt werden. Wer nicht geimpft oder genesen ist, muss beim Besuch einen zertifi- zierten Antigenschnelltest oder PCR-Test vorweisen. Der Antigentest darf nicht älter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.05.2022
Seckach_20-2022.pdf

(geimpft/ gene- sen/ getestet) müssen vorgezeigt werden. Wer nicht geimpft oder genesen ist, muss beim Besuch einen zertifizierten Antigenschnell- test oder PCR-Test vorweisen. Der Antigentest darf nicht älter [...] ! Öffnungszeiten der Kommunalen Schnelltestzentren Die Kommunalen Testzentren des DRK-Kreisverbandes Buchen bieten an allen sieben Tagen der Woche eine Testmöglichkeit an. Zu den Öffnungszeiten verweisen [...] Bürger/in kann sich kostenlos auf das Coronavirus testen lassen. Alle haben einen Anspruch auf mindestens einen kostenlosen Antigen-Schnelltest (PoC-Test) pro Woche – und zwar unabhängig vom Impf- oder Ge-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.05.2022
Seckach_03-2022.pdf

befreit. Schnelltests zur Freitestung müssen stets durch eine offizielle Test- stelle nach § 6 CoronaVO des Bundes durchgeführt und dokumen- tiert werden. Schülerausweise gelten noch als Testnachweis: Im Zusammen- [...] en der Schnelltestzentren Die Kommunalen Testzentren des DRK-Kreisverbandes Buchen bieten an allen sieben Tagen der Woche eine Testmöglichkeit an. Hier die Öffnungszeiten der Schnelltestzentren in der [...] (geimpft/ ge- nesen/ getestet) müssen vorgezeigt werden. Wer nicht geimpft oder genesen ist, muss beim Besuch einen zertifizierten Antigenschnell- test oder PCR-Test vorweisen. Der Antigentest darf nicht älter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2022
Seckach_06-2022.pdf

Kommunalen Schnelltestzentren Die Kommunalen Testzentren des DRK-Kreisverbandes Buchen bieten an allen sieben Tagen der Woche eine Testmöglichkeit an. Hier die Öffnungszeiten der Schnelltestzentren in der [...] (geimpft/ genesen/ ge- testet) müssen vorgezeigt werden. Wer nicht geimpft oder genesen ist, muss beim Besuch einen zertifizierten Antigenschnelltest oder PCR-Test vorweisen. Der Antigentest darf nicht älter [...] Personen müssen in der Lage sein, die ordnungsgemäße Testdurchführung nachzuvollziehen und das Testergebnis korrekt abzulesen. Ein so vorgenommener negativer Test ist aber nur einmalig zur Nutzung genau für die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2022
Seckach_48-2021.pdf

Antigen-Schnell- test (PoC-Test) pro Woche – und zwar unabhängig vom Impf- oder Genesenenstatus. Die vorhandenen Teststellen können ihre Arbeit fortsetzen, es können aber auch neue Teststellen dazukommen. Erneute [...] sein und einen negativen Test einer anerkannten Abstrichstelle vor- legen. Selbsttests können nicht akzeptiert werden. Ein Schnelltest darf nicht älter als 24 Stunden, ein PCR-Test nicht älter als 48 Stun- [...] (geimpft, genesen oder getestet) möglich. Wer nicht geimpft oder genesen ist, muss beim Besuch einen zertifizierten Antigen- schnelltest oder PCR-Test vorweisen. Der Antigentest darf nicht äl- ter als[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.12.2021
Seckach_46-2021.pdf

fünften Tag der Absonderung mittels negativem Schnelltestergeb- nis freitesten. Die Kosten des „Freitestens“ sind selbst zu tragen. Das negative Testergebnis muss bis zum Ablauf der ursprünglichen Absonde- [...] ein sogenannter Selbsttest positiv ausfällt, besteht die Ver- pflichtung, das Ergebnis schnellstmöglich durch einen PCR-Test bestätigen zu lassen. Nach der aktuell geltenden Testverordnung des Bundes hat [...] - en Test. Soweit möglich wird empfohlen, sich bis zum Vorliegen des bestätigenden PCR-Testergebnisses freiwillig in häusliche Abson- derung zu begeben und Kontakte zu anderen Personen weitestge- hend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2021
Seckach_06-2023.pdf

März 2022 ausgelaufen. Auch Corona-Tests müssen Unternehmen schon länger nicht mehr anbieten. Bleiben Schnelltests kostenlos? Der Bund hat das Angebot an kos- tenlosen Corona-Tests weiter eingeschränkt. Wer [...] Wer sich nach einer Infektion „freitesten“ möchte, muss den Schnelltest seit dem 16. 1. 2023 selbst bezahlen. Ausgenommen sind Berufsgruppen, die nur mit einem negativen Test wieder zur Arbeit dürfen, also [...] Sonderpädagogi- schen Einrichtungen besteht noch bis zu den Osterferien ein freiwil- liges Testangebot. Eine Testpflicht besteht dort seit November nicht mehr, auch für nicht-immunisierte Personen. Arztpraxen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.02.2023
Seckach_35-2022.pdf

Kommunalen Schnelltestzentren Die Kommunalen Testzentren des DRK-Kreisverbandes Buchen bieten an allen sieben Tagen der Woche eine Testmöglichkeit an. Hier die Öffnungszeiten der Schnelltestzentren in der [...] en Quarantänepflicht frühestens 5 Tage nach Rückkehr mit negati- vem Testnachweis (Antigen-Test nicht älter als 24 h oder PCR- Test nicht älter als 48 h) wieder Blut spenden (Pendler sind von dieser Regelung [...] näheren Um- gebung: AZO-Teststation Osterburken (Rosenberger Str. 28): Montag bis Freitag von 6–9 Uhr und von 13–15 Uhr sowie Samstag und Sonn- tag von 9–12 Uhr Schnelltest-Zentrum Buchen (DRK KV Buchen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.09.2022
Seckach_37-2022.pdf

allgemeine Testsystem bei Symptomen mittels PCR-Test durch eine Hausärztin/ einen Hausarzt oder einer Teststation. Öffnungszeiten der Kommunalen Schnelltestzentren Die Kommunalen Testzentren des DRK-Kr [...] Infektionslage eine Redukti- on der Testung auf SARS-CoV-2 auf symptomatische Personen vor- sieht. Diese einmaligen vier Tests bilden damit ein Vorsorgeangebot zum Testen außerhalb der Einrichtungen bei Bedarf [...] bie- ten an allen sieben Tagen der Woche eine Testmöglichkeit an. Hier die Öffnungszeiten der Schnelltestzentren in der näheren Umgebung: – AZO-Teststation Osterburken (Rosenberger Str. 28): Montag bis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.09.2022

Kontaktdaten

Kontakt

  • Bürgermeisteramt Seckach
  • 74743 Seckach
  • Telefonnummer06292 9201-0
  • Faxnummer06292 9201-22
  • E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Bürgerbüro

  • Telefonnummer06292 9201-12
  • Montag bis Freitag:08:00 Uhr bis 12:30 Uhr
  • Montag & Mittwoch:16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Öffnungszeiten übrige Verwaltung

  • Telefonnummer06292 9201-0
  • Montag bis Freitag:08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch:16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Bankverbindung

  • Sparkasse Neckartal-Odenwald
  • IBAN:DE33 6745 0048 0004 2023 21
  • BIC:SOLADES1MOS
  • Ihre Volksbank eG Neckar Odenwald Main Tauber
  • IBAN:DE51 6739 0000 0057 5924 00
  • BIC:GENODE61WTH
Regionaler Industriepark OsterburkenOdenwaldMetropolregion Rhein-NeckarSBahn RheinNeckar