Suche: Gemeinde Seckach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seckach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seckach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sprungmarke zum Anfang der Website
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Rathaus Seckach
Kirche St. Sebastian
Schaukel mit Karrussel

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.seckach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Seckach den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "50 jahre seckach".
Es wurden 297 Ergebnisse in 51 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 297.
Anlage_zur_Gebuehrenordnung_zum_Download.pdf

folg. Tag Telefon je Einheit EUR Halle 100,-- 150,-- ------ 50 % der Mietkosten 25 % der Mietkosten 0,25 Mehrzweck- raum 50,-- 75,-- ------ Küche 50,-- 75,-- ------ Schloßgartenh alle Je Tag EUR Je Tag EUR [...] Halle 250,-- 380,-- ----- 50 % der Mietkosten 25 % der Mietkosten 0,25 Geteilte Halle (2/3) 150,-- 230,-- ----- Geteilte Halle (1/3) 100,-- 150,-- ------ Küche 50,-- 75,-- 50,-- Tribüne ------ ----- 75 [...] und Verbände aus der Gemeinde Seckach Veranstaltungen von sonstigen Benutzern aus der Gemeinde Seckach Sportliche Veranstaltungen der örtlichen Vereine mit Bewirtung In Euro Seckachtal halle Je Tag EUR[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 30,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.11.2021
Hauptsatzung_Seckach_vom_08.04.2022_fertig.pdf

0 Sl GEMEINDE SECKACH Landkreis Neckar-Odenwald HAUPTSATZU G vom 28. März 2022 Inhaltsverzeichnis Abschnitt I Abschnitt II Abschnitt III Abschnitt IV Abschnitt V Abschnitt VI Abschnitt VII Abschnitt VIII [...] nicht zulässig. Bei voraussehbar wiederkehrenden Leistungen be- zieht sich die Werirgrenze auf den Jahresbetrag. §7 Beziehungen zwischen Gemeinderat und beschließenden Ausschüssen (l) Wenn eine Angelegenheit [...] einschließlich der Ausübung von Vorkaufsrechten im Wert von mehr als 20. 000 €, aber nicht mehr als 50.000 € im Einzelfall, 2. 6 Verträge über die Nutzung von Grundstücken oder beweglichem Vermögen bei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 480,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2022
Übersicht_über_die_Bodenrichtwerte_im_Gemeindegebiet_Seckach.pdf

Übersicht über die Bodenrichtwerte im Gemeindegebiet Seckach Stand: 01.01.2022 Ortsteil Seckach Beschreibung Bodenrichtwert in €/m² für Baugebiet/Gewann Art der Nutzung Bauerwartungs- land 1) Rohbauland [...] Rohbauland 2) Baureifes Land 3) erschließungs- kostenfrei 4) erschließungs- kostenpflichtig 5) Seckach Nord und Ost Wohnbauflächen (WS/WR/WA/WB) --- --- 88,00 --- private Grünflächen 10,00 (sonstige Flächen) --- [...] Begriffserläuterungen: 1) Im FNP als Baufläche dargestellt oder Bebauung in absehbarer Zeit (ca. 10-15 Jahre) zu erwarten. 2) Im BBPl. oder innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile gelegen (§§ 30/34[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 298,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.07.2022
Polizeiverordnung_gegen_umweltschädliches_Verhalten_01.01.23_unterschrieben.pdf

^GEMEINDE SECKACH Landkreis Neckar-Odenwald olizei erordnun der emeinde Seckach gegen umweltschädliches Verhalten, Belästigung der Allgemeinheit, zum Schutz der Grün- und Erholungsanlagen und über das [...] 5 i. V. m. Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich oder elektronisch innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung dieser Poli- zeiverordnung gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden [...] zugestimmt. Sie wurde gemäß der Satzung über die Form der öffentlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Seckach im Mitteilungsblatt Nr. 49/2022 vom 09. 12. 2022 öffentlich bekannt gegeben. Sie wurde gemäß § 24[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 457,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2022
Bekannmachung_Wahl_GR_und_OR_09.06.2024.pdf

Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats statt. In der Gemeinde Seckach sind dabei insgesamt 14 Gemeinderäte auf fünf Jahre zu wählen. Weil unechte Teilortswahl stattfin- det, sind die Gemeinderäte als [...] 2024 bis 18:00 Uhr beim Vorsitzenden des Gemeindewahlausschusses - Bürgermeisteramt Seckach, Bahnhofstr. 30, 74743 Seckach - schriftlich einzureichen. Später eingehende Wahlvorschläge müssen zurück- gewiesen [...] Gemeindewahlausschuss noch nicht gebildet ist, vom Bürgermeister - Bürgermeisteramt Seckach, Bahnhofstr. 30, 74743 Seckach - kostenfrei geliefert. Als Formblätter für die Unterstützungsunterschriften dürfen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 441,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2024
01_Bekanntmachung_Wirksamwerden.pdf

der Stadt Adelsheim, Marktstraße 7, 74740 Adelsheim und im Rathaus der Gemeinde Seckach, Bahnhofstraße 30, 74743 Seckach, während der üblichen Dienststunden sowie im Internet auf der Homepage der Stadt [...] ekanntmachungen/wirksame-rechtskraeftige-bauleitplaene) und auf der Homepage der Gemeinde Seckach (www.seckach.de/rathaus-gemeinderat/bauleitplanung/rechtswirksame-fnp-/-bbp) einge- sehen werden. Jedermann [...] 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvorgangs, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung schriftlich gegenüber dem Gemeindeverwal- tungsverband Seckachtal unter Darlegung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 507,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2024
Gesamtergebnis_endgültig_14.03.2021_Mitteilungsblatt.pdf

Mitteilungsblatt Gemeinde Seckach vom 19.03.2021 Gesamtgemeinde Zusammenstellung der endgültigen Ergebnisse Gemeinde Seckach der Wahl zum 17. Landtag von Baden-Württemberg Landkreis: Neckar-Odenwald-Kreis [...] 7 D 10 D17 D 20 D 21 GRÜNE CDU AfD SPD FDP DIE LINKE ÖDP FREIE WÄHLER KlimalisteBW W2020 Volt OT Seckach 1583 437 5 432 110 107 90 38 23 10 4 18 2 26 4 OT Großeicholzheim 1049 398 1 5 393 94 94 71 41 30 [...] 57 37 89 16 Gesamt in % 100% 59,9% 0,1% 0,9% 99,1% 25,9% 30,0% 13,6% 11,3% 5,2% 1,6% 1,2% 3,2% 2,1% 5,0% 0,9% Stimmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 23,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.10.2021
20140120_Anlage_Miete_Dorftreff.pdf

sonstigen Nutzern aus der Gemeinde Seckach Nebenkosten (Wasser, Strom, Reinigung) 1.Tag Nebenkosten (Wasser, Strom, Reinigung) 2. Tag Raum mit Küche/ Abstell- raum 50,00 € 75,00 € 50% der Mietkosten 25% der Mietkosten [...] Gemeinde Seckach für die Benutzung des Dorftreffs „Am Lindenbaum“ in Zimmern vom 01.03.2014 Nutzungsart: Veranstaltungen der örtli- chen Vereine, Kirchen, Parteien und Verbände aus der Gemeinde Seckach Ver[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 402,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.08.2022
Begründung_mit_Umweltbericht_26.09.2018_Hohler_Stein.pdf

E r fo rde rn i s und Z ie le Der Gemeinde Seckach liegt ein Antrag der Firma Anumar GmbH vor, auf den Flurstücken Fl.- Nr. 2401/1 und 2402 (TF), Gmkg. Seckach, sowie Fl.Nr. 6998 (TF), 6999 (TF), 7000 (TF) [...] wichtiger Ziele der Bauleitplanung Der Gemeinde Seckach liegt ein Antrag der Firma Anumar GmbH vor, auf den Flurstücken Fl.- Nr. 2401/1 und 2402 (TF), Gmkg. Seckach, sowie Fl.Nr. 6998 (TF), 6999 (TF), 7000 (TF) [...] Nr. 165212250540 „Feldhecke westlich der Bahnlinie westlich von Seckach“ Weitere Biotope befinden sich in einem Abstand von mindestens 50 m und stehen nicht in funkti- onellem Zusammenhang mit den überplanten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 843,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2021
spezielle_artenschutzrechtliche_Prüfung_saP_Juni_2018_Krumme_Fürch.pdf

Anlass und Aufgabenstellung Der Gemeinde Seckach liegt ein Antrag der Firma Anumar GmbH vor, auf den Flurstücken Fl.-Nr. 2015, 2016 und 2017 (jeweils TF), Gmkg. Seckach eine Freiflächenphotovoltaikanlage zu [...] Gemeinde Seckach hat beschlossen, den vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Solarpark Krumme Fürch“ mit Grünordnungsplan aufzustellen. Das Planungsgebiet liegt zwischen Groß- eicholzheim und Seckach an der [...] Oktober und dem 28. Februar. • aV 2: Langfristige Pflege der PV-Anlage Maximal zweimalige Mahd pro Jahr mit Abfuhr des Mähgutes, frühester Mahdzeitpunkt 1. Juli, zweite Mahd ab Ende August; mittelfristige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 215,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2021

Kontaktdaten

Kontakt

  • Bürgermeisteramt Seckach
  • 74743 Seckach
  • Telefonnummer06292 9201-0
  • Faxnummer06292 9201-22
  • E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Bürgerbüro

  • Telefonnummer06292 9201-12
  • Montag bis Freitag:08:00 Uhr bis 12:30 Uhr
  • Montag & Mittwoch:16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Öffnungszeiten übrige Verwaltung

  • Telefonnummer06292 9201-0
  • Montag bis Freitag:08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch:16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Bankverbindung

  • Sparkasse Neckartal-Odenwald
  • IBAN:DE33 6745 0048 0004 2023 21
  • BIC:SOLADES1MOS
  • Ihre Volksbank eG Neckar Odenwald Main Tauber
  • IBAN:DE51 6739 0000 0057 5924 00
  • BIC:GENODE61WTH
Regionaler Industriepark OsterburkenOdenwaldMetropolregion Rhein-NeckarSBahn RheinNeckar