Suche: Gemeinde Seckach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seckach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seckach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sprungmarke zum Anfang der Website
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Rathaus Seckach
Kirche St. Sebastian
Schaukel mit Karrussel

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.seckach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Seckach den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "50 jahre seckach".
Es wurden 295 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 295.
Gemeinderat

Gemeinde. In der Gemeinde Seckach ist die unechte Teilortswahl eingeführt, die jedem Ortsteil eine gewisse Anzahl an Sitzen im Gemeinderat zusichert. Grundsätzlich besteht der Seckacher Gemeinderat aus 14 M [...] Mitgliedern. Seit Bestehen der Gemeinde Seckach im Jahre 1972 wurde der Gemeinderat schon zwölf Mal gewählt. Die letzte Gemeinderatswahl fand am 09. Juni 2024 statt. [...] Seckacher Gemeinderat Der Gemeinderat ist die Vertretung der Bürger und das Hauptorgan in einer baden-württembergischen Kommune. Er legt die Grundsätze für die Gemeindeverwaltung fest und entscheidet über[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2024
Hallen

Abnutzungserscheinungen entschlossen sich Bürgermeister und Gemeinderat im Jahre 1998, die Halle grundlegend zu sanieren.Im Jahre 1999 wurde der Umbau und die Sanierung der Halle fertiggestellt und mit [...] Halle im Jahre 1999 durch Wassereinbrüche aufgrund undichter Stellen immer mehr in Mitleidenschaft gezogen wurde, entschloss man sich zu einer umfassenden Sanierung und Erweiterung. Im Jahre 2001 wurde [...] innen Dorfgemeinschaftshaus Zimmern Zwei Jahrzehnte nach der bis heute unvergessenen 1200-Jahr-Feier im Jahre 1985 stellte das neue Dorfgemeinschaftshaus zusammen mit der im Dezember 2003 in Betrieb genommenen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.08.2024
Bahnhof Seckach

Seckacher Bahnhof Der im Jahre 1866 errichtete Bahnhof Seckach ist seit dem Jahre 1887 ein regionaler Bahnknotenpunkt, denn er verknüpft die Badische Odenwaldbahn Heidelberg – Würzburg mit der Madonnenlandbahn [...] samt Freigelände stellte über viele Jahre eine Brachfläche dar. Bahnhof Seckach Mit dem Ziel, diesen städtebaulichen Missstand zu beseitigen, hat sich die Gemeinde Seckach im Rahmen der Städtebaulichen Sa [...] Madonnenlandbahn Seckach – Miltenberg. In früheren Jahren gab es umsteigefreie Verbindungen bis nach Berlin und Dresden und außerdem pulsierte hier das gewerbliche Leben, wenn man nur an den Umschlag von Stückgut-[mehr]

Zuletzt geändert: 30.08.2024
Grillhütten

Anmerkungen: Ein Kamin zum Heizen ist vorhanden. Grillhütte Seckach Grillhütte Seckach Ansprechpartner: Irene Palmer Planweg 20 74743 Seckach Telefonnummer: 06292 927936 Miete: 20,00 Euro (Auswärtige 40 [...] Haß-Boß, An der Steige 1, 74743 Seckach, Tel. 0151/59404109, Mail: kittymae@t-online.de Die Grillhütte wird nur an Personen vermietet, die ihren Wohnsitz in der Gemeinde Seckach haben. Für Stufenfeiern und [...] Großeicholzheim Ansprechpartner: Sigrid Schubert Großeicholzheim Anselm-v.-Eicholzheim-Straße 19 74743 Seckach Telefonnummer: 06293 1497 Miete: 20,00 Euro (Auswärtige 40,00 Euro) Toilettenbenutzung 15,00 Euro[mehr]

Zuletzt geändert: 30.08.2024
Hallenbad

das Hallenbad Seckach geschlossen. Weitere Informationen finden Sie bei den Neuigkeiten. Eintrittspreise Schwimmbad Erwachsene Einzelkarte 3,50 Euro Zehnerkarte 28,00 Euro Zwanzigerkarte 52,50 Euro Schwimmbad [...] Hallenbad Seckach Liebe Badegäste, erholen Sie sich im Hallenbad in Seckach. Es erwartet Sie ein Schwimmbecken mit Massagedüsen, Sauna und vieles mehr. Weitere Informationen finden Sie hier. Aktuell hat [...] Zwanzigerkarte 150,00 Euro Sauna/Dampfbad mit Bad Jugendliche Einzelkarte 7,50 Euro Zehnerkarte --- Zwanzigerkarte --- Kinder unter 3 Jahren erhalten freien Eintritt. Selbstverständlich können Sie an dem Kass[mehr]

Zuletzt geändert: 30.08.2024
Sehenswürdigkeiten

rk Seit Ende der 80er Jahre entstand im Seckacher Gemeindewald in Richtung Kinder- und Jugenddorf Klinge auf einer Fläche von rd. 12.000 qm ein Skulpturenpark. Das knapp 25 Jahre hier ansässig gewesene [...] kleinen Dorfkirche aus dem Jahre 1731 wurde in den Jahren 1856 – 1866 die markant über dem alten Ortskern thronende Pfarrkirche „St. Sebastian“ im neugotischen Stil erbaut. In den Jahren 1974 – 1980 erfuhr der [...] Wagner lud über viele Jahre befreundete Künstler ein, um bei Symposien diese Skulpturen zu schaffen. Die hierbei entstandenen über 80 Kunstwerke verbleiben dauerhaft im Seckacher Skulpturenpark. Der Fußweg[mehr]

Zuletzt geändert: 30.08.2024
Übernachtung

der Gemeinde Seckach. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihre Gemeindeverwaltung Adelsheimer Hof Hotel - Restaurant Appartement-Wohnpark Familie Eberwein Osterburkener Straße 1 74743 Seckach Telefonnummer: [...] Brückenstraße 1 74743 Seckach Telefonnummer: 06291 1845 Zimmer mit Frühstücksbüffet 29,00 € - 34,00 € Übernachtung im Heustadl: Erwachsene mit Frühstücksbüffet 20,00 €, Kinder unter 16 Jahren 16,00 € Gruppenpreise [...] aße 20 74743 Seckach Telefonnummer: 06293 8134 Faxnummer: 06293 929540 Zur Homepage Gäste- und Tagungshaus St. Rafael Kinder- und Jugenddorf Klinge Gästehaus Klingestraße 20 74743 Seckach Telefonnummer:[mehr]

Zuletzt geändert: 30.08.2024
Kindergarten

Bildweg 4 74743 Seckach Telefonnummer: 06293 359 Kindergarten Großeicholzheim Seckach "St. Franziskus" - katholisch Der katholische Kindergarten „St. Franziskus“ im Ortsteil Seckach steht in der Trägerschaft [...] Katholischen Kirchengemeinde „St. Sebastian“ Seckach. Er ist eine fünfgruppige Einrichtung mit verlängerten Gruppen. In dieser Einrichtung werden Kinder ab 1 Jahr bis zum Schuleintritt betreut. Weitere In [...] Homepage des Kindergartens. Kindergarten St. Franziskus Uferstraße 2 74743 Seckach Telefonnummer: 06292 7594 Kindergarten Seckach Klinge - Schulkindergarten St. Theresia Der Schulkindergarten St. Theresia[mehr]

Zuletzt geändert: 30.08.2024
Ausflugsziele

als 250 Helfer zu finden, die in zweieinhalb Jahren über 14.000 freiwillige und unentgeltliche Arbeitsstunden leisteten. Darüber hinaus entwarf der im Jahre 2003 gegründete Verein „Großeicholzheim und seine [...] richtete dieses mit Hilfe weiterer Fachleute auch ein. Mit der Inbetriebnahme übertrug die Gemeinde Seckach auch die laufende Betriebsführung des Museums auf den Verein. Im Frühjahr 2011 verlieh der Arbeitskreis[mehr]

Zuletzt geändert: 30.08.2024
Allgemeine Informationen

der Austrägerlohn in Höhe von 8,00 Euro/ Jahr an, der im März eines jeden Jahres von den Austrägern kassiert wird. Bei Bestellungen während des Kalenderjahres werden 2,00 Euro pro angefangenes Quartal [...] gerne persönlich im Rathaus Seckach, Bürgerbüro Telefonnummer: 06292 9201-12 , bestellen; die Abonnierung ist aber auch durch schriftliche Bestellung an das Bürgermeisteramt Seckach Bürgerbüro Bahnhofstraße [...] Nachrichten aus unserer Gemeinde erfahren Sie wöchentlich aus dem Mitteilungsblatt der Gemeinde Seckach. Alle amtlichen Bekanntmachungen und Hinweise der Gemeindeverwaltung sind hier ebenso enthalten wie[mehr]

Zuletzt geändert: 30.08.2024

Kontaktdaten

Kontakt

  • Bürgermeisteramt Seckach
  • 74743 Seckach
  • Telefonnummer06292 9201-0
  • Faxnummer06292 9201-22
  • E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Bürgerbüro

  • Telefonnummer06292 9201-12
  • Montag bis Freitag:08:00 Uhr bis 12:30 Uhr
  • Montag & Mittwoch:16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Öffnungszeiten übrige Verwaltung

  • Telefonnummer06292 9201-0
  • Montag bis Freitag:08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch:16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Bankverbindung

  • Sparkasse Neckartal-Odenwald
  • IBAN:DE33 6745 0048 0004 2023 21
  • BIC:SOLADES1MOS
  • Ihre Volksbank eG Neckar Odenwald Main Tauber
  • IBAN:DE51 6739 0000 0057 5924 00
  • BIC:GENODE61WTH
Regionaler Industriepark OsterburkenOdenwaldMetropolregion Rhein-NeckarSBahn RheinNeckar