Suche: Gemeinde Seckach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seckach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seckach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sprungmarke zum Anfang der Website
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Rathaus Seckach
Kirche St. Sebastian
Schaukel mit Karrussel

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.seckach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Seckach den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "kontakt".
Es wurden 304 Ergebnisse in 86 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 304.
Seckach_37-2022.pdf

Spendetermine gilt: Spendewillige, die Kontakt mit einer Person hatten, die positiv auf SARS CoV-2 getestet wurde, dür- fen erst 10 Tage nach dem letzten Kontakt wieder Blut spenden. Dies gilt nicht für [...] büro der Gemeinde Seckach (Tel. 06292/ 9201-12 oder Mail: bu- ergerbuero@seckach.de). Neben Ihren Kontaktdaten werden ins- besondere die einschlägigen Informationen zum Mietobjekt (Lage, Größe, Verfügbarkeit [...] infektionsschutzgerechte Lüften von Innenräumen. – Eine Verminderung von betriebsbedingten Personenkontakten soll der Arbeitgeber nur noch allgemein prüfen, ohne wie früher speziell dazu verpflichtet zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.09.2022
Seckach_17-2022.pdf

sein, die noch nicht angemeldet wurden, so bit- ten wir hiermit dringend um Kontaktaufnahme mit dem Bürger- büro (Kontaktdaten siehe oben); in künftigen Fällen unmittelbar nach der Ankunft. Nur so erhalten [...] Seckach (Mail: bu ergerbuero@seckach.de oder Tel.Nr.: 06292/ 9201-12). Hierbei müssen dann neben den Kontaktdaten und der Anschrift auch Angaben über Größe, Zustand, Heizung, Möblierung der Woh- nung sowie über [...] mitgeteilt werden. 2.) in vielen Fällen erfolgt(e) der Zuzug nach Seckach aber auch über familiäre Kontakte oder über Hilfsorganisationen direkt in vorhandenen privaten Wohnraum. Damit auch diese geflüch-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2022
Seckach_27-2022.pdf

Testung eine Veranstaltung in Innenräu- men besuchen wollen, • Personen, die am Tag der Testung Kontakt zu Personen haben wer- den, die ein hohes Risiko haben, schwer an Covid-19 zu erkranken (Menschen [...] aufgehoben. Fol- gende Regeln gelten aber weiterhin: – Personen, die in den letzten zehn Tagen in Kontakt mit einer an Corona infizierten Person standen, aus einem Risikogebiet einge- reist sind oder in [...] System der Terminvergabe für Besucher des Rat- hauses bleibt unverändert bestehen. Damit werden die Kontakte in den Kundenbereichen entzerrt und Warteschlangen/ Ansammlun- gen vermieden. Wenden Sie sich deshalb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.07.2022
Seckach_13-2022.pdf

kostenfreien Test für den direkten Erre- gernachweis des Coronavirus anzubieten, – betriebsbedingte Personenkontakte, insbesondere durch Reduzie- rung der gleichzeitigen Nutzung von Innenräumen durch mehre- re [...] Für ausstehen- de Zweitimpfungen, die ab April fällig werden, sollen die Betroffe- nen rechtzeitig Kontakt mit ihrer Hausarztpraxis (niedergelassene/r Ärztin/ Arzt einschl. Privatpraxen) aufnehmen, um einen [...] Impfung mit der Arztpra- xis vereinbart. Bitte mindestens zwei Wochen vor der gewünschten Impfung Kontakt mit der entsprechenden Arztpraxis aufzunehmen. Nur so kann die Arztpraxis die entsprechenden Imp[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2022
Seckach_15-2022.pdf

kommenden Herbst dringend zu tun. Für ausstehende Zweitimpfungen sollen die Betroffenen rechtzeitig Kontakt mit ihrer Hausarztpraxis (nie- dergelassene/r Ärztin/ Arzt einschl. Privatpraxen) aufnehmen, um einen [...] rechtzeitig mit der Arztpraxis vereinbart. Bitte mindes- tens zwei Wochen vor der gewünschten Impfung Kontakt mit der Arztpraxis aufzunehmen. Nur so kann die Arztpraxis die entspre- chenden Impfstoffmengen bestellen [...] ln einzuhalten. Außerdem dürfen Sie keine relevanten Symptome haben und nicht mit Erkrankten in Kontakt stehen oder aus einem Risikogebiet eingereist sein. Besuche bei den Ehe- und Altersjubilaren Ungeachtet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2022
Seckach_40-2022.pdf

hilfe sowie zusätzlich für das Personal folgen- der Bereiche, wenn tätigkeitsbedingt physischer Kontakt zu anderen Personen besteht: im ÖPNV, in Arztpraxen, Zahnarztpraxen und psychotherapeutischen Praxen [...] für Personen, die die oben genannten Einrichtungen lediglich für einen unerheblichen Zeitraum ohne Kontakt zu den in der Ein- richtung behandelten, betreuten oder gepflegten Personen betre- ten, sowie für [...] Seckacher Rathaus gelten weiterhin folgende Regeln: – Personen, die in den letzten zehn Tagen in Kontakt mit einer an Corona infizierten Person standen, aus einem Risikogebiet einge- reist sind oder in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.10.2022
Seckach_43-2022.pdf

digitale Medien wie Skype und Messenger-Dienste, um in Kontakt zu bleiben oder rufen Sie sich gegenseitig an. Und wenn es sein muss oder wenn häuslicher Kontakt besteht, verringert ein eine medizinische oder [...] Schienenersatzverkehrs nicht immer direkt an den jeweiligen Bahnhöfen liegen. Kontaktdate: https://bauinfos.deutschebahn.com/kontaktdaten/We stfrankenbahn Amtlicher Teil Der Fachdienst Landwirtschaft informiert: [...] Bereitschaftsdienst der Sozialstation https://bauinfos.deutschebahn.com/kontaktdaten/Westfrankenbahnhttps://bauinfos.deutschebahn.com/kontaktdaten/Westfrankenbahn http://www.neckar-odenwald-kreis.de/L[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.10.2022
Seckach_50-2021.pdf

ein- zuhalten. Außerdem dürfen Sie keine relevanten Symptome haben und nicht mit Erkrankten in Kontakt stehen, oder aus einem Risi- kogebiet eingereist sein. Im Sinne der allseitigen Gesunderhaltung bitten [...] erhalten die Länder zur Bekämpfung der Corona-Pande- mie mehr Möglichkeiten für strengere Kontaktbeschränkungen auf privater Ebene. Das sieht die Erste Verordnung zur Änderung der COVID-19-Schutzmaßnah [...] bisherigen Regelungen die Anzahl von Personen bei privaten Zusammenkünften oder bei ähnlichen sozialen Kontakten auch im Hinblick auf geimpfte und genesene Personen zu begrenzen, wenn dies aus Gründen des Inf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2021
Seckach_04-2022.pdf

werden gebeten, Kontakt mit der Wirtschaftsförderung aufzuneh- men. Dazu ruft die Verbandsverwaltung des Zweckverbandes „Re- gionaler Industriepark Osterburken“ auf. Es können Kontakte zu potentiellen [...] Appell, die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln weiter- hin genau zu beachten und die sozialen Kontakte auf das notwendi- ge Minimum zu reduzieren. Außerdem bleibt die Impfung der beste Schutz gegen eine [...] einzuhalten. Außerdem dür- fen Sie keine relevanten Symptome haben und nicht mit Erkrankten in Kontakt stehen oder aus einem Risikogebiet eingereist sein. Besuche bei den Ehe- und Altersjubilaren Angesichts[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2022
Seckach_49-2021.pdf

ein- zuhalten. Außerdem dürfen Sie keine relevanten Symptome haben und nicht mit Erkrankten in Kontakt stehen, oder aus einem Risi- kogebiet eingereist sein. Im Sinne der allseitigen Gesunderhaltung bitten [...] Geschäfte des täglichen Bedarfs. Der Zugang muss von den Geschäften kontrolliert werden. – Die Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte sollen verschärft werden. Danach sind Zusammenkünfte im öffentlichen und pri- [...] ein- zuhalten. Außerdem dürfen Sie keine relevanten Symptome haben und nicht mit Erkrankten in Kontakt stehen, oder aus einem Risiko- gebiet eingereist sein. Um Beachtung wird gebeten. Besuche bei den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2021

Kontaktdaten

Kontakt

  • Bürgermeisteramt Seckach
  • 74743 Seckach
  • Telefonnummer06292 9201-0
  • Faxnummer06292 9201-22
  • E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Bürgerbüro

  • Telefonnummer06292 9201-12
  • Montag bis Freitag:08:00 Uhr bis 12:30 Uhr
  • Montag & Mittwoch:16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Öffnungszeiten übrige Verwaltung

  • Telefonnummer06292 9201-0
  • Montag bis Freitag:08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch:16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Bankverbindung

  • Sparkasse Neckartal-Odenwald
  • IBAN:DE33 6745 0048 0004 2023 21
  • BIC:SOLADES1MOS
  • Ihre Volksbank eG Neckar Odenwald Main Tauber
  • IBAN:DE51 6739 0000 0057 5924 00
  • BIC:GENODE61WTH
Regionaler Industriepark OsterburkenOdenwaldMetropolregion Rhein-NeckarSBahn RheinNeckar