Suche: Gemeinde Seckach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seckach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seckach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sprungmarke zum Anfang der Website
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Rathaus Seckach
Kirche St. Sebastian
Schaukel mit Karrussel

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.seckach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Seckach den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "corona".
Es wurden 82 Ergebnisse in 75 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 82.
Seckach_03-2023.pdf

Uhr in der Seckachtalhalle, Schul- str. 3, statt. Um die geltenden Abstandsregelungen aufgrund der Corona-Pande- mie bestmöglich einhalten zu können, findet die Sitzung wieder in der Seckachtalhalle statt [...] gruppe finden Sie auf Seite 1.) Großeicholzheim, St. Laurentius Sternsingeraktion 2023 Nach zwei Corona-Wintern mit vielen Einschränkungen zogen 15 Sternsinger am 6. Januar durch die Straßen von Große [...] 5. März ab 18.00 h im Gasthaus „ Löwen“ statt. FG Zimmermer Fugschelöcher e.V. Nach zweijähriger Corona-Pause findet dieses Jahr endlich wieder eine Faschingskampagne statt. Dies ist für uns Grund für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2023
Seckach_04-2023.pdf

„Jagdgenossenschaft Seckach“ und die „Stiftung König-Klinge“ beim Finanzamt Mosbach abgegeben. Das Corona-Steuerhilfegesetz vom 19. 6. 2020 bot durch die Ein- führung von § 27 Abs. 22 a UStG die Möglichkeit [...] Dankes an die gesamte Verwaltung für die gute Zusammenarbeit im nun zu Ende gehenden schwierigen, von Corona und Ukrainekrieg gepräg- ten, Jahr 2022 zu richten. Er lobt das konstruktive und offene Zu- sammenwirken [...] nicht mehr ausüben. Der Verein kommt ihrer Bitte, eine Nachfolgerin zu suchen, gerne nach. Trotz Corona konnte Schatzmeister Leon Vogel einen positiven Kassenstand ver- künden, und da die Kassenprüfer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2023
Seckach_05-2023.pdf

Informationen zur Corona-Pandemie, Stand: 30. 1. 2023 Änderung der Corona-Verordnung Das baden-württembergische Landeskabinett hat in seiner Sitzung am 24. 1. 2023 einer erneuten Änderung der Corona-Verordnung [...] Maskenempfehlung gilt insbesondere für vulnerable Personen sowie in geschlossenen Räumlichkeiten. Die Corona-Verordnungen des Bundes und des Landes gelten noch bis zum 7. 4. 2023, können aber jederzeit an aktuelle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,40 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2023
Seckach_26-2023.pdf

bezieht. Der Dauerkrisenmo- dus ist allgegenwärtig und die Zukunftsaufgaben sind mannigfal- tig. Die Corona-Krise ging nahtlos in die Ukraine-Krise über, deren Ausgang nach wie vor ungewiss ist. In einer [...] die Ge- meinde wieder solide gewirtschaftet hat. Gleichwohl sieht er die Ver- waltung mit den durch Corona und den Flüchtlingszustrom noch dazu gekommenen Aufgaben an der Belastungsgrenze. Kritik übt er an[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2023
Seckach_27-2023.pdf

Mitglieder werden wir die Messe gemeinsam mit dem Singkreis musikalisch umrahmen. Bedingt durch die Corona–Pandemie war es uns leider lange nicht möglich, einen solchen Gottesdienst zu ge- stalten, doch jetzt [...] Aktions- KW 27 · 7. Juli 2023 Amtsblatt Seckach Seite 9 punkten glänzen kann und die positive Post-Corona Stimmung weiterträgt. Wir haben viele bekannte und beliebte, aber auch groß- artige neue Programmpunkte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.07.2023
Seckach_28-2023.pdf

Mitglieder werden wir die Messe gemeinsam mit dem Singkreis musikalisch umrahmen. Bedingt durch die Corona–Pandemie war es uns leider lange nicht möglich, einen solchen Gottesdienst zu gestalten, doch jetzt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2023
Seckach_29-2023.pdf

kennenzu- lernen und Anschluss zu finden“. Der Ortschaftsrat hatte den inno- vativen Einfall, nach Corona alle Neubürger persönlich einzuladen und sowohl ihnen, als auch den örtlichen Vereinen, eine Plattform[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2023
Seckach_23-2023.pdf

gewünscht, sondern auch das komplette Erzieherinnenteam und natürlich der junge Förder- verein, der durch Corona bisher zum richtigen Durchstarten ausge- bremst war. Und dann hatte auch noch der Wettergott ein [...] Kindergartenleiterin Carola Falkenstein strahlte mit der Sonne um die Wette und erinnerte, dass Corona gezeigt habe, wie wichtig der Kindergarten als Ort der Begegnung, Stabilität und der Rituale ist [...] Mit- gliedsbeiträgen, aus den Kleingeldspendenboxen in den Geschäften und durch Firmenspenden. Trotz Corona hat sich der Förderver- ein bereits mehrfach bewährt und so konnten die Kids nun beim Sommerfest[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.06.2023
Seckach_24-2023.pdf

Umfeld. Der Dauerkrisenmodus ist allgegenwärtig und die Zu- kunftsaufgaben sind mannigfaltig. Die Corona-Krise ging nahtlos in die Ukraine-Krise über, deren Ausgang nach wie vor ungewiss ist. In einer [...] allem unserer Vereine auf dem sportlichen, dem kulturellen und dem sozialen Sektor. Gerade jetzt nach Corona ist es beson- ders wichtig, dass die Gemeinde den Vereinen zur Seite steht, denn ihnen kommt bekanntlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.06.2023
Seckach_15-2023.pdf

Familienangehörigen für die Betreuung der Kinder verfügbar sind. Nachdem dieses Angebot während der Corona-Pandemie natürlich nicht geschaffen werden konnte, kam der Gesamtelternbeirat der Seckachtalschule [...] Florin Parau als Neuzugän- ge in der aktiven Wehr. Mit zwei gegenseitigen Besuchen hatte man nach der Corona-Zwangspause wieder die schon über zwei Jahr- zehnte bestehende Partnerschaft mit der Feuerwehr M[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2023

Kontaktdaten

Kontakt

  • Bürgermeisteramt Seckach
  • 74743 Seckach
  • Telefonnummer06292 9201-0
  • Faxnummer06292 9201-22
  • E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Bürgerbüro

  • Telefonnummer06292 9201-12
  • Montag bis Freitag:08:00 Uhr bis 12:30 Uhr
  • Montag & Mittwoch:16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Öffnungszeiten übrige Verwaltung

  • Telefonnummer06292 9201-0
  • Montag bis Freitag:08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch:16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Bankverbindung

  • Sparkasse Neckartal-Odenwald
  • IBAN:DE33 6745 0048 0004 2023 21
  • BIC:SOLADES1MOS
  • Ihre Volksbank eG Neckar Odenwald Main Tauber
  • IBAN:DE51 6739 0000 0057 5924 00
  • BIC:GENODE61WTH
Regionaler Industriepark OsterburkenOdenwaldMetropolregion Rhein-NeckarSBahn RheinNeckar