Suche: Gemeinde Seckach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seckach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seckach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sprungmarke zum Anfang der Website
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Rathaus Seckach
Kirche St. Sebastian
Schaukel mit Karrussel

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.seckach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Seckach den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "corona".
Es wurden 82 Ergebnisse in 81 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 82.
Seckach_15-2022.pdf

genesenenbescheinigung@ neckar-odenwald-kreis.de. Aktuelle Corona-Verordnung Die seit dem 3. 4. und mindestens bis zum 1. 5. 2022 gültige Corona- Verordnung sieht im Einzelnen folgende Maßnahmen vor: – Abstands- [...] 8.00 Uhr. Wir bitten Sie, dies zu beachten. Der Verlag Gesamtgemeinde Aktuelle Informationen zur Corona-Pandemie, Stand: 11. 4. 2022 Ausstellung von Absonderungsbescheinigungen Zur Geltendmachung von [...] dauerhaft freiheitsentziehende Unterbringungen erfolgen. Diese Regelungen wurden nicht direkt in der Corona-Verordnung des Landes umgesetzt, sondern in entsprechenden Ressortverord- nungen. Zu allen weiteren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2022
Seckach_39-2022.pdf

für jede Gruppierung selbstverständlich sein. Aktuelle Informationen zur Corona-Pandemie, Stand: 26. 9. 2022 Änderung der Corona-Verordnung Mit Beschluss vom 22. 9. 2022 hat die Landesregierung die Verord- [...] stimmte am 16. 9. 2022 zu) auch in Baden-Württemberg eine neue Corona-Verordnung geben. Der Mi- nisterrat will am 27. 9. 2022 über die neue Corona-Verordnung des Landes entscheiden. Zwar soll sich an den w [...] Verord- nung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) erneut geändert. Die Ände- rung trat am 23. 9. 2022 in Kraft. Damit wurde die Laufzeit der Co- r[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2022
Seckach_40-2022.pdf

nen zur Corona-Pandemie, Stand: 30. 9. 2022 Neue Corona-Verordnung ab 1. 10. 2022 Mit der Anpassung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) durch den Bund im September d.J. musste auch die CoronaVO des Lan- [...] (Bahn und Busse) und in Gesund- heitseinrichtungen nun im IfSG des Bundes und nicht mehr in der CoronaVO des Landes geregelt sind. Die Maskenpflicht (medizinische Maske oder FFP2-Maske) gilt im öffentlichen [...] gelten weiterhin folgende Regeln: – Personen, die in den letzten zehn Tagen in Kontakt mit einer an Corona infizierten Person standen, aus einem Risikogebiet einge- reist sind oder in diesem Zeitraum Kra[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.10.2022
Seckach_41-2022.pdf

am Veranstal- tungstag aktuellen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württem- berg. Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung wird empfohlen. Aktuelle Informationen zur Corona-Pandemie, Stand: 10. 10. 2022 Zur [...] gelten weiterhin folgende Regeln: – Personen, die in den letzten zehn Tagen in Kontakt mit einer an Corona infizierten Person standen, aus einem Risikogebiet einge- reist sind oder in diesem Zeitraum Kra [...] Fahrerinnen und Begleitpersonen des Fahrdienstes der Gemeinde Seckach sind zum Fahrertreffen nach der Corona-Pause herzlich eingeladen. Termin: Mittwoch, 26. 10. 2022, 18.00 Uhr Ort: Katholischer Gemeindesaal[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2022
Seckach_32-2022.pdf

anzeigen@henn-bauer.de KW 32 · 12. August 2022 Amtsblatt Seckach Seite 3 Aktuelle Informationen zur Corona-Pandemie, Stand: 8. 8. 2022 Pandemievorsorge für Herbst und Winter: neuer rechtlicher Rahmen im [...] de Regeln gelten aber weiterhin: – Personen, die in den letzten zehn Tagen in Kontakt mit einer an Corona infizierten Person standen, aus einem Risikogebiet einge- reist sind oder in diesem Zeitraum Kra [...] Großeicholzheim Zwar musste der Ehrungsabend zum 100-jährigen Jubiläum des SV Großeicholzheim wg. der Corona-Pandemie dreimal verscho- ben werden, doch dafür wurden die Verantwortlichen um den 1. Vorsitzenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.08.2022
Seckach_33-2022.pdf

Informationen zur Corona-Pandemie, Stand: 15. 8. 2022 Jetzt im Sommer impfen lassen! Nach wie vor ist Impfen das wichtigste und wirksamste Mittel zur Pandemiebekämpfung. Um die erwartete Corona-Infektionswelle [...] gelten weiterhin folgende Regeln: – Personen, die in den letzten zehn Tagen in Kontakt mit einer an Corona infizierten Person standen, aus einem Risikogebiet einge- reist sind oder in diesem Zeitraum Kra [...] unterstützen. FG Seggemer Schlotfeger Sommerferienprogramm „Waldolympiade“ Man hätte vermuten können, Corona hat es nie gegeben, denn wie vor der Pandemiezeit war die Waldolympiade, die das Forstrevier Seckach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 909,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.08.2022
Seckach_34-2022.pdf

06292/ 9201-14 oder Mail: reinhart@seckach.de, in Verbindung setzen. Aktuelle Informationen zur Corona-Pandemie, Stand: 22. 8. 2022 STIKO-Empfehlung zur COVID-19-Impfung Die Ständige Impfkommission (STIKO) [...] fempfehlung aktualisiert und empfiehlt nun auch für Menschen ab 60 Jahren offiziell eine zweite Corona-Auffrischungsimpfung. Men- schen in dieser Altersgruppe und im Alter ab fünf Jahren mit ei- nem erhöhten [...] für die Auffrischungsimpfung ab 60 ist im Regelfall, dass die erste Booster-Impfung oder die letzte Corona-Infektion mindes- tens sechs Monate her sind. Nur in begründeten Einzelfällen kann der Abstand auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.08.2022
Seckach_42-2022.pdf

aktuellen Corona-Vorschriften. Die Vorstandschaft FC Zimmern Unser FC bestreitet am kommenden Sonntag, 23. 10. 2022, das nächste Rundenspiel beim VfB Altheim, Kreisliga A Meister 2019/2020. In der Corona-Saison [...] mailto:reinhart@seckach.de Seite 2 Amtsblatt Seckach 21. Oktober 2022 · KW 42 Aktuelle Informationen zur Corona-Pandemie, Stand: 17. 10. 2022 Entschädigung bei Absonderung ab Oktober nur noch für dreifach Immunisierte [...] s beantragen. Die Bearbeitung der Anträge erfolgt durch die Regierungspräsidien. Seit Beginn der Corona-Pandemie wurden in Baden-Württemberg 342.841 Anträge auf Verdienstausfallentschädigung wegen Abson-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.10.2022
Seckach_43-2022.pdf

selbstverständlich durchgeführt werden, sofern dies allgemein gewünscht wird. 1.2 Corona-Pandemie Die zweite Frage betrifft die Corona-Regeln. Der Frager vertritt die Meinung, dass die Einschränkungen entfallen [...] für die beför- derten Personen in diesem Fall kostenlos angeboten wird. Aktuelle Informationen zur Corona-Pandemie, Stand: 24. 10. 2022 Schützen Sie sich und andere vor Infektionen – Teil 1 – Auch wer sich [...] Steck brief.html#doc13776792bodyText8. Leider infizieren sich weiter sehr viele Menschen mit dem Corona- Virus. Die Impfquote ist trotz zahlreicher Angebot im ganzen Land noch viel zu niedrig. Daher gelten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.10.2022
Seckach_19-2022.pdf

Änderung der CoronaVO Schule Mit Wirkung vom 4. 5. 2022 hat das Kultusministerium die Corona- VO Schule an die aktuelle CoronaVO Absonderung angepasst. Fol- gende Regelungen sind in der neuen CoronaVO Schule [...] täneregeln im Land. Die entsprechende CoronaVO Absonderung ist seit dem 3. 5. 2022 in Kraft. Ab sofort beträgt die Isolationsdau- er für Personen, die positiv auf Corona getestet wurden, im Regel- fall nur [...] Infektion mit dem Corona-Virus aufgetreten ist, sich nicht mehr in Absonderung be- geben muss, sondern regulär am Schulbetrieb teilnehmen kann, – die Sonderregelung in dem bisherigen § 5 der CoronaVO Abson- derung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.05.2022

Kontaktdaten

Kontakt

  • Bürgermeisteramt Seckach
  • 74743 Seckach
  • Telefonnummer06292 9201-0
  • Faxnummer06292 9201-22
  • E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Bürgerbüro

  • Telefonnummer06292 9201-12
  • Montag bis Freitag:08:00 Uhr bis 12:30 Uhr
  • Montag & Mittwoch:16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Öffnungszeiten übrige Verwaltung

  • Telefonnummer06292 9201-0
  • Montag bis Freitag:08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch:16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Bankverbindung

  • Sparkasse Neckartal-Odenwald
  • IBAN:DE33 6745 0048 0004 2023 21
  • BIC:SOLADES1MOS
  • Ihre Volksbank eG Neckar Odenwald Main Tauber
  • IBAN:DE51 6739 0000 0057 5924 00
  • BIC:GENODE61WTH
Regionaler Industriepark OsterburkenOdenwaldMetropolregion Rhein-NeckarSBahn RheinNeckar