Suche: Gemeinde Seckach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seckach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seckach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sprungmarke zum Anfang der Website
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Rathaus Seckach
Kirche St. Sebastian
Schaukel mit Karrussel

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.seckach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Seckach den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "corona".
Es wurden 82 Ergebnisse in 78 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 82.
Seckach_18-2022.pdf

Beteiligten sowie die geflüchteten Menschen an. Aktuelle Informationen zur Corona-Pandemie, Stand: 2. 5. 2022 Änderung der Corona-Verordnung Mit Beschluss vom 26. 4. 2022 hat die Landesregierung die Verord- [...] rantäneregeln im Land. Die entsprechende Corona-Verordnung Absonderung ist seit dem 3. 5. 2022 in Kraft. Ab sofort beträgt die Isolation für Personen, die positiv auf Corona getestet wurden, im Regelfall nur [...] 27. 4. 2022, die CoronaEinreiseVO bis zum 31. 5. 2022 zu verlängern – sie wäre sonst ausgelaufen. Für Urlaubsrückkehrer gelten somit bei der Einreise nach Deutschland weiterhin die Corona-Regeln. Insbesondere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.05.2022
Seckach_24-2022.pdf

Informationen zur Corona-Pandemie, Stand: 13. 6. 2022 Anpassung der Corona-Verordnung Krankenhäuser und Pfle- geeinrichtungen Die Landesregierung hat mit Wirkung zum 4. 6. 2022 die Corona- Verordnung Kra [...] FFP2-Maske erforderlich. Der Zugang zu den Einrichtungen erfolgt nach wie vor mit einem negativen Corona-Testnachweis (Antigen- https://www.neckar-odenwald-kreis.de/ukraine.html http://www.bundesbank.d [...] positiv auf SARS-CoV-2 getestet wurden. Während des ge- samten Besuchs muss gemäß der einschlägigen Corona-Verordnung eine FFP2-Maske getragen werden, auch in den Patientenzimmern. So sollen Eintragungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.06.2022
Seckach_25-2022.pdf

diesen Zeitraum eine Einbahnregelung umgesetzt. Um Beachtung wird gebeten. Aktuelle Informationen zur Corona-Pandemie, Stand: 20. 6. 2022 Zur epidemiologischen Lage in Deutschland In seinem jüngsten Lagebericht [...] , dagegen deutlich niedriger. Die Zahl der neu hospitalisierten PatientInnen mit schweren akuten Corona-In- fektionen (SARI) ging seit KW 14 zurück und stagniert aktuell auf niedrigem Niveau. Allerdings [...] Folgende Regeln gelten aber weiterhin: – Personen, die in den letzten zehn Tagen in Kontakt mit einer an Corona infizierten Person standen, aus einem Risikogebiet einge- reist sind oder in diesem Zeitraum Kra[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2022
Seckach_26-2022.pdf

der kostenlosen Rufnummer erreichbar: 0800/ 7022-500. Aktuelle Informationen zur Corona-Pandemie, Stand: 27. 6. 2022 Corona-Verordnung: Basisschutzmaßnahmen bleiben be- stehen Mit der 13. Verordnung der [...] rung über infektionsschüt- zende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2 (Corona-Verordnung - CoronaVO) vom 21. 6. 2022 werden die seit dem 3. 4. 2022 bestehenden Basisschutzmaßnahmen fortgeführt [...] Angebote im und rund um das Dorfgemein- schaftshaus stießen auf ungeteilte Begeisterung. Nach der langen Corona-Pause war die Freude darüber, dass endlich wieder ein- mal ein großes Fest stattfinden konnte, förmlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2022
Seckach_27-2022.pdf

und die Gemeinde Seckach freuen sich auf Ihren Besuch. Aktuelle Informationen zur Corona-Pandemie, Stand: 27. 6. 2022 Corona-Verordnung: Basisschutzmaßnahmen bleiben be- stehen Mit der 13. Verordnung der [...] rung über infektionsschüt- zende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2 (Corona-Verordnung - CoronaVO) vom 21. 6. 2022 werden die seit dem 3. 4. 2022 bestehenden Basisschutzmaßnahmen fortgeführt [...] Informationen: Alle geltenden Regeln und mögliche War- tezeiten infolge einer Corona-Infektion finden Sie unter: www.blut spende.de/corona. Informationen rund um die Blutspende bietet der DRK-Blutspendedienst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.07.2022
Seckach_21-2022.pdf

Änderung der Corona-Verordnung Mit Beschluss vom 17. 5. 2022 hat die Landesregierung die Verord- nung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbrei- tung des Coronavirus (CoronaVO) erneut geändert [...] KW 21 · 27. Mai 2022 Amtsblatt Seckach Seite 1 Jahrgang 2022 Freitag, 27. Mai 2022 Nummer 21 Corona hat für den Ausfall vieler Veranstaltungen gesorgt, weshalb jetzt auch die seit 2019 unterbliebenen [...] und bedanken uns für das Verständnis. Ihre Gemeindeverwaltung Seckach Aktuelle Informationen zur Corona-Pandemie, Stand: 23. 5. 2022 Risikobewertung des Robert-Koch-Instituts (RKI) zu COVID-19 In seinem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.05.2022
Seckach_22-2022.pdf

Bergsteige 4, 74821 Mosbach, Tel. 06261/ 89 99 28. Aktuelle Informationen zur Corona-Pandemie, Stand: 30. 5. 2022 Änderung der Corona-Verordnung Mit Beschluss vom 17. 5. 2022 hat die Landesregierung die Verord- [...] Maßnahmen gegen die Ausbrei- tung des Coronavirus (CoronaVO) erneut geändert. Die Änderung trat am 31. 5. 2022 in Kraft. Damit wird die Laufzeit der Corona- Verordnung bis zum 28. 6. 2022 verlängert. In der [...] Landratsamts stehen unter den Telefonnummern 06261/ 84-3333 bzw. 06281/ 5212-3333 für Fragen rund um das Corona-Virus zur Verfügung. Das Bürgertelefon ist ab dem 1. 6. 2022 von Montag – Freitag von 9–12 Uhr erreichbar[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2022
Seckach_23-2022.pdf

Informationen zur Corona-Pandemie, Stand: 3. 6. 2022 Anpassung der Corona-Verordnung Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen Die Landesregierung hat mit Wirkung zum 4. 6. 2022 die Corona- Verordnung Krankenhäuser [...] FFP2-Maske erforderlich. Der Zugang zu den Einrichtungen erfolgt nach wie vor mit einem negativen Corona-Testnachweis (Antigen- Schnelltest). Die Einrichtungen sind verpflichtet, die Testungen auf eine [...] gegeben haben, die positiv auf SARS-CoV-2 getestet wurden. Während des gesamten Besuchs muss gemäß der Corona-Verord- nung des Landes Baden-Württemberg für Krankenhäuser und Pfle- geeinrichtungen eine FFP2-Maske[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.06.2022
Seckach_13-2022.pdf

senden an: genesenenbeschei nigung@neckar-odenwald-kreis.de. Änderung der Corona-Verordnung Über die zum 19. 3. 2022 geänderten Corona-Verordnungen wurde in der letzten Ausgabe des Mitteilungsblattes ausführlich [...] gewählt werden muss. Sie werden anschließend entsprechend weitergeleitet. Aktuelle Informationen zur Corona-Pandemie, Stand: 28. 3. 2022 Ausstellung von Absonderungsbescheinigungen ACHTUNG: das Verfahren zur [...] n Impf- pflicht PatientInnen sowie Pflegebedürftige sollen grundsätzlich noch bes- ser vor einer Corona-Infektion geschützt werden. Deshalb müssen Beschäftigte in Einrichtungen des Gesundheits- und Pf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2022
Seckach_14-2022.pdf

im Sinne von § 1 Nummer 11 CoronaVO Absonderung sind. Aufgehobene Corona-Verordnungen: zum 3. 4. 2022 traten u.a. folgende CoronaVO´s außer Kraft: – CoronaVO Sport, – Corona-Verordnung Angebote Kinder- [...] direkt in der Corona-Ver- ordnung der Landesregierung, sondern in entsprechenden Ressortver- ordnungen umgesetzt. Dazu gehören etwa Testpflichten in der Corona- VO Schule und der CoronaVO Kita (bis zum [...] stattfinden. CoronaVO Kita Die neue Ermächtigungsgrundlage der CoronaVO lässt nur noch eine Regelung zur Testpflicht und damit korrespondierenden Zu- trittsverboten zu. Gemäß Neuerlass der CoronaVO Kita zum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2022

Kontaktdaten

Kontakt

  • Bürgermeisteramt Seckach
  • 74743 Seckach
  • Telefonnummer06292 9201-0
  • Faxnummer06292 9201-22
  • E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Bürgerbüro

  • Telefonnummer06292 9201-12
  • Montag bis Freitag:08:00 Uhr bis 12:30 Uhr
  • Montag & Mittwoch:16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Öffnungszeiten übrige Verwaltung

  • Telefonnummer06292 9201-0
  • Montag bis Freitag:08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch:16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Bankverbindung

  • Sparkasse Neckartal-Odenwald
  • IBAN:DE33 6745 0048 0004 2023 21
  • BIC:SOLADES1MOS
  • Ihre Volksbank eG Neckar Odenwald Main Tauber
  • IBAN:DE51 6739 0000 0057 5924 00
  • BIC:GENODE61WTH
Regionaler Industriepark OsterburkenOdenwaldMetropolregion Rhein-NeckarSBahn RheinNeckar