Suche: Gemeinde Seckach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seckach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seckach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sprungmarke zum Anfang der Website
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Rathaus Seckach
Kirche St. Sebastian
Schaukel mit Karrussel

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.seckach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Seckach den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "50 jahre seckach".
Es wurden 12 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 12.
Das Jubiläumsbuch - "50 Jahre Gemeinde Seckach"

Im Rathaus erhältlich: das Jubiläumsbuch „50Jahre Gemeinde Seckach – Luftbilder damals und heute“ 50Jahre Gemeinde Seckach – das Jubiläumsjahr neigt sich seinem Ende entgegen. Was bleibt, ist auf jeden [...] die bauliche Entwicklung der Gemeinde Seckach in den letzten fünf Jahrzehnte darzustellen. Als Grundlage für die Publikation dienten Luftaufnahmen aus dem Jahre 1968, welche seinerzeit von einem prof [...] Innerortsquartiere – und direkt gegenüber findet der Betrachter dieselben Örtlichkeiten, wie sie sich im Jahre 2022 präsentieren. Ergänzt wird das Ganze mit Gesamtluftbildern aller Ortsteile sowie mit einer kleinen[mehr]

Zuletzt geändert: 26.08.2024
Glasfaserausbau in der Gemeinde Seckach

Gemeinde Seckach setzt auf die Glasfaser.pdf Informationen zum Breitbandausbau mit TONI, Stand März 2021.pdf Spitzenreiter der Vereins-Initiative sind der SV Großeicholzheim und der SV Seckach.pdf [...] sind Investitionen in die Zukunft. Hier sind wir als Land vorangegangen. Wir haben die ersten fünf Jahre in diesem Bereich eine Investitionsoffensive beispiellosen Ausmaßes gefahren – und mehr als 1,1 Mrd [...] vom Bund nach Baden-Württemberg geholt. Diesen Erfolgskurs werden wir auch in den kommenden fünf Jahren fortsetzen! Und schon heute wissen wir: Es zahlt sich aus! Vor allem im Gigabit-Bereich verzeichnet[mehr]

Zuletzt geändert: 26.08.2024
Mitteilungsblatt 50/2014 vom 12.12.2014

1418229566_seckach_text_50-2014.pdf[mehr]

Zuletzt geändert: 26.08.2024
Mitteilungsblatt 50/2013 vom 13.12.2013

1386917377_seckach_text_50-2013.pdf[mehr]

Zuletzt geändert: 26.08.2024
Mitteilungsblatt 50/2015 vom 11.12.2015

1449761349_seckach_text_50-2015.pdf[mehr]

Zuletzt geändert: 26.08.2024
Ortsteil Seckach

686 m² Grundstückskaufpreis pro m²: 62,50 €/m² Grundstückskaufpreis: 42.875,00 € 1366627135_3343-1_luftbild.pdf 1366627207_3343-1_b-grund.pdf Im Ortsteil Seckach stehen derzeit keine Bauplätze zur Verfügung [...] 1370856226_seckach_text_23-2013.pdf (PDF-Datei) Heinrich-Magnani-Straße, beim Kinder- und Jugenddorf Klinge Der Bauplatz befindet sich in nächster Nähe zum Kinder- und Jugenddorf Klinge und in unmittelbarer[mehr]

Zuletzt geändert: 26.08.2024
Fahrplanänderungen zum Start des Jahresfahrplans 2014 am 15. Dezember 2013

entfällt dafür. Madonnenlandbahn Seckach – Miltenberg - Montag bis Freitag fährt RB 23637 ab Walldürn 7 Minuten früher (5.27 Uhr), um den Anschluss an die S-Bahn in Seckach um 6.00 Uhr nach Osterburken h [...] Freitag ab Walldürn um 5.50 Uhr nach Miltenberg 6.23 Uhr und damit 10 Minuten früher als bisher, - am Wochenende fährt man seit dem Fahrplanwechsel ohne umzusteigen von Seckach über Walldürn und Miltenberg [...] Am letzten Sonntag (15.12.2013) trat der Jahresfahrplan 2014 in Kraft, welcher für unseren Raum folgende Änderungen brachte: S-Bahn RheinNeckar – S1/ S2 Teilstrecke Ludwigshafen – Mannheim – Heidelberg[mehr]

Zuletzt geändert: 26.08.2024
SECKACHER FAHRDIENST

ihrem Bericht. Das soziale Engagement Seckacher Bürger habe beispielhaft über Seckach hinaus gewirkt, denn 2012 erreichten 12 Anfragen aus anderen Gemeinden den Seckacher Fahrdienst. Es seien Gespräche geführt [...] worden. Darüber hinaus hatte der Seckacher Fahrdienst 2012 sich bei der Eurokommunale in Gazzada-Schianno, dem Seckacher Bahnhofsfest „Bahnhofs(t)räume“, dem Seckacher Seniorennachmittag im Rahmen der [...] Der Seckacher „Fahrdienst“, der sich 2009 unter dem „Dach“ des Arbeitskreises Soziales Netzwerk gegründet hat, ist nicht nur nach Aussage von Bürgermeister Thomas Ludwig ein wahrer Segen für die Gemeinde[mehr]

Zuletzt geändert: 26.08.2024
Einladung zur Informationsveranstaltung zum Thema "Windkraft"

Die Gemarkung Großeicholzheim verfügt seit dem Jahre 2007 über zwei Windkraftanlagen, die sich mittlerweile im Besitz der MAINOVA AG aus Frankfurt (M) befinden und von diesem Unternehmen auch betrieben [...] dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) läuft Ende 2027 aus, weshalb die MAINOVA AG auf die Gemeinde Seckach zugekommen ist, um das weitere Vorgehen zu besprechen und Möglichkeiten aufzuzeigen. In diesem Rahmen [...] Flächen genutzt werden und dass damit ein möglichst hoher Anteil der Pachtentgelte an die Gemeinde Seckach fließt. Auch die Gemeinde hat Interesse an Windkraftanlagen auf gemeindeeigenen Grundstücken, um[mehr]

Zuletzt geändert: 11.03.2025
Offizielle Partnerschaftsbegegnung mit der Stadt Reichenbach/ OL - Privatquartiere gesucht!

Einladungen nach Reichenbach fungiert in diesem Jahr wieder die Gemeinde Seckach als Gastgeber. Die Begegnung ist eingebettet in die Jubiläumsfeierlichkeiten „1.250 Jahre Großeicholzheim“. Darüber hinaus soll das [...] spätestens 31.03.2025 bei der Gemeindeverwaltung Seckach, Frau Melanie Henninger, telefonisch (Tel. Nr. 06292/ 9201-10) oder per E-Mail ( henninger@seckach.de ) melden. Für Ihre Bereitschaft zur Mitarbeit [...] das 35-jährige Bestehen unserer Städtepartnerschaft gewürdigt werden. Gemäß dem seit vielen Jahren erfolgreich praktizierten Muster suchen wir für dieses Wochenende wieder private Unterbringungsmöglichkeiten[mehr]

Zuletzt geändert: 06.03.2025

Kontaktdaten

Kontakt

  • Bürgermeisteramt Seckach
  • 74743 Seckach
  • Telefonnummer06292 9201-0
  • Faxnummer06292 9201-22
  • E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Bürgerbüro

  • Telefonnummer06292 9201-12
  • Montag bis Freitag:08:00 Uhr bis 12:30 Uhr
  • Montag & Mittwoch:16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Öffnungszeiten übrige Verwaltung

  • Telefonnummer06292 9201-0
  • Montag bis Freitag:08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch:16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Bankverbindung

  • Sparkasse Neckartal-Odenwald
  • IBAN:DE33 6745 0048 0004 2023 21
  • BIC:SOLADES1MOS
  • Ihre Volksbank eG Neckar Odenwald Main Tauber
  • IBAN:DE51 6739 0000 0057 5924 00
  • BIC:GENODE61WTH
Regionaler Industriepark OsterburkenOdenwaldMetropolregion Rhein-NeckarSBahn RheinNeckar