Suche: Gemeinde Seckach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seckach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seckach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sprungmarke zum Anfang der Website
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Rathaus Seckach
Kirche St. Sebastian
Schaukel mit Karrussel

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.seckach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Seckach den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1049 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 1049.
Rathausvordrucke

ften - Bestellung Grundsteuer - Antrag auf jährliche Zahlung Hundesteuerabmeldung Hundesteueranmeldung SEPA-Basislastschriftmandat (PDF-Dokument, 103,81 KB, 17.02.2022) Standesamt - Bestellung von Per [...] Betrachten notwendigen "Adobe Reader" können Sie kostenlos downloaden. Führerschein - Antrag auf Ausstellung eines Internationalen Führerscheins (PDF-Dokument, 100,25 KB, 29.11.2021) Gaststättenerlaubnis[mehr]

Zuletzt geändert: 14.11.2024
Vorseite

Führerscheinumtausch und Gewerbeangelegenheiten): Telefonnummer: 06292/9201-12 , Standesamt und Grundbucheinsichtsstelle: Telefonnummer: 06292/9201-24 , Friefhofswesen: Telefonnummer: 06292/9201-14 Bauamt: Te [...] Das komplette Durchwahlverzeichnis finden Sie hier Durchwahlverzeichnis . Für die Abholung von bestellten Personaldokumenten, die Beantragung von Führungszeugnissen sowie für die Abholung von Formularen[mehr]

Zuletzt geändert: 01.10.2024
Bundestagswahl

Post zugestellt werden. Bitte beachten Sie: Die Gemeinden erhalten die Stimmzettel allerdings voraussichtlich erst am 7. Februar 2025. Deshalb können die Briefwahlunterlagen erst danach ausgestellt werden[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
rechtswirksame FNP / BBP

50 KB, 25.11.2021) Behandlungsübersicht (PDF-Dokument, 149,79 KB, 25.11.2021) Umweltbezogene Stellungsnahmen (PDF-Dokument, 736,62 KB, 25.11.2021) 1. Änderung der 1. Fortschreibung des FNP des GVV Seckachtal[mehr]

Zuletzt geändert: 23.09.2024
Bundestagswahl am 23. Februar 2025

Post zugestellt werden. Bitte beachten Sie: Die Gemeinden erhalten die Stimmzettel allerdings voraussichtlich erst am 7. Februar 2025. Deshalb können die Briefwahlunterlagen erst danach ausgestellt werden[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
04_Umweltbericht.pdf

tigen FNP dargestellte Wohnbaufläche Heidelberg-Zaunäcker III aufgegeben und künftig nicht mehr dargestellt. Durch die Herausnahme der Baufläche Heidelberg-Zaunäcker III wird die Aufstellung eines Beb [...] rechtskräftigen FNP dargestellte, rd. 4,78 ha große Wohnbaufläche Heidelberg-Zaunäcker III herausgenommen und künftig nicht mehr als Wohnbaufläche dargestellt. Die im FNP dargestellten Wohnbauflächen reduzieren [...] rechtskräftigen FNP dargestellte, rd. 4,78 ha große Wohnbaufläche Heidelberg-Zaunäcker III herausgenommen und künftig nicht mehr als Wohnbaufläche dargestellt. Die im FNP dargestellten Wohnbauflächen reduzieren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 943,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2024
03_Begründung.pdf

als Wohnbauflächen dargestellter Flächen bei gleichzeitigem Verzicht auf entsprechende dargestellte Bestandsflächen“ zu er- möglichen. Dabei kann dies ohne „Erhebung und Darstellung der Flächenpotenziale [...] rechts“ soll im §13b-Verfahren aufgestellt werden. Die Bebauungspläne in diesem Verfahren sind zwar grundsätzlich im Zuge der Berichtigung anzupassen, wenn diese von den Darstellungen des Flächennutzungsplans [...] Seckach aus dem Jahr 2006 als „Fläche für die Landwirtschaft“ dargestellt und zusätzlich als „Entwicklungsfläche“ gekennzeichnet. Die in Aufstellung befindliche Gemeindeverwaltungsverband Seckachtal 3. Änderung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2024
09_Behandlung_Anregungen_Offenlegung.pdf

öffentlicher Belange vom 27.03.2023 bis 28.04.2023 Eingegangene Stellungnahmen der Behörden Nr. Behörde Stellung- nahme v. Stellungnahme Behandlungsvorschlag 1. Landratsamt NOK 25.04.2023 Von Seiten folgender [...] beteiligt und hat eine Stellungnahme abgegeben. 5a RP Karlsruhe Abt. 5 - Umwelt Stabsstelle für die Energie- wende, Windenergie und Kli- maschutz (StEWK) 25.04.2023 Als Stabsstelle für die Energiewende, [...] Stand 01.06.2023 Seite 19 Nr. Behörde Stellung- nahme v. Stellungnahme Behandlungsvorschlag 30. Gemeindeverwaltungsver- band Osterburken - es liegt keine Stellungnahme vor - Wird zur Kenntnis genommen. 31[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 216,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2024
02_Zusammenfassende_Erklärung.pdf

rechts“ soll im §13b-Verfahren aufgestellt werden. Die Bebauungspläne in diesem Verfahren sind zwar grundsätzlich im Zuge der Berichtigung anzupassen, wenn diese von den Darstellungen des Flächennutzungsplans [...] ausgesetzt. Es wurde deshalb ein Umweltbericht erstellt und den Planunterlagen beigefügt, welcher auf die wesentlichen Ergebnisse des zum Bebauungsplan erstellten Fachbeitrag Betrach- tung der Umweltbelange [...] Bebauungsplan Steinäcker rechts wird im beschleunigten Verfahren (§ 13b) aufgestellt. Eingriffe, die auf Grund der Aufstellung des Bebauungsplans zu er- warten sind, gelten als vor der planerischen En[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 132,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2024
Änderung_WVS_16_12_2024.docx.pdf

Monate einstellen, so hat er dies der Gemeinde mindestens zwei Wochen vor der Einstellung schriftlich mitzuteilen. Wird der Wasserverbrauch ohne rechtzeitige schriftliche Mitteilung eingestellt, so haftet [...] § 10 Einstellung der Versorgung (1) Die Gemeinde ist berechtigt, die Versorgung fristlos einzustellen, wenn der Wasserabnehmer den Bestimmungen dieser Satzung zuwiderhandelt und die Einstellung erforderlich [...] staatlich anerkannte Prüfstelle nach § 39 des Mess- und Eichgesetzes verlangen. Stellt der Wasserabnehmer den Antrag auf Prüfung nicht bei der Gemeinde, so hat er diese vor Antragstellung zu benachrichtigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 338,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024

Kontaktdaten

Kontakt

  • Bürgermeisteramt Seckach
  • 74743 Seckach
  • Telefonnummer06292 9201-0
  • Faxnummer06292 9201-22
  • E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Bürgerbüro

  • Telefonnummer06292 9201-12
  • Montag bis Freitag:08:00 Uhr bis 12:30 Uhr
  • Montag & Mittwoch:16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Öffnungszeiten übrige Verwaltung

  • Telefonnummer06292 9201-0
  • Montag bis Freitag:08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch:16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Bankverbindung

  • Sparkasse Neckartal-Odenwald
  • IBAN:DE33 6745 0048 0004 2023 21
  • BIC:SOLADES1MOS
  • Ihre Volksbank eG Neckar Odenwald Main Tauber
  • IBAN:DE51 6739 0000 0057 5924 00
  • BIC:GENODE61WTH
Regionaler Industriepark OsterburkenOdenwaldMetropolregion Rhein-NeckarSBahn RheinNeckar