Suche: Gemeinde Seckach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seckach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seckach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sprungmarke zum Anfang der Website
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Rathaus Seckach
Kirche St. Sebastian
Schaukel mit Karrussel

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.seckach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Seckach den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "2".
Es wurden 543 Ergebnisse in 74 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 543.

öffentlicher Teil

TOP 2 Beratung und Beschlussfassung der Hausshaltssatzung mit Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2025 und der Finanzplanung 2024-2025 mit Investitionsprogramm Haushaltssatzung der Gemeinde Seckach für[mehr]

Zuletzt geändert: 09.04.2025

04_Umweltbericht.pdf

Landschaftspflege 17 2.1.1 Fläche 17 2.1.2 Boden 17 2.1.3 Wasser 19 2.1.4 Luft/Klima 19 2.1.5 Pflanzen 20 2.1.6 Tiere 21 2.1.7 Biologische Vielfalt 23 2.1.8 Landschaft und Erholung 24 2.2 Mensch und seine [...] Stadt Adelsheim 3.2 Naturschutz und Landschaftspflege 27 3.2.1 Fläche 27 3.2.2 Boden 27 3.2.3 Wasser 28 3.2.4 Luft/Klima 29 3.2.5 Pflanzen 29 3.2.6 Tiere 30 3.2.7 Biologische Vielfalt 32 3.2.8 Landschaft und [...] (1.5) mittel (2.0) mittel bis hoch (2.5) mittel (2.0) hoch bis sehr hoch (3.5) mittel (2.0) Mittel bis hoch (2.5) Ausgleichskör- per im Wasser- kreislauf gering bis mittel (1.5) mittel (2.0) mittel bis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.10.2024

04_Umweltbericht.pdf

Teil 2 der Begründung Umweltbericht nach § 2 Abs. 4 und den §§ 2a und 4c Stand: 10.10.2022 Stadt Adelsheim Stadtteil Hergenstadt BP „PV Hergenstadt Nord“ Umweltbericht nach § 2 Abs. 4 und den §§ 2a und [...] . 17 Stadt Adelsheim Stadtteil Hergenstadt BP „PV Hergenstadt Nord“ Umweltbericht nach § 2 Abs. 4 und den §§ 2a und 4c Seite 3 Stand: 10.10.2022 Wagner + Simon Ingenieure GmbH INGENIEURBÜRO FÜR UMWELTPLANUNG [...] festgelegt. Stadt Adelsheim Stadtteil Hergenstadt BP „PV Hergenstadt Nord“ Umweltbericht nach § 2 Abs. 4 und den §§ 2a und 4c Seite 4 Stand: 10.10.2022 Wagner + Simon Ingenieure GmbH INGENIEURBÜRO FÜR UMWELTPLANUNG[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 729,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2024

20250101_Abwassersatzung.pdf

Dorfgebieten bei 1 2 und mehr 0,5 0,8 5. in Kern-, Gewerbe- Industrie- und Sondergebieten bei 1 2 3 4 und 5 6 und mehr 1,0 1,6 2,0 2,22,4 6. in Wochenendhausgebieten bei 1 und 2 0,2 (2) Die Art des Baugebietes [...] ieten bei 1 2 0,3 0,4 2. in reinen und allgemeinen Wohngebieten, Mischgebieten und Ferienhausgebieten bei 1 2 3 4 und 5 6 und mehr 0,5 0,8 1,0 1,1 1,2 3. in besonderen Wohngebieten bei 1 2 3 4 und 5 6 [...] Anschlüsse gilt § 15 Abs. 2 entsprechend. (4) Der Beitrag ruht als öffentliche Last auf dem Grundstück, im Falle des § 24 Abs. 2 Satz 1 auf dem Erbbaurecht, im Falle des § 24 Abs. 2 Satz 2 auf dem Wohnungs- oder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 309,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024

08_Fachbeitrag_Artenschutz.pdf

arborea 2 X 34. Geburtshelferkröte Alytes obstetricans 2 X 35. Gelbbauchunke Bombina variegata 2 X Fundangabe in 6622 36. Kleiner Wasserfrosch Rana lessonae G X 37. Knoblauchkröte Pelobates fuscus 2 X 38 [...] ................. 15 4.2.1 Zauneidechse ............................................................................................................................... 15 4.2.2 Fledermäuse ........... [...] kiger Ameisen-Bläuling Maculinea arion 2 X 54. Wald-Wiesenvögelchen Coenonympha hero 1 X Käfer12 55. Alpenbock Rosalia alpina 2 X 56. Eremit Osmoderma eremita 2 X 57. Heldbock Cerambyx cerdo 1 X 58. S[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2024

Änderung_WVS_16_12_2024.docx.pdf

Dorfgebieten bei 1 2 und mehr 0,5 0,8 5. in Kern-, Gewerbe-, Industrie- und Sondergebieten bei 1 2 3 4 und 5 6 und mehr 1,0 1,6 2,0 2,22,4 6. in Wochenendhausgebieten bei 1 und 2 0,2 (2) Die Art des Baugebiets [...] ieten bei 1 2 0,3 0,4 2. in reinen und allgemeinen Wohngebieten, Mischgebieten und Ferienhausgebieten bei 1 2 3 4 und 5 6 und mehr 0,5 0,8 1,0 1,1 1,2 3. in besonderen Wohngebieten bei 1 2 3 4 und 5 6 [...] Trinkwassers eintreten. (2) Ordnungswidrig im Sinne von § 8 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 KAG handelt, wer vorsätzlich oder leichtfertig den Mitteilungspflichten nach § 21 Abs. 3 Satz 2 und § 50 Abs. 1 bis 3 dieser[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 338,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024

03_Begründung.pdf

Satzungsfassung INHALTSVERZEICHNIS Seite 1 ANLASS & ZIEL DER PLANUNG 3 2 PLANGEBIET 3 2.1 Lage und Abgrenzung des räumlichen Geltungsbereichs 3 2.2 Mögliche Standortalternativen 5 3 ÜBERGEORDNETE UND SONSTIGE [...] zur Satzungsfassung Landschaftsschutzgebiet 2.000 m Fischbachtal 2.25.015 ca. 1.000 m süd- westlich Brünnbachberg 2.25.017 ca. 1.800 m öst- lich Naturpark 2.000 m Neckartal- Odenwald 3 Innerhalb des P [...] Bebauungsplan gemäß § 8 Abs. 2 BauGB aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln ist, ist im Folgenden eine planungsrechtliche Anpassung des Flächennutzungsplanes erforderlich. 2 PLANGEBIET 2.1 Lage und Abgrenzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.10.2024

10_Ergebnisbericht_Avifauna__Faunistische_Unters._.pdf

trocken Brutvogel 2 Nacht 04.04.2023 0-3°C, klar, 1-2 bft, trocken Brutvogel 3 Nacht 18.06.2023 22°C, klar, 0-2 bft, trocken Brutvogel 4 Nacht 02.07.2023 18-20°C, klar bis bewölkt, 2 bft, trocken Brutvogel [...] sonnig bis stark bewölkt, 0 bft, trocken Brutvogel 2 Tag 04.04.2023 -2-6°C, sonnig, 1-2 bft, trocken Brutvogel 3 Tag 01.05.2023 6-13°C, bedeckt, 1-2 bft, trocken Brutvogel 4 Tag 18.06.2023 15-25°C, sonnig [...] .................................. 22 Methodik ................................................................................................................. 3 2.1 Habitatpotenzialanalyse Fledermäuse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.10.2024

09_Behandlung_Anregungen_Offenlegung.pdf

die FNP-Änderung ist die Durchführung einer Umweltprüfung gem. § 2 Abs. 4 BauGB und das Erstellen eines Umweltberichts nach § 2a Nr. 2 BauGB erforderlich. Den aktuellen Unterlagen lag nun ein Umweltbericht [...] a n e r Stand 01.06.2023 Seite 2 Nr. Behörde Stellung- nahme v. Stellungnahme Behandlungsvorschlag Der Umweltbericht folgt dabei der Anlage 1 zu § 2 Absatz 4 und den §§ 2a und 4c BauGB. Der ersichtliche [...] 3 Abs. 2 BauGB ergänzend darauf hinzuweisen, dass eine Vereinigung im Sinne des § 4 Absatz 3 Satz 1 Nummer 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechts- behelfsverfahren nach § 7 Absatz 2 des Um[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 216,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2024

06_Grünordnerischer_Beitrag_mit_Eingriffs-Ausgleichs-Untersuchung.pdf

Vegetation LT 6 Vg Acker | 4155, 4175, 4170, 4175, 4176 2,0 1,0 2,0 3,0 1,67 T 5 V Acker | 4083, 4258 2,0 1,0 3,0 8 2,00 T 6 Vg Acker / 4165 1,0 1,0 2,0 3,0 1,33 Graswege 1,0 1,0 1,0 - 1,00 Asphalt-/ Schotterwege [...] 345 60.10 bebaute Fläche (4) 1 825 825 60.23 Schotterwege 2 75 150 60.23 Schotterweg 22.400 4.800 Flächen für das Anpflanzen (16.022 m²) Pfg 1, 2 und 3 - Eingrünung West und Südwest 37.12 Blühstreifen (Acker [...] ................................. 4 1.2 Räumliche Lage und Abgrenzung des Plangebietes ...................................................................... 4 2 Räumliche Vorgaben ...................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2024

Kontaktdaten

Kontakt

  • Bürgermeisteramt Seckach
  • 74743 Seckach
  • Telefonnummer06292 9201-0
  • Faxnummer06292 9201-22
  • E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Bürgerbüro

  • Telefonnummer06292 9201-12
  • Montag bis Freitag:08:00 Uhr bis 12:30 Uhr
  • Montag & Mittwoch:16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Öffnungszeiten übrige Verwaltung

  • Telefonnummer06292 9201-0
  • Montag bis Freitag:08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch:16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Bankverbindung

  • Sparkasse Neckartal-Odenwald
  • IBAN:DE33 6745 0048 0004 2023 21
  • BIC:SOLADES1MOS
  • Ihre Volksbank eG Neckar Odenwald Main Tauber
  • IBAN:DE51 6739 0000 0057 5924 00
  • BIC:GENODE61WTH
Regionaler Industriepark OsterburkenOdenwaldMetropolregion Rhein-NeckarSBahn RheinNeckar