Suche: Gemeinde Seckach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seckach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seckach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sprungmarke zum Anfang der Website
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Rathaus Seckach
Kirche St. Sebastian
Schaukel mit Karrussel

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.seckach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Seckach den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "test".
Es wurden 375 Ergebnisse in 81 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 351 bis 360 von 375.
Seckach_48-2022.pdf

n und dem an den Einrichtungen in Präsenz tätigen Personal in jeder Schulwoche zwei PCR-Tests oder zwei Schnelltests anzubieten. – Die Einhaltung eines Mindestabstandes von 1,5 m zu anderen Personen, eine [...] wurde, gilt für den Besuch des Seckacher Rathauses folgendes: – wer positiv auf das Coronavirus getestet wurde, muss außerhalb der eigenen Wohnung fünf Tage lang eine Maske tragen, also auch im Rathaus [...] Samstag, 3. 12. 2022, wieder als Abholsammlung statt. Bitte stel- len Sie ihr gebündeltes Papier bis spätestens 8.00 Uhr gut sichtbar am Straßenrand bereit. Fragen zur Altpapiersammlung beantwortet das Beratungsteam[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2022
Seckach_12-2023.pdf

hierfür erfolgt zu gegebener Zeit eine separate Anforderung. Anmeldungen zu dieser Fahrt sind bis spätestens 10. April 2023 im Rathaus Seckach bei Frau Claudia Weber (Tel. 06292/ 9201-24 oder weber@seckach [...] öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses ist am Dienstag, den 25. 4. 2023, vorgesehen. Die späteste digitale Abgabe eines Bauantrags ist damit bis zum Mittwoch, den 12. 4. 2023, über Service-BW möglich [...] See (Richtung Großei- cholzheim). Abholzeit ist von 11.00–14.00 Uhr. Die Bestellung sollte bis spätestens Sonntag, den 2. 4. 2023, bei nach- folgenden Personen telefonisch oder per Email eingereicht werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2023
publishExport-1504621914-news-content-file-1761765.pdf

Abfahrtszeiten sind wie folgt: 6.30 Uhr Großeicholzheim (Bushaltestelle Denkmal) 6.35 Uhr Waldhausen (Ortsmitte) 6.40 Uhr Heidersbach (Bushaltestelle) 6.45 Uhr Rittersbach (Straße oberhalb Brom) NABU Seckach- [...] geöffnet und lädt wieder zu einer abwechs- lungsreichen Entdeckungs- reise in die Geschichte unseres ältesten Ortsteils ein. Als be- sondere Aktion aus Anlass des zehnjährigen Bestehens des Vereins „Großeicholzheim [...] große Not und da half es auch nichts, dass Napoleon mehrmals in Reichenbach Quartier nahm. Spä- testens nach der Wiedervereinigung im Jahre 1990 zahlte es sich aber aus, dass die Reichenbacherinnen und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 263,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2017
Seckach_04-2023.pdf

nend- und Nachtarbeit. · Betriebliche Altersvorsorge Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis spätestens 27.02.2023 an die Wasserversorgung Bauland GmbH, Rat- haus, Marktstr. 7, 74740 Adelsheim oder per [...] ausgeführ- ten Leistungen weiterhin anwenden wollen. Diese sogenannte Op- tionserklärung musste bis spätestens 31. 12. 2016 (Ausschlussfrist) erfolgen und konnte nur einheitlich für sämtliche von der jPdöR [...] jPdöR ausgeübten Tätigkeiten oder Leistungen abgegeben werden (keine „Rosinenpickerei“). Spätestens ab dem 1. 1. 2021 hätte dann aber die neue Rechtslage (§ 2 b UStG) angewendet werden müssen. Auf- grund der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2023
Seckach_11-2023.pdf

hierfür erfolgt zu gegebener Zeit eine separate Anforderung. Anmeldungen zu dieser Fahrt sind bis spätestens 10. April 2023 im Rathaus Seckach bei Frau Claudia Weber (Tel. 06292/ 9201-24 oder weber@seckach [...] Großeicholzheim/Rittersbach mit Pfarrer Ingolf Stromberger und Tina Bischof als Vorsitzende des Ältestenrates dazu entschlossen, die Feuertaufe des neuen Gemeindehauses mit einer vierwöchi- gen Kunstausstellung [...] Seckach- weiher (Richtung Großeicholzheim). Abholzeit ist von 11–14 Uhr. Die Bestellung sollte bis spätestens Sonntag, 2. 4. 2023, bei nach- folgenden Personen telefonisch oder per Email eingereicht werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.03.2023
Seckach_16-2023.pdf

Teilnahme erfolgt in drei Märzausgaben des Mittei- lungsblattes. Anmeldungen zu dieser Fahrt sind bis spätestens 10. 4. 2023 im Rathaus möglich. Um 21.05 Uhr schließt Bürgermeister Ludwig die öffentliche Gem [...] öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses ist am Dienstag, den 23. 5. 2023, vorgesehen. Die späteste digitale Abga- be eines Bauantrags hierzu ist damit bis zum Mittwoch, den 10. 5. 2023, über Service-BW [...] ehrenamtsevent@neckar-odenwald-kreis.de erfolgen. Aus orga- nisatorischen Gründen wird diese bis spätestens 16. Mai erbeten. Die Plätze sind aufgrund der Hallenkapazität begrenzt. SV Seckach, Abt. Fußball[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.04.2023
Polizeiverordnung_gegen_umweltschädliches_Verhalten_01.01.23_unterschrieben.pdf

genehmigen. V. Anbrin en von Hausnummern § 19 Hausnummern (l) Die Hauseigentümer haben ihre Gebäude spätestens an dem Tag, an dem sie bezogen werden, mit der von der Gemeinde festgesetzten Hausnummer in arabischen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 457,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2022
3238_BP_Kindertagesstätte_Seckach_-_Behandlungsübersicht.pdf

Fachdienstes ÖPNV und Schulträgerschaft keine Einwände. Das vorgesehene Plangebiet liegt unweit zur Haltestelle „Seckach, Schule“ der Grund- und Werk- realschule in Seckach, welche mit der Regionalbuslinie 848 [...] Kontaktaufnahme mit Planungsbüro PTI 21 Mosbach (Ansprechpartner Richard Helm, Tel. 06261/895-644) spätestens 6 Wochen vor Ausschreibungsbeginn. Bitte um Übersendung der Ausbaupläne. In Punkt 2 der örtlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 149,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2021
3266_FNP_1_Änderung_1_Fortschreibung_-_Anlage_1b_-_Umweltbericht_Kita-Seckach.pdf

Fall wäre. Durch die Anordnung des Spielbereichs nördlich der Kita können die Gehölzbestände weitestgehend erhalten werden. Anderweitige Planungsmöglichkeiten drängen sich nicht auf. 13 Erhebliche nachteilige [...] der Durchführung des Bauleitplans auf die Umwelt. Nach § 5 BauGB soll der Flächennutzungsplan spätestens nach 15 Jahren überprüft und soweit er- forderlich geändert, ergänzt oder neu aufgestellt werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 171,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2021
3266_FNP_1_Änderung_1_Fortschreibung_-_Anlage_1d_-_Umweltbericht_Solarpark_Krumme_Fürch.pdf

Boden Durch die vorgesehene Verankerung der Modultische im Boden wird ein Eingriff in den Boden weitestgehend verringert. Schutzgut Wasser Durch die direkte, breitflächige Versickerung von Niederschlagswasser [...] Vögel im Baufeld zu vermeiden, beginnen zumindest die Erdarbeiten vor der Vogelbrutzeit, also spätestens ab Mitte März. Besser ist ein Baubeginn im Herbst. Eventuelle Gehölzrückschnitte erfolgen zwischen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 424,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2021

Kontaktdaten

Kontakt

  • Bürgermeisteramt Seckach
  • 74743 Seckach
  • Telefonnummer06292 9201-0
  • Faxnummer06292 9201-22
  • E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Bürgerbüro

  • Telefonnummer06292 9201-12
  • Montag bis Freitag:08:00 Uhr bis 12:30 Uhr
  • Montag & Mittwoch:16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Öffnungszeiten übrige Verwaltung

  • Telefonnummer06292 9201-0
  • Montag bis Freitag:08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch:16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Bankverbindung

  • Sparkasse Neckartal-Odenwald
  • IBAN:DE33 6745 0048 0004 2023 21
  • BIC:SOLADES1MOS
  • Ihre Volksbank eG Neckar Odenwald Main Tauber
  • IBAN:DE51 6739 0000 0057 5924 00
  • BIC:GENODE61WTH
Regionaler Industriepark OsterburkenOdenwaldMetropolregion Rhein-NeckarSBahn RheinNeckar