Suche: Gemeinde Seckach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seckach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seckach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sprungmarke zum Anfang der Website
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Rathaus Seckach
Kirche St. Sebastian
Schaukel mit Karrussel

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.seckach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Seckach den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "schmitt".
Es wurden 102 Ergebnisse in 84 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 102.
publishExport-1504621914-news-content-file-1761765.pdf

hinaus hat Herr Schmitt von 1979 bis 2002 sämtliche Einträge in das Goldene Buch der Gemeinde Seckach grafisch und künstlerisch gestaltet. Die Gemeinde Seckach ist Herrn Berthold Schmitt somit zu großem [...] Dresden angekündigt, ehe der „Festma- N A C H R U F Die Gemeinde Seckach trauert um Herrn Berthold Schmitt der nach längerer Krankheit am 1. Juni 2013 im Alter von 87 Jahren verstorben ist. Der Verstorbene[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 263,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2017
Seckach_32-2023.pdf

zurückblickte. Diese Informationen wurden nach Aufzeichnungen von Valentin Wiedemann und Pfar- rer K.M. Schmitt von Mesnerin Angela Nimis-Kuhn auch in einer kleinen Festschrift zusammengestellt. Demnach begann [...] WURSTSALAT 100 g 1,39 € Nur bei uns aus eigener Schlachtung! Schweine von Maurer, Feßbach · Rind von Schmitt, Osterburken Besuchen Sie uns im Internet: www.metzger-maurer.de Besen „Zum Kolbe“ is back WIR MÖCHTEN[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.08.2023
Seckach_29-2023.pdf

den 6. 9. 2023, über Service-BW möglich. Aus- künfte hierzu erteilt Ihnen Frau Schmitt im Bauamt der Gemeinde Seckach, Schmitt@seckach.de, Zimmer Nr. 401, Tel. 06292 / 9201- 19, während der üblichen Sprechzeiten [...] baldmöglichst während der übli- chen Sprechzeiten im Rathaus Seckach an Frau Barbara Schmitt, Tel. 06292 / 9201-19, E-Mail: Schmitt@seckach.de, um die erforder- lichen Unterlagen abzustimmen. Wir verweisen auch [...] anzeigen@henn-bauer.de http://www.seckach.de/ http://www.seckach.de/ mailto:info@seckach.de mailto:Schmitt@seckach.de KW 29 · 21. Juli 2023 Amtsblatt Seckach Seite 3 Gewerbegebiet, um die freiwerdende in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2023
Seckach_39-2023.pdf

Bürgerbüro während der üblichen Sprechstunden abgeholt werden. Altersjubilare 03.10. Ludwig Emil Schmitt Großeicholzheim 75 Jahre Die Gemeinde gratuliert recht herzlich zum Geburtstag und wünscht alles[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.09.2023
Seckach_22-2023.pdf

Abteilung Großeicholzheim wird ab sofort von Nico Grözin- ger als Abteilungskommandant und von Florian Schmitt als sein Stellvertreter geführt. Der seitherige Kommandant Erhard Saffrich stand für eine Wiederwahl [...] WURSTSALAT 100 g 1,29 € Nur bei uns aus eigener Schlachtung! Schweine von Maurer, Feßbach · Rind von Schmitt, Osterburken SPEISEPLAN vom 05.06.–09.06.2023 MO: SPAGHETTI BOLOGNESE mit Blattsalat 6,99 € DI: SCHNITZEL[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.06.2023
Seckach_45-2023.pdf

Mittwoch, 6. 12. 2023, über Service-BW möglich. Auskünfte hierzu erteilt Ihnen Frau Schmitt im Bauamt der Gemeinde Seckach, Schmitt@seckach. de, Zimmer Nr. 401, Tel. 06292 / 9201-19, während der üblichen Sprechzeiten [...] Apotheke am Musterplatz, Tel.: 06281/45 48, Wilhelmstr. 25, 74722 Buchen, Odenwald mailto:Schmitt@seckach.de mailto:Schmitt@seckach.de Seite 4 Amtsblatt Seckach 10. November 2023 · KW 45 – Freitag, 17. 11. 2023: [...] bitte an den 1. Vorsitzenden des Vereins „Groß- eicholzheim und seine Geschichte“ e.V., Herrn Günter Schmitt-Ha- ber, (Tel. 06293/ 1773). Seite 2 Amtsblatt Seckach 10. November 2023 · KW 45 Einladung zur Zentralen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.11.2023
Seckach_46-2023.pdf

Men- rath, Florian Leppla, Eugenia Bonet, geb. Basuey, Albert Lang, Mat- thias Mayer, Christiane Schmitt und Nadine Utz geb. Gässler. Die „Goldenen“ waren vor 50 Jahren konfirmiert worden. Es waren dies [...] diamantene Kon- firmanden konnten sich Waltraud Amann, Werner Eberle, Margot Eberle geb. Martin, Ludwig Schmitt, Ingrid Saran geb. Schneider, Heidemarie Schmieg geb. Henning, Rosemarie Frey geb. Martin, Elsbeth [...] Zechmeister. Ihr 70. Konfirmationsjubiläum feierten Elsbeth Balles geb. Siegrist, Edeltrud Großkopf geb. Schmitt, Irene Hoffmann geb. Schairer, Rainer Siegrist und Heinrich Wetterauer. Vereinsnachrichten SV Seckach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.11.2023
Seckach_28-2022.pdf

unverzüglich während der üblichen Sprechzeiten des Rathauses an Frau Barbara Schmitt, Tel. 06292 / 92 01 19, E-Mail: Schmitt@seckach.de, um die erforder- lichen Unterlagen abzustimmen. Wir verweisen auch [...] haus ist damit bis zum Donnerstag, den 15. 2022, möglich. Aus- künfte hierzu erteilt Ihnen Frau Schmitt im Bauamt der Gemeinde Seckach, Zimmer Nr. 401, Tel. 06292 / 9201-19, während der übli- chen Sprechzeiten [...] sowie Pflegebera- tungsbesuche Qualifizierte liebevolle Pflege und medizinische Versorgung mailto:Schmitt@seckach.de https://mlr.baden-wuerttemberg.de/de/unsere-themen/laendlicher-raum/foerderung/elr/ h[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.07.2022
Seckach_18-2022.pdf

feleistungen bei Verkehrsunfällen, Trinkwasserhygiene, Kristian Antunovic, Andreas Metz, Martin Schmitt, Bernhard Korger und Steffen Wallisch: Führungskräftefortbildung. Die Personalstärke besteht derzeit [...] Palmer über einen zufriedenstellenden Kassenstand und so hatten die Kassenprüfer Peter Metz und Timo Schmitt keine Mühe, dem Kassier eine einwandfreie Finanzverwaltung und Buchhaltung zu bescheinigen. Als kleines [...] gewählt wurden Erich Krahn und Peter Metz zusammen mit ihren Stellvertretern Martin Aumüller, Timo Schmitt, Matthias mailto:markheiser@seckach.de mailto:markheiser@seckach.de mailto:rolban@web.de Seite 8[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.05.2022
Seckach_27-2022.pdf

Gestaltung le- diglich zwei Personen verantwortlich zeichneten, nämlich zunächst Herr Berthold Schmitt und nun schon seit rd. 15 Jahren Rainer Kampfhenkel. Es ist selbstredend, dass auch das 50-jährige [...] WURSTSALAT 100 g 1,19 € Nur bei uns aus eigener Schlachtung! Schweine von Maurer, Feßbach · Rind von Schmitt, Osterburken SPEISEPLAN vom 11.7.–15.7.2022 MO: FLEISCHKÜCHLE mit Karotten-Erbsen-Gemüseund Salz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.07.2022

Kontaktdaten

Kontakt

  • Bürgermeisteramt Seckach
  • 74743 Seckach
  • Telefonnummer06292 9201-0
  • Faxnummer06292 9201-22
  • E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Bürgerbüro

  • Telefonnummer06292 9201-12
  • Montag bis Freitag:08:00 Uhr bis 12:30 Uhr
  • Montag & Mittwoch:16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Öffnungszeiten übrige Verwaltung

  • Telefonnummer06292 9201-0
  • Montag bis Freitag:08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch:16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Bankverbindung

  • Sparkasse Neckartal-Odenwald
  • IBAN:DE33 6745 0048 0004 2023 21
  • BIC:SOLADES1MOS
  • Ihre Volksbank eG Neckar Odenwald Main Tauber
  • IBAN:DE51 6739 0000 0057 5924 00
  • BIC:GENODE61WTH
Regionaler Industriepark OsterburkenOdenwaldMetropolregion Rhein-NeckarSBahn RheinNeckar