Suche: Gemeinde Seckach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seckach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seckach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sprungmarke zum Anfang der Website
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Rathaus Seckach
Kirche St. Sebastian
Schaukel mit Karrussel

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.seckach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Seckach den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "50 jahre seckach".
Es wurden 297 Ergebnisse in 70 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 297.
Seckach_44-2023.pdf

im Jahreskreis, Hl. Bernhard Lichtenberg 10:00 Uhr Seckach: Rosenkranz für den Frieden 10:30 Uhr Seckach: Eucharistiefeier 17:30 Uhr Seckach: Vesper, anschl. Barmherzigkeitsrosenkranz 9:30 Uhr Zimmern: [...] zung des XI. Gemeinderates der Gemeinde Seckach am 26. September 2023 –Teil 2- TOP 6 Feststellung des Jahresabschlusses 2021 des Eigenbetriebs „Wasserversorgung Seckach“ Auch zu diesem Punkt bittet der Vorsitzende [...] Feststellung des Jahresabschlusses des Eigenbetriebs zuständig. Der Jahresabschluss besteht aus der Bilanz, der Gewinn- und Verlust- rechnung und dem Anhang. Neben dem Jahresabschluss muss ein Lagebericht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.11.2023
Seckach_45-2023.pdf

heke Seckach, Tel.: 06292/2 64, Bahnhofstr. 47, 74743 Seckach – Donnerstag, 16. 11. 2023: Apotheke am Musterplatz, Tel.: 06281/45 48, Wilhelmstr. 25, 74722 Buchen, Odenwald mailto:Schmitt@seckach.de m [...] Großeicholzheim: Eucharistiefeier 10.00 Uhr Seckach: Rosenkranz für den Frieden 10.30 Uhr Seckach: Wort-Gottes-Feier 11.00 Uhr Klinge: Eucharistiefeier 17.30 Uhr Seckach: Vesper, anschl. Barmherzigkeitsrosenkranz [...] zheim/ Schefflenz/ Seckach Samstag, 11. November, um 13.45 Uhr in Scheidental JSG Mudau – JSG Großeicholzheim/ Schefflenz/ Seckach B-Jugend JSG Schefflenz/ Großeicholzheim/ Seckach Donnerstag, 9. November[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.11.2023
Seckach_46-2023.pdf

tlich gefasster Beschlüsse 3) Feststellung Jahresrechnung 2022 http://www.seckach.de/ mailto:info@seckach.de http://www.seckach.de Seite 4 Amtsblatt Seckach 17. November 2023 · KW 46 4) Beratung und B [...] eier 10.00 Uhr Seckach: Rosenkranz für den Frieden 10.30 Uhr Seckach Eucharistiefeier 17.00 Uhr Seckach: Vesper, anschl. Barmherzigkeitsrosenkranz Montag, 20. November 18.00 Uhr Seckach: Rosenkranz 18 [...] diesem Jahr findet unsere Zentrale Gedenkfeier am Sonntag, 19. November 2023, um 11.30 Uhr (nach dem Gottesdienst) auf dem Rathausvorplatz in Seckach statt. Programm: Musikstück Musikverein Seckach Meditation[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.11.2023
Seckach_43-2023.pdf

rburken-Seckach Unsere Gottesdienste: Freitag, 27. Oktober 18:00 Uhr Seckach: Rosenkranz 18:30 Uhr Seckach: Eucharistiefeier mit Kerzensegnung Sonntag, 29. Oktober, 30. Sonntag im Jahreskreis 10:30 Uhr [...] JSG Großeicholzheim/ Seckach/ Schefflenz 2 Samstag, 28. Oktober um 13.00 Uhr in Seckach JSG Großeicholzheim/ Seckach/ Schefflenz 2 - SV Osterburken D-Jugend JSG Großeicholzheim/ Seckach/ Schefflenz 1 Samstag [...] Gemäß § 95 b Abs. 1 der Gemeindeordnung ist der Jahresabschluss durch den Gemeinderat festzustellen. Der Jahresabschluss 2020 ist der zweite Jahresabschluss nach dem NKHR (Neues Kommunales Haushalts- und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.10.2023
Antrag_Gestattung_ausfüllbar.pdf

Personen, die noch nicht 14 Jahre alt sind und b) Jugendliche, die 14 aber noch nicht 18 Jahre alt sind. Insbesondere ist darauf zu achten, dass Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren der Aufenthalt bei Ve [...] Ausfertigungen Antragsteller Polizeirevier Feuerwehr __________ Bürgermeisteramt Bahnhofstraße 30 74743 Seckach Antrag auf Erteilung einer Gestattung nach § 12 Gaststättengesetz (GastG) Sperrzeitverkürzung nach [...] der Zeit zwischen 5 Uhr und 23 Uhr eine Mahlzeit oder ein Getränk einnehmen. 6 Jugendlichen ab 16 Jahren der Aufenthalt bei Veranstaltungen, die der gaststättenrechtlichen Erlaubnis (Gestattung) bedürfen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 261,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2025
Seckach_06-2025.pdf

Wahllokal Seckach 01 Rathaus, Foyer, Bahnhofstr. 30, 74743 SeckachSeckach 02 Seckachtalhalle, Schulstr. 3, 74743 Seckach Großeicholzheim Tenne Großeicholzheim, Schloßstr. 1, 74743 Seckach Zimmern Do [...] Ableben ihrer MitbürgerInnen. Altersjubilare 13. 2. Gabriele Rosa Thomaier Seckach 70 Jahre 13. 2. Gabriele Gertrud Greef Seckach 75 Jahre Die Gemeinde gratuliert recht herzlich zum Geburtstag und wünscht alles [...] Adelsheim-Osterburken-Seckach Unsere Gottesdienste: Freitag, 7. Februar, Herz-Jesu-Freitag 17.30 Uhr Seckach: Beichtgelegenheit 18.00 Uhr Seckach: Rosenkranz 18.30 Uhr Seckach: Herz-Jesu-Amt mit Aussetzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2025
Information_über_Datenerhebung_und_-verarbeitung_GEWERBE-_UND_GASTSTÄTTENANGELEGENHEITEN.pdf

GEMEINDE SECKACH Neckar-Odenwald-Kreis Information zur Datenerhebung und –verarbeitung: Gewerbe- und Gaststättenangelegenheiten Kontaktdaten des Verantwortlichen Gemeinde Seckach vertreten durch den B [...] Bürgermeister Herr Thomas Ludwig Postanschrift: Bahnhofstr. 30, 74743 Seckach E-Mail: datenschutz@seckach.de Telefon: 06292/9201-0 Kontaktdaten des Behördlichen Datenschutzbeauftragten Komm.ONE AöR Weissacher [...] Ihres Erlaubnisantrages erforderlich ist. Die Daten für abgemeldete Betriebe werden 5 Jahre ab Ende des Kalenderjahres, in dem das Gewerbe abgemeldet wurde, aufbewahrt. Empfänger der personenbezogenen Daten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 141,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2025
Information_über_Datenerhebung_und_-verarbeitung_MELDEBEHÖRDE.pdf

löschen. Nach Ablauf von fünf Jahren seit Wegzug oder Tod des Einwohners werden die zur Erfüllung der Aufgaben der Meldebehörden gespeicherten Daten für die Dauer von 50Jahren aufbewahrt und durch technische [...] GEMEINDE SECKACH Neckar-Odenwald-Kreis Information zur Datenerhebung und –verarbeitung: Meldebehörde Kontaktdaten des Verantwortlichen Gemeinde Seckach vertreten durch den Bürgermeister Herr Thomas Ludwig [...] Ludwig Postanschrift: Bahnhofstr. 30, 74743 Seckach E-Mail: datenschutz@seckach.de Telefon: 06292/9201-0 Kontaktdaten des Behördlichen Datenschutzbeauftragten Komm.ONE AöR Weissacher Str. 15 70499 Stuttgart[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 171,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2025
Information_über_Datenerhebung_und_-verarbeitung_PERSONENSTANDSWESEN.pdf

und verarbeitet. Dauer der Speicherung Daten zur Geburt 110 Jahre, Eheschließungen 80 Jahre, Lebenspartnerschaften 80 Jahre, Sterbefälle 30 Jahre Empfänger der personenbezogenen Daten Die erhobenen perso [...] GEMEINDE SECKACH Neckar-Odenwald-Kreis Stand 01/2022 Information zur Datenerhebung und –verarbeitung: Personenstandswesen Kontaktdaten des Verantwortlichen Gemeinde Seckach vertreten durch den Bürgermeister [...] Bürgermeister Herr Thomas Ludwig Postanschrift: Bahnhofstr. 30, 74743 Seckach E-Mail: datenschutz@seckach.de Telefon: 06292/9201-0 Kontaktdaten des Behördlichen Datenschutzbeauftragten Komm.ONE AöR Weissacher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 118,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2025
Information_über_Datenerhebung_und_-verarbeitung_PÄSSE_UND_PERSONALAUSWEISE.pdf

GEMEINDE SECKACH Neckar-Odenwald-Kreis Information zur Datenerhebung und –verarbeitung: Pässe und Personalausweise Kontaktdaten des Verantwortlichen Gemeinde Seckach vertreten durch den Bürgermeister Herr [...] Herr Thomas Ludwig Postanschrift: Bahnhofstr. 30, 74743 Seckach E-Mail: datenschutz@seckach.de Telefon: 06292/9201-0 Kontaktdaten des Behördlichen Datenschutzbeauftragten Komm.ONE AöR Weissacher Str. 15 [...] In der Bundesrepublik Deutschland gilt die Ausweispflicht, so dass jeder Deutsche (m/w/d) ab 16 Jahren entweder einen Personalausweis oder einen Reisepass besitzen muss (§§ 1 PAuswG). Zudem ist bei jedem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 170,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2025

Kontaktdaten

Kontakt

  • Bürgermeisteramt Seckach
  • 74743 Seckach
  • Telefonnummer06292 9201-0
  • Faxnummer06292 9201-22
  • E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Bürgerbüro

  • Telefonnummer06292 9201-12
  • Montag bis Freitag:08:00 Uhr bis 12:30 Uhr
  • Montag & Mittwoch:16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Öffnungszeiten übrige Verwaltung

  • Telefonnummer06292 9201-0
  • Montag bis Freitag:08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch:16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Bankverbindung

  • Sparkasse Neckartal-Odenwald
  • IBAN:DE33 6745 0048 0004 2023 21
  • BIC:SOLADES1MOS
  • Ihre Volksbank eG Neckar Odenwald Main Tauber
  • IBAN:DE51 6739 0000 0057 5924 00
  • BIC:GENODE61WTH
Regionaler Industriepark OsterburkenOdenwaldMetropolregion Rhein-NeckarSBahn RheinNeckar