Suche: Gemeinde Seckach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seckach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seckach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sprungmarke zum Anfang der Website
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Rathaus Seckach
Kirche St. Sebastian
Schaukel mit Karrussel

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.seckach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Seckach den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "50 jahre seckach".
Es wurden 295 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 241 bis 250 von 295.
27.07.2021_Anlage_7_Zusammenfassende_Erklärung.pdf

erreichen. Baden-Württemberg hat dabei die Energiewendeziele „50-80-90“ definiert. D.h. vorgesehen ist dabei als Teilziel 80 % der Energie im Jahr 2050 aus erneuerbaren Energien gewinnen. Mit den im „Gesetz [...] 1 Zusammenfassende Erklärung gemäß § 10a BauGB zum Bebauungsplan `Solarpark Winterberg´ Gemeinde Seckach Neckar-Odenwald-Kreis Stand: 27. Juli 2021 Zusammenfassende Erklärung Seite 2 1 Ziel und Zweck der [...] Entwurf des Bebauungsplanes lag in der Zeit vom 11.11.2019 bis 13.12.2019 öffentlich im Rathaus Seckach zur Einsichtnahme aus. Während dessen konnte sich die Öffentlichkeit zusätzlich in den öffentli-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 390,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2021
Mindestlohn

Höhe seit 01.01.2021: EUR 9,50 brutto, ab 01.07.2021: EUR 9,60 Eine Kommission prüft im Rahmen einer Gesamtabwägung, welche Höhe des Mindestlohns geeignet ist, zu einem angemessenen Mindestschutz der [...] Sie orientiert sich bei der Festsetzung nachlaufend an der Tarifentwicklung und beschließt alle 2 Jahre über die Höhe. Ihre Entscheidung begründet sie schriftlich. Die Zollverwaltung kontrolliert die Einhaltung[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Medizinische Rehabilitationsmaßnahme beantragen

zertifizierte Einrichtung, mit der kein Versorgungsvertrag besteht, müssen Sie die Mehrkosten bis zu 50 Prozent selbst tragen. Eine Rehabilitation kann Ihnen helfen, den dauerhaften Eintritt einer Behinderung[mehr]

Zuletzt geändert: 16.03.2024
3274_FNP_2._Änderung_1._Fortschreibung_-_Anlage_1a_-_Begründung.pdf

Fortschreibung des Flächennutzungsplans hatte als Zieljahr für den Planungszeitraum das Jahr 2020. In der Gemeinde Seckach haben sich zwischenzeitlich verschiedene städtebauliche Ent- wicklungen ergeben, die [...] zu erreichen. Baden- Württemberg hat dabei die Energiewendeziele „50-80-90“ definiert. D.h. vorgesehen ist dabei als Teilziel, im Jahr 2050 80 % der Energie aus Erneuerbaren Energien zu gewinnen. Nach [...] Plangebiet liegt südlich der Ortslage Seckach sowie nördlich des Waidachshofs in den Gewannen „Am kleinen Winterberg“ (Flst.-Nrn. 2976 und 2977), Gemarkung Seckach, und „Winterberg“ (Flst.-Nr. 1340), Gemarkung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2021
Hundesteuersatzung_01.01.2019_FassungHomepage.pdf

1 GEMEINDE SECKACH Landkreis Neckar-Odenwald Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in Seckach vom 18.11.1996 zuletzt geändert am 17.12.2018 § 1 Steuergegenstand (1) Die Gemeinde Seckach erhebt die [...] wenn solche Bücher der Gemeinde Seckach nicht bis zum 31. März des jewei- ligen Kalenderjahres vorgelegt werden. Wird der Zwinger erstmals nach dem Beginn des Kalenderjahres betrieben, so sind die Bücher [...] gleichzeitig in mehreren Gemeinden gehalten, so ist die Gemeinde Seckach steuerberechtigt, wenn der Hundehalter seine Haupt- wohnung in Seckach hat. § 2 Steuerschuldner und Haftung, Steuerpflichtiger (1) [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 107,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.10.2021
Gesamtergebnis_endgültig_14.03.2021_Mitteilungsblatt.pdf

Mitteilungsblatt Gemeinde Seckach vom 19.03.2021 Gesamtgemeinde Zusammenstellung der endgültigen Ergebnisse Gemeinde Seckach der Wahl zum 17. Landtag von Baden-Württemberg Landkreis: Neckar-Odenwald-Kreis [...] 7 D 10 D17 D 20 D 21 GRÜNE CDU AfD SPD FDP DIE LINKE ÖDP FREIE WÄHLER KlimalisteBW W2020 Volt OT Seckach 1583 437 5 432 110 107 90 38 23 10 4 18 2 26 4 OT Großeicholzheim 1049 398 1 5 393 94 94 71 41 30 [...] 57 37 89 16 Gesamt in % 100% 59,9% 0,1% 0,9% 99,1% 25,9% 30,0% 13,6% 11,3% 5,2% 1,6% 1,2% 3,2% 2,1% 5,0% 0,9% Stimmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 23,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.10.2021
Durchwahlverzeichnis_Stand_10.10.2022_für_Homepage.pdf

Kettemann 9201-50 Kettemann@seckach.de 303 mailto:info@seckach.de http://www.seckach.de/ mailto:Ludwig@seckach.de mailto:kohler@seckach.de mailto:Tremmel@seckach.de mailto:Brossmann@seckach.de mailto:Zy [...] mailto:Zytke@seckach.de mailto:Weber@seckach.de mailto:Reinhart@seckach.de mailto:Bangert@seckach.de mailto:Schmitt@seckach.de mailto:Kordmann@seckach.de mailto:Roederer@seckach.de mailto:Keller@seckach.de mai [...] Gemeindeverwaltung Anschrift: Bürgermeisteramt Seckach, Bahnhofstr. 30, 74743 Seckach Tel: 06292/ 9201-0, Fax: 06292/ 9201-22 E-Mail: info@seckach.de Internet: www.seckach.de Amt Name Tel.Nr. E-Mail Adresse Zimmer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 34,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2022
3266_FNP_1_Änderung_1_Fortschreibung_-_Anlage_1c_-_Umweltbericht_Solarpark_Roter_Markstein.pdf

SVERBAND SECKACH 1. Änderung der 1. Fortschreibung des Flächennutzungsplanes Umweltbericht zur Sonderbaufläche S2 „Solarpark Roter Markstein / Hirschboden“ Entwurf 16.07.2018 GEMEINDE SECKACH STADT LAND [...] 100 m Entfernung zu erkennen. Laut Bodenkarte (1:50.000) sind die folgenden Bodeneinheiten im Planungsgebiet vorhan- den: Auszug aus der Bodenkarte 1:50.000 (LRGB 2017) Bodeneinheiten Nr. Bezeichnung Standort [...] ung Südwestlich von Seckach soll auf einer Fläche von ca. 12,5 ha eine Freiflächenphotovoltaik errichtet werden. Um Baurecht für die Anlage zu schaffen, stellt die Gemeinde Seckach einen GEMEINDEVERWA[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 991,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2021
Bistro zu verpachten!

Treffpunkt entwickelt. Bewerbungen erbitten wir ab sofort an die Gemeindeverwaltung Seckach, Bahnhofstraße 30, 74743 Seckach, zu richten, wo Ihnen im Übrigen auch Herr Julien Stuck für weitere Fragen und Auskünfte [...] Wegen Kündigung durch den seitherigen Betreiber sucht die Gemeinde Seckach für das Bistro im Wasserschloss Großeicholzheim zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen neuen Pächter. Die in der Ortsmitte von [...] Übernahme von Einrichtungsgegenständen ist möglich. Das Wasserschloss Großeicholzheim wurde in den Jahren 2006 – 2008 im Rahmen eines Bürgerprojekts generalsaniert und hat sich seit dieser Zeit weit über[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2024
02_Zusammenfassende_Erklärung.pdf

zu erreichen. Baden-Würt- temberg hat dabei die Energiewendeziele „50-80-90“ definiert. D.h. vor-gesehen ist dabei als Teilziel, im Jahr 2050 80 % der Energie aus Erneuerbaren Energien zu gewinnen. Nach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 50,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2024

Kontaktdaten

Kontakt

  • Bürgermeisteramt Seckach
  • 74743 Seckach
  • Telefonnummer06292 9201-0
  • Faxnummer06292 9201-22
  • E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Bürgerbüro

  • Telefonnummer06292 9201-12
  • Montag bis Freitag:08:00 Uhr bis 12:30 Uhr
  • Montag & Mittwoch:16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Öffnungszeiten übrige Verwaltung

  • Telefonnummer06292 9201-0
  • Montag bis Freitag:08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch:16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Bankverbindung

  • Sparkasse Neckartal-Odenwald
  • IBAN:DE33 6745 0048 0004 2023 21
  • BIC:SOLADES1MOS
  • Ihre Volksbank eG Neckar Odenwald Main Tauber
  • IBAN:DE51 6739 0000 0057 5924 00
  • BIC:GENODE61WTH
Regionaler Industriepark OsterburkenOdenwaldMetropolregion Rhein-NeckarSBahn RheinNeckar