Suche: Gemeinde Seckach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seckach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seckach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sprungmarke zum Anfang der Website
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Rathaus Seckach
Kirche St. Sebastian
Schaukel mit Karrussel

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.seckach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Seckach den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 347 Ergebnisse in 70 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 347.
Seckach_26-2023.pdf

g 2022–2026 mit In- vestitionsprogramm des Eigenbetriebs „Wasserversor- gung Seckach“ I. Erläuterungen Für den Eigenbetrieb „Wasserversorgung Seckach“ ist für jedes Jahr ein Wirtschaftsplan aufzustellen [...] sieht die Planung u.a. Auszah- lungen für die Wasserversorgung in der Seckacher und Schefflenzer Straße (217.000 €) sowie für die Herstellung der Wasserversorgung im neu zu erschließenden 4. Bauabschnitt des [...] Bauabschnitts der Wasserversorgungskonzeption. Bürgermeister Ludwig verweist auf seine bereits im Rahmen sei- ner Haushaltsrede bei TOP 2 getätigten Aussagen zum Eigenbetrieb Wasserversorgung. Außerdem bedankt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.06.2023
Seckach_25-2023.pdf

gen auf die Wasser- und Abwas- sergebühren zum 30. 6. 2023 Vierteljährlich, das heißt zum 30. 3., 30. 6. und 30. 9. eines Jahres ist eine Vorauszahlung auf die Wasser- und Abwassergebühren zur Zahlung [...] 06281/51051 Stromversorgung EnBW Störungsdienst 0800 362 9477 Störungen an der Wasserversorgung Bei Störungen an der Wasserversorgung Tel.: 06291/415554 Notrufnummer der Telefonseelsorge 0800-1110111 – bundesweit [...] finanziellen Raum als bisher wird in der Zukunft die zeitgemäße Ertüchtigung unse- rer Abwasserbehandlungsanlagen in Anspruch nehmen. Ursäch- lich hierfür sind nicht zuletzt gestiegene Umweltanforderungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.06.2023
Seckach_24-2023.pdf

der Pumpen usw., die Befüllung des Beckens, die Beheizung des Badewassers und die Sicherstellung der gleichmäßi- gen Badewasserqualität. Daneben musste damit gerechnet werden, dass größere Reparaturen [...] KW 24 Stromversorgung EnBW Störungsdienst 0800 362 9477 Störungen an der Wasserversorgung Bei Störungen an der Wasserversorgung Tel.: 06291/415554 Notrufnummer der Telefonseelsorge 0800-1110111 – bundesweit [...] 4,5 Mio. €). Ebenfalls einstimmig beschlossen wurde der Wirtschaftsplan des Ei- genbetriebs Wasserversorgung. Er sieht im Erfolgsplan Erträge i.H.v. 606.700 € und Aufwendungen i.H.v. 583.100 € vor, während[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.06.2023
Seckach_23-2023.pdf

2023 Freitag, 9. Juni 2023 Nummer 23 Gesamtgemeinde „Museum im Wasserschloss“ Großeicholzheim am 11. Juni geöffnet! Das „Museum im Wasserschloss“ in Großeicholzheim hat am Sonn- tag, 11. Juni 2023, von 14 [...] 0800/ 7022-500. Amtlicher Teil Abwasserzweckverband „Gruppenkläranlage Schefflenztal“ Die nächste öffentliche Sitzung der Verbandsversammlung des Ab- wasserzweckverbandes „Gruppenkläranlage Schefflenztal“ [...] 06281/51051 Stromversorgung EnBW Störungsdienst 0800 362 9477 Störungen an der Wasserversorgung Bei Störungen an der Wasserversorgung Tel.: 06291/415554 Notrufnummer der Telefonseelsorge 0800-1110111 – bundesweit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.06.2023
Seckach_22-2023.pdf

sich um Abwasser gemäß § 54 Wasserhaus- haltsgesetz handelt. Das bedeutet, dass dieses Abwasser über die Schutzwasserkanalisation entsorgt werden muss. Poolbefüllungen über Gartenwasserzähler sind untersagt [...] Tür. Bitte kontaktieren Sie vor dem Befüllen die Wasserversorgung Bauland GmbH (Tel. 06291/415554) um den besonderen Wasserbedarf zu melden. Die Wasserversor- gung überwacht grundsätzlich den üblichen und [...] erwarteten Grenzen, kann dies ein Hinweis auf einen Wasserrohrbruch sein und wird näher untersucht. Hinweis der Gemeinde Seckach zur Absetzung von Poolwasser Poolbefüllungen sind generell von der Möglichkeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.06.2023
Seckach_21-2023.pdf

sich um Abwasser gemäß § 54 Wasserhaus- haltsgesetz handelt. Das bedeutet, dass dieses Abwasser über die Schutzwasserkanalisation entsorgt werden muss. Poolbefüllungen über Gartenwasserzähler sind untersagt [...] Befüllen die Wasserversorgung Bauland GmbH (Tel. 06291/415554), um den besonderen Wasserbedarf zu melden. Die Wasserversorgung überwacht grundsätzlich den üblichen und er- warteten Wasserbedarf im Netz. Bewegt [...] Geschick, welches er sich schon vor seiner Bundeswehrzeit als gelernter Gas-, Wasserins- tallateur und Fachkraft für Abwassertechnik angeeignet hatte. Finck selbst zeigte sich dankbar für die viele Unterstützung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.05.2023
Seckach_20-2023.pdf

06281/51051 Stromversorgung EnBW Störungsdienst 0800 362 9477 Störungen an der Wasserversorgung Bei Störungen an der Wasserversorgung Tel.: 06291/415554 Notrufnummer der Telefonseelsorge 0800-1110111 – bundesweit [...] 9–12 Uhr Wasser wird am Donnerstag, 25. 5. 2023, von 8–18 Uhr ab- gestellt Auf Grund von notwendigen Schiebererneuerungen im Bereich der Hauptstraße und der Schefflenzer Straße muss das Wasser am Don- nerstag [...] ohne Wasser- versorgung auf das kürzestmögliche Zeitfenster reduziert wird. Im Zuge des Ausbaus der Ortsdurchfahrten in Großeicholzheim müs- sen in nächster Zeit noch weitere Wasserleitungsformteile erneuert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
Seckach_19-2023.pdf

Gesamtgemeinde Museum am Wasserschloss am Muttertag geschlossen Aus organisatorischen Gründen entfällt an diesem Sonntag, 14. 5. 2023, die Monatsöffnung des Museums am Wasserschloss. Der Ver- ein „Großeicholzheim [...] 06281/51051 Stromversorgung EnBW Störungsdienst 0800 362 9477 Störungen an der Wasserversorgung Bei Störungen an der Wasserversorgung Tel.: 06291/415554 Notrufnummer der Telefonseelsorge 0800-1110111 – bundesweit [...] Anschluss laden die kath. und evang. Kirchengemein- de zum gemeinsamen Mittagessen in die Tenne im ehem. Wasser- schloss Großeicholzheim ein. Bei schlechtem Wetter wird der Got- tesdienst in der katholischen Kirche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.05.2023
Seckach_18-2023.pdf

06281/51051 Stromversorgung EnBW Störungsdienst 0800 362 9477 Störungen an der Wasserversorgung Bei Störungen an der Wasserversorgung Tel.: 06291/415554 Notrufnummer der Telefonseelsorge 0800-1110111 – bundesweit [...] Waidachshof findet man hier tonigen Schichtlehm und tonigen Kalkverwitterungslehm, der sowieso nur wenig Wasser speichern kann, was der Ton darunter noch verschlim- mert. Mit diesem Boden kommt fast nur die Eiche [...] ist nach drei- jähriger Pause ein Ausflug in die Rhön mit Stationen in Bad Kis- singen, auf der Wasserkuppe mit dem Deutschen Segelflugmuseum sowie beim Kloster Kreuzberg geplant. Nach dem Dank an alle Sänger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2023
Seckach_17-2023.pdf

06281/51051 Stromversorgung EnBW Störungsdienst 0800 362 9477 Störungen an der Wasserversorgung Bei Störungen an der Wasserversorgung Tel.: 06291/415554 Notrufnummer der Telefonseelsorge 0800-1110111 – bundesweit [...] Beisammensein Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Abt. Großeicholzheim Veranstaltungsort: vor dem Wasserschloss/in der Tenne Zimmern Sonntag, 30. 4. 2023 ab 16.30 Uhr Maibaumstellen Montag, 1. 5. 2023 ab 10 [...] m-ukraine-krieg/ https://www.kwin-online.de KW 17 · 28. April 2023 Amtsblatt Seckach Seite 3 Wasserschloss, sowie in der Tenne. Zur musikalischen Unterhaltung tragen der Männergesangsverein sowie die [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.04.2023

Kontaktdaten

Kontakt

  • Bürgermeisteramt Seckach
  • 74743 Seckach
  • Telefonnummer06292 9201-0
  • Faxnummer06292 9201-22
  • E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Bürgerbüro

  • Telefonnummer06292 9201-12
  • Montag bis Freitag:08:00 Uhr bis 12:30 Uhr
  • Montag & Mittwoch:16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Öffnungszeiten übrige Verwaltung

  • Telefonnummer06292 9201-0
  • Montag bis Freitag:08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch:16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Bankverbindung

  • Sparkasse Neckartal-Odenwald
  • IBAN:DE33 6745 0048 0004 2023 21
  • BIC:SOLADES1MOS
  • Ihre Volksbank eG Neckar Odenwald Main Tauber
  • IBAN:DE51 6739 0000 0057 5924 00
  • BIC:GENODE61WTH
Regionaler Industriepark OsterburkenOdenwaldMetropolregion Rhein-NeckarSBahn RheinNeckar