Suche: Gemeinde Seckach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seckach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seckach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sprungmarke zum Anfang der Website
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Rathaus Seckach
Kirche St. Sebastian
Schaukel mit Karrussel

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.seckach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Seckach den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "50 jahre seckach".
Es wurden 295 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 295.
3266_FNP_1_Änderung_1_Fortschreibung_-_Anlage_1d_-_Umweltbericht_Solarpark_Krumme_Fürch.pdf

Ziele der Bauleitplanung Der Gemeinde Seckach liegt ein Antrag der Firma Anumar GmbH vor, auf den Flurstücken Fl.-Nr. 2015, 2016 und 2017 (jeweils TF), Gmkg. Seckach eine Freiflächenphotovoltaikanlage zu [...] Gemeinde Seckach hat beschlossen, den vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Solarpark Krumme Fürch“ mit Grünordnungsplan aufzustellen. Das Planungsgebiet liegt zwischen Groß- eicholzheim und Seckach an der [...] „Feld- hecke in 'Unterklinge' westlich von Seckach“, östlich das kartierte Biotop Nr. 165212250529 „Bachlauf, Fels und Hecke in der Unterklinge westl. Seckach“. Die genannten Biotope werden durch die Planung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 424,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2021
Wer darf gewählt werden (passives Wahlrecht)

Unterschriften in Gemeinden bis zu 20.000 Einwohnern: 25 Unterschriften in Gemeinden bis zu 50.000 Einwohnern: 50 Unterschriften in Gemeinden bis zu 100.000 Einwohnern: 100 Unterschriften in Gemeinden bis [...] wohnen (es muss nicht der Ort sein, für den Sie als Bürgermeister kandidieren) und am Wahltag 18 Jahre alt sind. Nicht wählbar ist, wer vom aktiven Wahlrecht ausgeschlossen ist oder infolge Richterspruchs [...] verhängt worden ist (dieser Ausschlussgrund gilt für die auf das abgeschlossene Verfahren fünf folgenden Jahre), wegen einer vorsätzlichen Tat durch ein deutsches Gericht oder durch die rechtsprechende Gewalt[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Wer darf gewählt werden (passives Wahlrecht)

n, wenn Sie am Wahltag Deutscher oder Deutsche im Sinne des Grundgesetzes sind und mindestens 18 Jahre alt sind. Sie können nicht kandidieren, wenn Sie vom Wahlrecht ausgeschlossen sind oder infolge R [...] Bundestagswahl am 26. September 2021 auf ein Viertel reduziert. Das bedeutet, dass für Kreiswahlvorschläge 50 und für Landeslisten von Parteien 500 Unterstützungsunterschriften erforderlich waren. Kreiswahlvorschläge[mehr]

Zuletzt geändert: 13.03.2024
Hallenbad

das Hallenbad Seckach geschlossen. Weitere Informationen finden Sie bei den Neuigkeiten. Eintrittspreise Schwimmbad Erwachsene Einzelkarte 3,50 Euro Zehnerkarte 28,00 Euro Zwanzigerkarte 52,50 Euro Schwimmbad [...] Hallenbad Seckach Liebe Badegäste, erholen Sie sich im Hallenbad in Seckach. Es erwartet Sie ein Schwimmbecken mit Massagedüsen, Sauna und vieles mehr. Weitere Informationen finden Sie hier. Aktuell hat [...] Zwanzigerkarte 150,00 Euro Sauna/Dampfbad mit Bad Jugendliche Einzelkarte 7,50 Euro Zehnerkarte --- Zwanzigerkarte --- Kinder unter 3 Jahren erhalten freien Eintritt. Selbstverständlich können Sie an dem Kass[mehr]

Zuletzt geändert: 30.08.2024
25_03_Ausschreibung_Betreuungskraft.docx.pdf

amt Seckach, Bahnhofstr. 30, 74743 Seckach, oder per E-Mail an bewerbung@seckach.de. Für Fragen steht Ihnen Frau Andrea Schneider unter der Tel.Nr. 06292/ 9201- 38 oder per Mail (schneider@seckach.de) [...] de) gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. mailto:bewerbung@seckach.de mailto:schneider@seckach.de [...] Die Gemeinde Seckach sucht für die Seckachtalschule ab sofort eine Betreuungskraft (m/w/d) für die Schulkindbetreuung am Nachmittag als Jugendbegleiter oder im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 86,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2025
Ausflugsziele

als 250 Helfer zu finden, die in zweieinhalb Jahren über 14.000 freiwillige und unentgeltliche Arbeitsstunden leisteten. Darüber hinaus entwarf der im Jahre 2003 gegründete Verein „Großeicholzheim und seine [...] richtete dieses mit Hilfe weiterer Fachleute auch ein. Mit der Inbetriebnahme übertrug die Gemeinde Seckach auch die laufende Betriebsführung des Museums auf den Verein. Im Frühjahr 2011 verlieh der Arbeitskreis[mehr]

Zuletzt geändert: 30.08.2024
Sachbearbeitung_im_Bauamt.pdf

bis zum 5. März 2025. Bitte senden Sie diese an die Gemeinde Seckach, Bahnhofstraße 30, 74743 Seckach, oder per E-Mail an bewerbung@seckach.de. Bei Fragen zum Aufgabenbereich steht Ihnen Herr Bauamtsleiter [...] Tel. 06292/ 9201-15, E-Mail: bangert@seckach.de und bei personalrecht- lichen Fragen Frau Hauptamtsleiterin Doris Kohler, Tel. 06292/9201-13, E-Mail: kohler@seckach.de, gerne zur Verfügung. Nach Abschluss [...] auf Bauen? Wegen Eintritts der derzeitigen Stelleninhaberin in den Ruhestand ist bei der Gemeinde Seckach zum nächst- möglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Sachbearbeitung im Bauamt (m/w/d) mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 115,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
Gemeinderat

Gemeinde. In der Gemeinde Seckach ist die unechte Teilortswahl eingeführt, die jedem Ortsteil eine gewisse Anzahl an Sitzen im Gemeinderat zusichert. Grundsätzlich besteht der Seckacher Gemeinderat aus 14 M [...] Mitgliedern. Seit Bestehen der Gemeinde Seckach im Jahre 1972 wurde der Gemeinderat schon zwölf Mal gewählt. Die letzte Gemeinderatswahl fand am 09. Juni 2024 statt. [...] Seckacher Gemeinderat Der Gemeinderat ist die Vertretung der Bürger und das Hauptorgan in einer baden-württembergischen Kommune. Er legt die Grundsätze für die Gemeindeverwaltung fest und entscheidet über[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2024
Aufstiegs-BAföG beantragen

Davon erhalten Sie 50 Prozent als Zuschuss, den Rest auf Wunsch als zinsgünstiges Bankdarlehen. Das Darlehen ist während der Fortbildung und danach zwei Jahre, insgesamt höchstens sechs Jahre, zins- und ti [...] an vier Werktagen umfassen (max. drei Jahre). Teilzeitmaßnahmen: Diese müssen monatlich im Durchschnitt mindestens 18 Unterrichtsstunden umfassen (max. vier Jahre). [...] tilgungsfrei. Bei Bestehen der Prüfung kann am Ende nochmals 50 Prozent Erlass auf das Darlehen für die Lehrgangs- und Prüfungsgebühren beantragt werden. Für die Erstellung der fachpraktischen Arbeit im[mehr]

Zuletzt geändert: 16.03.2024
Führerschein - Umtausch in EU-Führerschein beantragen

Alter von 50Jahren befristet. Für die Verlängerung benötigen Sie einen allgemeinärztlichen und einen augenärztlichen Eignungsnachweis. Die Verlängerung gilt für beide Klassen jeweils fünf Jahre. Wenn Sie [...] Gesamtgewicht von 18,5 Tonnen. Führerscheine dieser Klassen müssen Sie spätestens im Alter von 50Jahren auf den Kartenführerschein umtauschen. Dabei müssen Sie auch Ihre Kraftfahreignung nachweisen. Beim[mehr]

Zuletzt geändert: 16.03.2024

Kontaktdaten

Kontakt

  • Bürgermeisteramt Seckach
  • 74743 Seckach
  • Telefonnummer06292 9201-0
  • Faxnummer06292 9201-22
  • E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Bürgerbüro

  • Telefonnummer06292 9201-12
  • Montag bis Freitag:08:00 Uhr bis 12:30 Uhr
  • Montag & Mittwoch:16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Öffnungszeiten übrige Verwaltung

  • Telefonnummer06292 9201-0
  • Montag bis Freitag:08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch:16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Bankverbindung

  • Sparkasse Neckartal-Odenwald
  • IBAN:DE33 6745 0048 0004 2023 21
  • BIC:SOLADES1MOS
  • Ihre Volksbank eG Neckar Odenwald Main Tauber
  • IBAN:DE51 6739 0000 0057 5924 00
  • BIC:GENODE61WTH
Regionaler Industriepark OsterburkenOdenwaldMetropolregion Rhein-NeckarSBahn RheinNeckar