Suche: Gemeinde Seckach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seckach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seckach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sprungmarke zum Anfang der Website
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Rathaus Seckach
Kirche St. Sebastian
Schaukel mit Karrussel

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.seckach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Seckach den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "50 jahre seckach".
Es wurden 295 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 295.
Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege

heimischen Arten führen. In Baden-Württemberg kommen schätzungsweise 50.000 wildlebende Tier- und Pflanzenarten vor. In den letzten 50Jahren hat die Zahl der ursprünglich vorkommenden Arten bei vielen Artengruppen [...] Tipp: Was in Baden-Württemberg für den Naturschutz getan wird und welche Maßnahmen für die kommenden Jahre geplant sind, können Sie in der Naturschutzstrategie Baden-Württemberg und im Sonderprogramm zur Stärkung [...] Wirtschaftswäldern meist nur ein Drittel ihres natürlichen Alters erreichen, dürfen hier mehrere hundert Jahre alt werden, bis sie Licht und Platz machen für die nachfolgende Generation. Wenn es der Schutzzweck[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
06_Grünordnerischer_Beitrag_mit_Eingriffs-Ausgleichs-Untersuchung.pdf

Stöckig (128.52) Grundwasserlandschaft2 Oberer Muschelkalk Klima3 - Jahresmittel Temperatur 8,6 - 9,0 °C - Jahresniederschlagssumme 851 – 900 mm Kennzeichen engeres Untersuchungsgebiet Relief und Topographie [...] 2006. 4 Geodatendienst des LGRB: Geologische Karte 1:50.000, abgerufen am 07.02.2022 5 Geodatendienst des LGRB: Karte der Hydrogeologischen Einheiten 1:50.000, abgerufen am 07.02.2022 6 Metropolregion Rhe [...] in der Regel 5 Jahren angelegt. Eine Einsaat im Spätsommer/Herbst wird empfohlen. Eine Pflege des Blühstreifens ist nicht erforderlich, ein Befahren der Fläche nicht zulässig. Nach 5 Jahren wird der Streifen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2024
Zweckverband

ch Seckach/Kirnau" Die Gemeinde Seckach ist Mitglied im Zweckverband „Hochwasserschutz Einzugsbereich Seckach/Kirnau“ mit Sitz in Seckach. Der Zweckverband „Hochwasserschutz Einzugsbereich Seckach/Kirnau“ [...] nau“ wurde im Jahre 1997 von den Städten und Gemeinden Adelsheim, Ahorn, Buchen, Möckmühl, Osterburken Roigheim, Rosenberg und Seckach gegründet. Aufgabe des Zweckverbandes ist die Sicherstellung des [...] Hochwasserschutzes im Einzugsgebiet der Seckach und der Kirnau. Das hierzu erforderliche Verbandsbauprogramm umfasst insgesamt 15 überörtliche Hochwasserrückhaltebecken mit einem Rückhaltevolumen von 1[mehr]

Zuletzt geändert: 30.08.2024
Bekannmachung_Wahl_GR_und_OR_09.06.2024.pdf

Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats statt. In der Gemeinde Seckach sind dabei insgesamt 14 Gemeinderäte auf fünf Jahre zu wählen. Weil unechte Teilortswahl stattfin- det, sind die Gemeinderäte als [...] 2024 bis 18:00 Uhr beim Vorsitzenden des Gemeindewahlausschusses - Bürgermeisteramt Seckach, Bahnhofstr. 30, 74743 Seckach - schriftlich einzureichen. Später eingehende Wahlvorschläge müssen zurück- gewiesen [...] Gemeindewahlausschuss noch nicht gebildet ist, vom Bürgermeister - Bürgermeisteramt Seckach, Bahnhofstr. 30, 74743 Seckach - kostenfrei geliefert. Als Formblätter für die Unterstützungsunterschriften dürfen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 441,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2024
01_Bekanntmachung.pdf

anntmachungen/wirksame-rechtskraeftige-bauleitpla- ene) und auf der Homepage der Gemeinde Seckach (www.seckach.de/rathaus-gemeinderat/bauleitpla- nung/rechtswirksame-fnp-/-bbp) eingesehen werden. Jedermann [...] der zusammenfassenden Erklärung kann im Rathaus der Stadt Adelsheim und im Rathaus der Gemeinde Seckach während der üblichen Dienststunden sowie im Internet auf der Homepage der Stadt Adels- heim (www [...] 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvorgangs, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung schriftlich gegenüber dem Gemeindeverwal- tungsverband unter Darlegung des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 268,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2024
3496_BP-Teiländerung_Röhrig_-_Anlage_3_-_Schalltechnische_Unterschuchung.pdf

e\b\18-341 Spedition Seckach-Großeicholzheim\Wohnungsnutzung\18-341_01_Spedition Spitzer - Jul2019.docx Seite 8 von 34 4. Anforderungen Auf dem Grundstück Grabenweg 22 in Seckach-Großeicholzheim in dem [...] Grabenweg 24 74743 Seckach - Großeicholzheim Nur Tagbetrieb Es findet keine Nachtar- beit oder LKW-Bewe- gung statt 2 Bender+Spänig Rohr- und Profilbe- arbeitung GmbH Grabenweg 30 74743 Seckach - Großeicholzheim [...] Schallimmissionsrichtwerte an geplanten Werkswohnungen durch den Betrieb einer Spedition in 74743 Seckach Ingenieurbüro grigo + schimmel ingenieure UG (haftungsbeschränkt) im Auftrag: Spedition Spitzer GmbH[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2021
Arbeitskreis Soziales Netzwerk

seit dem 01. August 2009 gibt es in Seckach einen ehrenamtlichen Fahrdienst für ältere bzw. in ihrer Mobilität eingeschränkte Mitbürger und im Juli gründete sich in Seckach der Verein Zeitbank 55+, was nichts [...] noch bekannter werden, eine Strickstube führt jung und alt zusammen und schließlich stehen seit dem Jahre 2012 auch erfahrene Mitbürger für die Unterstützung bei Behördengängen bereit. Moderatoren: Maxi-Monika [...] Der Arbeitskreis „Soziales Netzwerk“ bietet einen Fahrdienst an. Personen aus der Gesamtgemeinde Seckach, deren Mobilität eingeschränkt ist und welche keine verfügbaren Angehörige haben, können den Fahrdienst[mehr]

Zuletzt geändert: 30.08.2024
01_Bekanntmachung_Wirksamwerden.pdf

13:30 – 17:30 Uhr Kontaktdaten Seckach: Bahnhofstraße 30 74743 Seckach 06292 9201-0 (Telefon) 06292 9201-22 (Fax) info@seckach.de (Mail) Homepage: https://www.seckach.de/rathaus-gemeinderat/bauleitpl [...] nachfolgenden allgemeinen Dienststunden im Rat- haus der Stadt Adelsheim und im Rathaus der Gemeinde Seckach zu jedermanns Einsicht bereit gehalten. Über den Inhalt wird auf Verlangen Auskunft gegeben. Kontaktdaten [...] 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvorganges, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung schriftlich gegenüber der Ge- meinde unter Darlegung des die Verletzung [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 255,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.10.2024
EUROKOMMUNALE

europäischer Gemeinden, der im Jahr 2005 ins Leben gerufen wurde. Zum 60. Jahrestag des „Endes des zweiten Weltkrieges in Europa“ luden die Bürgermeister von Reichenbach/ O.L. und Seckach ihre befreundeten Kommunen [...] Gemeinden aus der Region Nový Bor (Tschechien) regelmäßig an wechselnden Orten statt, im Jahre 2008 z.B. auch in Seckach. Neben den eigentlichen Begegnungen werden auch immer aktuelle gemeinsame Themen vorgestellt [...] vorgestellt und diskutiert, so z.B. die Energiewende und der demografische Wandel. Im Jahre 2013 findet die 8. EUROKOMMUNALE in Reichenbach/ O.L. statt und befasst sich schwerpunktmäßig mit Fragen des Be[mehr]

Zuletzt geändert: 30.08.2024
Ältere Arbeitnehmer

verbesserter Kündigungsschutz. Ein großer Teil der Tarifverträge sieht eine Verdienstsicherung ab 50 oder 55 Jahren vor und schließt die ordentliche Kündigung ab einem bestimmten Lebensjahr aus. Allerdings setzen [...] setzen diese Bestimmungen meistens eine Betriebszugehörigkeit von 10, 15 oder 20 Jahren voraus. Bei der Arbeitssuche werden ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in vielen Fällen mit Einstellungshemmnissen [...] in einem Betrieb mit weniger als 250 Arbeitnehmerinnen oder Arbeitnehmern beschäftigt und über 45 Jahre alt sind. Eine Förderung erfolgt nur, wenn der Maßnahmenträger und die Bildungsmaßnahme von einer[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024

Kontaktdaten

Kontakt

  • Bürgermeisteramt Seckach
  • 74743 Seckach
  • Telefonnummer06292 9201-0
  • Faxnummer06292 9201-22
  • E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Bürgerbüro

  • Telefonnummer06292 9201-12
  • Montag bis Freitag:08:00 Uhr bis 12:30 Uhr
  • Montag & Mittwoch:16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Öffnungszeiten übrige Verwaltung

  • Telefonnummer06292 9201-0
  • Montag bis Freitag:08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch:16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Bankverbindung

  • Sparkasse Neckartal-Odenwald
  • IBAN:DE33 6745 0048 0004 2023 21
  • BIC:SOLADES1MOS
  • Ihre Volksbank eG Neckar Odenwald Main Tauber
  • IBAN:DE51 6739 0000 0057 5924 00
  • BIC:GENODE61WTH
Regionaler Industriepark OsterburkenOdenwaldMetropolregion Rhein-NeckarSBahn RheinNeckar