Suche: Gemeinde Seckach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seckach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seckach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sprungmarke zum Anfang der Website
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Rathaus Seckach
Kirche St. Sebastian
Schaukel mit Karrussel

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.seckach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Seckach den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "5".
Es wurden 200 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 200.
Erschließungsbeitragssatzung_24_01_2011_HP.pdf

bei 1 2 3 4 und 5 6 und mehr 0,5, 0,8, 1,0, 1,1, 1,2; 3. in besonderen Wohngebieten bei 1 2 3 4 und 5 6 und mehr 0,5, 0,8, 1,1, 1,4, 1,6; 7 4. in Dorfgebieten bei 1 2 und mehr 0,5, 0,8; 5. in Kern-, Gewerbe- [...] 18 m, bei nur einseitiger Bebaubarkeit 12,5 m; 1.5 Industriegebieten 20 m, bei nur einseitiger Bebaubarkeit 14,5 m; 2. für Wohnwege bis zu einer Breite von 5 m. 2 (2) Werden im Bauprogramm für Anbaustraßen [...] gemäß Abs. 2 und 5 in eine Zahl der Vollgeschosse umzurechnen. (7) Bei Bauwerken mit Geschosshöhen von mehr als 3,5 m gilt als Geschossfläche die Baumasse des Bauwerks geteilt durch 3,5, mindestens jedoch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 139,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.10.2021
Änderung_WVS_16_12_2024.docx.pdf

eten bei 1 2 3 4 und 5 6 und mehr 0,5 0,8 1,0 1,1 1,2 3. in besonderen Wohngebieten bei 1 2 3 4 und 5 6 und mehr 0,5 0,8 1,1 1,4 1,6 4. in Dorfgebieten bei 1 2 und mehr 0,5 0,8 5. in Kern-, Gewerbe-, [...] Maximaldurchfluss (Qmax) 3 und 5 7 und 12 20 > 20 m³/h Nenndurchfluss (Qn) 1,5 und 2,5 3,5 und 6 10 > 10 m³/h Dauerdurchfluss (Q3) 2,5 und 4 6,3 und 10 16 > 16 m³/h €/Monat 5,50 6,50 7,50 16,50 17 Bei Ba [...] nächstfolgende volle Zahl gerundet, wobei Nachkommastellen ab 0,5 auf die nächstfolgende volle Zahl aufgerundet und Nachkommastellen, die kleiner als 0,5 sind, auf die vorausgehende volle Zahl abgerundet werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 338,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024
06_Grünordnerischer_Beitrag_mit_Eingriffs-Ausgleichs-Untersuchung.pdf

030 Pfg 4 & 5 am Flürligraben 35.42 Gewässerbegleitende Hochstaudenflur 19 2.170 41.230 33.41 Fettwiese (Erhalt & Extensivierung) 15 510 7.650 Pfg 6 - Eingrünung Ost 37.12 Blühfläche (5) 14 5.670 79.380 [...] Immissionsschutzwald (Stufe B) hoch siedlungsrelevante Kaltluftentstehungsgebiete (Neigung 2° bis 5° bzw. 3,5 % bis 8,5%, dort gebildete Kaltluft kann direkt in die Siedlungen einströmen oder wird über Kaltluft- [...] ............................. 11 5 Konflikte und Beeinträchtigungen............................................................................................... 12 5.1 Konfliktanalyse...............[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2024
3238_BP_Kindertagesstätte_Seckach_-_Anlage_5_-_Immissionsprognose.pdf

7 8 8 8 5 0 .0 5 m x 5 m x 5 m - 3 1 55 Q u e ll e 5 M is tl e - g e V Q 3 5 2 3 9 1 9 5 4 7 8 8 8 1 0 .0 5 m x 5 m x 1 m - 3 1 5 8 0 Q u e ll e 4 G ü ll e - g ru b e F Q 3 5 2 3 9 2 7 5 4 7 8 8 7 0 1 [...] Q 3 5 2 4 0 0 8 5 4 7 8 8 7 3 1 .0 2 m x 1 .5 m x 0 m - 2 3 9 Q u e ll e 7 P fe rd e V Q 3 5 2 4 0 0 2 5 4 7 8 8 7 3 0 .0 1 3 m x 1 3 m x 6 m - 2 3 7 0 Q u e ll e 6 H ü h n e r V Q 3 5 2 3 9 5 8 5 4 7 [...] -86 -98 -98 > aq 23 9 7 12 55 13 2 > bq 25 0 0 12 55 13 1.5 > cq 6 2.2 2.2 0 1 5 6 0 > wq 315 42 330 0 315 315 23 23 > odor_040 790 0 0 170 80 0 0 0 > odor_100 0 90 ? 0 0 5 0 9 > odor_050 0 0 0 0 0 0[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2021
3238_BP_Kindertagesstätte_Seckach_-_Anlage_2a_-_Zeichnerischer_Teil.pdf

(LUBW)FFH 5. VERKEHRSFLÄCHEN (§ 9 (1) 11 BauGB) 5.1 Straßenverkehrsfläche (Aufteilung unverbindlich) Fahrbahn Gehweg/Fuß- und Radweg Verkehrsgrün (Symboleintrag bei großen Flächen)V Wirtschaftsweg5.2 Private [...] geplanter Baukörper m ögliche Erw eiterung 265 27 0 27 5 280 285 29 0 1 2 2 1 2 FFH B B B B B B B B B B B B B B B B Kindertagesstätte II 0,70,4 O GHmax= 5,00m W irtschaftsweg St Ausweichbucht Schulstraße PFG [...] AN (Grundlage TK 1 : 25.000, unmaßstäblich) 24,00 6,50 5,00 2,50 2,50 8,00 4,50 14,00 offene Bauweiseo 4. FLÄCHE FÜR DEN GEMEINBEDARF (§ 9 (1) 5 BauGB) 1. MASS DER BAULICHEN NUTZUNG (§ 9 (1) 1 und (3)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.11.2021
20250101_Abwassersatzung.pdf

eten bei 1 2 3 4 und 5 6 und mehr 0,5 0,8 1,0 1,1 1,2 3. in besonderen Wohngebieten bei 1 2 3 4 und 5 6 und mehr 0,5 0,8 1,1 1,4 1,6 4. in Dorfgebieten bei 1 2 und mehr 0,5 0,8 5. in Kern-, Gewerbe- Industrie- [...] verlangen. § 5 Befreiungen Von der Verpflichtung zum Anschluss seines Grundstücks an die öffentliche Abwasserbeseitigung und von der Pflicht zur Benutzung deren Einrichtungen ist aufgrund § 46 Abs. 5 Satz 1 [...] nächstfolgende volle Zahl gerundet, wobei Nachkommastellen ab 0,5 auf die nächstfolgende Zahl aufgerundet und Nachkommastellen, die kleiner als 0,5 sind, auf die vorausgehende volle Zahl abgerundet werden. (3)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 309,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024
Vorhaben-_und_Erschließungsplan_26.09.2018_Hohler_Stein.pdf

L 5 8 3 1 1 0 . 0 0 5. 00 5.00 5.00 2. 00 W a 2 A m e l s b a c h 6999 6 9 9 8 7 0 0 0 7001 7 0 0 1 / 1 6 9 9 6 6 9 9 7 1398/36 1398/35 1398/34 1398/33 1398/32 1398/31 1398/30 1398/15 1398/12 1398/11 1398/10 [...] 1398/10 1398/6 1398/5 1398/4 1396/6 1396/5 1396/4 1396/3 1396/1 1396 1398/1 1396/8 1396/7 1402/5 1402/1 2402 2 4 0 1 /1 2407 2 4 0 3 2409 2 4 0 1 2384 2 3 8 3 2 3 8 6 2 4 0 8 3221/14 3221/15 3250/2 3250/1 [...] genauer Standort nicht verbindlich, Abstand zwischen den Reihen ca. 3-5 m örtliche Verkehrsflächen, Befestigung nur als Schotterrasen Bemaßung 5.00 V o r a b z u g bearbeitet Gz: geprüft Unterlage Blatt Nr. Maßstab[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 635,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2021
Seckach_02-2025.pdf

-kraemer.de 7. Januar 2025 - Stufe 5 - Teil B www.Sudoku-Aktuell.de 13 4 9 7 3 5 4 1 6 2 7 4 8 7 8 5 8 2 2 7 1 4 1 3 1 6 2 5 14 9 2 6 1 7 6 4 5 1 5 7 8 7 3 1 8 2 4 5 2 7 8 4 2 9 2 3 1 Mehr Sudoku, auch [...] 13 4 9 7 3 5 4 1 6 2 7 4 8 7 8 5 8 2 2 7 1 4 1 3 1 6 2 5 14 9 2 6 1 7 6 4 5 1 5 7 8 7 3 1 8 2 4 5 2 7 8 4 2 9 2 3 1 Mehr Sudoku, auch zum online lösen, auf www.Sudoku-Aktuell.de 15 7 9 6 5 1 3 3 2 1 7 [...] 13 4 9 7 3 5 4 1 6 2 7 4 8 7 8 5 8 2 2 7 1 4 1 3 1 6 2 5 14 9 2 6 1 7 6 4 5 1 5 7 8 7 3 1 8 2 4 5 2 7 8 4 2 9 2 3 1 Mehr Sudoku, auch zum online lösen, auf www.Sudoku-Aktuell.de 15 7 9 6 5 1 3 3 2 1 7[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2025
3238_BP_Kindertagesstätte_Seckach_-_Anlage_6_-_Ingenieurgeologisches_Gutachten.pdf

[µg/l] < 5 Z 0 DK 0 Barium [µg/l] 5 - DK 0 Blei [µg/l] < 2 Z 0 DK 0 Cadmium [µg/l] < 0,2 Z 0 DK 0 Chrom, ges. [µg/l] < 5 Z 0 DK 0 Kupfer [µg/l] < 5 Z 0 DK 0 Molybdän [µg/l] < 5 - DK 0 Nickel [µg/l] < 5 Z 0 [...] oden GUGU BKL 3-5BKL 3-5a)a) b)b) c)c) d)d) e)e) f)f) g)g) h)h) i)i) 5,50 5,50 KalksteinKalkstein dichtdicht graugrau BKL 6+7BKL 6+7a)a) b)b) c)c) d)d) e)e) f)f) g)g) h)h) i)i) 5,51 5,51 Bohrhindernis [...] UL, halbfeste Konsistenz) Wichte erdfeucht: 20,5 kN/m³ Wichte wassergesättigt: 20,5 kN/m³ Wichte unter Auftrieb: 10,5 kN/m³ Reibungswinkel: 27,5° - 32,5° Kohäsion: 10 – 15 kN/m2 Hangschutt / Verwitterungsboden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2021
Ergebnis_2021_Seckach.pdf

53 85 10 8 14 7 12 513 154 115 44 65 77 15 8 5 11 3 4 1 1 0 0 5 1 1 0 0 1 1 1 0 OT Zimmern 394 177 0 177 85 34 13 15 17 3 3 4 3 0 177 69 37 9 25 20 3 3 3 5 1 0 0 0 0 0 2 0 0 0 0 0 0 0 0 Zwischensumme 3018 [...] 588 8 580 207 159 59 34 64 12 12 23 10 5 583 180 164 56 51 62 13 13 8 21 1 3 1 0 0 0 7 0 2 0 0 0 0 1 0 Briefwahlbezirk Seckach 02 432 432 5 427 165 105 52 32 22 7 5 16 23 3 429 148 116 47 43 16 8 13 1 13 [...] 77,7% 43,6% 1,3% 98,7% 35,1% 22,7% 10,0% 8,9% 13,0% 2,4% 1,9% 3,5% 2,5% 0,9% 99,1% 31,0% 23,7% 9,3% 10,9% 12,6% 2,7% 1,7% 1,1% 3,1% 0,5% 0,6% 0,3% 0,1% 0,0% 0,0% 1,7% 0,1% 0,3% 0,1% 0,0% 0,0% 0,2% 0,1%[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 46,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.10.2021

Kontaktdaten

Kontakt

  • Bürgermeisteramt Seckach
  • 74743 Seckach
  • Telefonnummer06292 9201-0
  • Faxnummer06292 9201-22
  • E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Bürgerbüro

  • Telefonnummer06292 9201-12
  • Montag bis Freitag:08:00 Uhr bis 12:30 Uhr
  • Montag & Mittwoch:16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Öffnungszeiten übrige Verwaltung

  • Telefonnummer06292 9201-0
  • Montag bis Freitag:08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch:16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Bankverbindung

  • Sparkasse Neckartal-Odenwald
  • IBAN:DE33 6745 0048 0004 2023 21
  • BIC:SOLADES1MOS
  • Ihre Volksbank eG Neckar Odenwald Main Tauber
  • IBAN:DE51 6739 0000 0057 5924 00
  • BIC:GENODE61WTH
Regionaler Industriepark OsterburkenOdenwaldMetropolregion Rhein-NeckarSBahn RheinNeckar