Suche: Gemeinde Seckach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seckach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seckach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sprungmarke zum Anfang der Website
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Rathaus Seckach
Kirche St. Sebastian
Schaukel mit Karrussel

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.seckach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Seckach den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "beleg art 9".
Es wurden 235 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 235.
3496_BP-Teiländerung_Röhrig_-_Anlage_2b_-_Textlicher_Teil.pdf

und des Planeintrags wird Folgendes festgesetzt: I. PLANUNGSRECHTLICHE FESTSETZUNGEN 1. Art der baulichen Nutzung (§ 9 Abs. 1 Nr. 1 BauGB; §§ 1-15 BauNVO) 1.1 MI - Mischgebiet (§ 6 BauNVO) Zulässig sind: [...] Verwaltungen sowie für kirchliche, kulturelle, soziale, gesundheitliche und sportliche Zwecke, - Gartenbaubetriebe, - Tankstellen, - Vergnügungsstätten im Sinne des § 4a Abs. 3 Nr. 2. Gemeinde Seckach – Gemarkung [...] Teiländerung Grabenweg 22“ Textlicher Teil – Satzung Seite 3 II. HINWEISE 1. Vermeidungsmaßnahmen zum Artenschutz Die Vegetation von zu bebauenden Flächen und der Flächen der Erschließung sind im Vorfeld von [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 828,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2021
Seckach_37-2023.pdf

5 7 8 2 9 7 3 2 4 7 2 5 1 5 8 3 6 1 9 6 7 4 8 6 1 4 6 2 9 1 4 3 1 6 9 3 8 7 6 9 4 6 1 5 5 4 8 2 5 7 7 4 9 2 8 7 4 6 7 9 7 4 1 1 3 7 4 5 6 2 8 1 2 6 3 9 6 7 5 2 1 9 8 1 7 8 4 5 9 1 7 5 8 3 8 99 3 4 6 8 [...] 5 7 8 2 9 7 3 2 4 7 2 5 1 5 8 3 6 1 9 6 7 4 8 6 1 4 6 2 9 1 4 3 1 6 9 3 8 7 6 9 4 6 1 5 5 4 8 2 5 7 7 4 9 2 8 7 4 6 7 9 7 4 1 1 3 7 4 5 6 2 8 1 2 6 3 9 6 7 5 2 1 9 8 1 7 8 4 5 9 1 7 5 8 3 8 99 3 4 6 8 [...] 1 3 6 9 8 3 7 4 5 8 4 3 3 7 1 9 7 8 7 2 8 1 1 6 6 1 2 2 8 9 1 6 5 5 1 7 8 8 4 6 2 9 3 5 1 4 2 7 1 2 6 5 9 8 5 1 7 3 5 7 3 8 9 1 6 2 8 9 1 4 5 4 4 8 2 8 7 1 6 8 4 9 2 6 4 5 4 1 2 7 8 7 1 6 2 7 9 2 2 1 3[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.09.2023
publishExport-1504621914-news-content-file-1774852.pdf

Ein weiteres schönes Jezimus-Jahr ist vergangen, darum feiern wir den 9. Geburtstag am 20. 7. 2013 ab 19.30 Uhr, im Kinder- gartensaal in Zimmern und möchten dazu unsere aktiven und pas- siven Mitglieder [...] Osterburken Sonntag, 7. 7., 6. n. Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst (Bless) Heute findet kein Kindergottesdienst statt Neuapostolische Gottesdienste in Buchen So., 7. 7., 9.30 Uhr Gottesdienst für Entschlafene [...] der Leistungsfähigkeit unseres Gewerbes, In- formations- und Spielstände sowie Vorführungen aller Art, ein in- teressantes kulturelles Rahmenprogramm und zahlreiche gastro- nomische Genüsse werden Ihnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 598,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2017
Seckach_18-2023.pdf

2 5 8 5 3 9 6 4 8 8 2 9 3 5 9 7 9 3 5 2 2 1 3 5 6 1 7 2 3 6 8 5 7 6 9 5 7 3 9 5 1 1 4 3 2 4 8 9 8 5 2 6 3 1 3 9 3 8 4 2 4 6 3 7 3 8 7 3 2 6 1 5 6 7 9 1 7 4 2 2 4 8 1 4 8 6 7 9 2 7 3 9 7 1 4 9 1 2 3 5 6 [...] 8 6 7 9 2 7 3 9 7 1 4 9 1 2 3 5 6 1 2 5 9 3 2 2 8 1 4 02. Mai 2023 Teil A Stufe: 1 7 2 5 8 5 3 9 6 4 8 8 2 9 3 5 9 7 9 3 5 2 2 1 3 5 6 1 7 2 3 6 8 5 7 6 9 5 7 3 9 5 1 1 4 3 2 4 8 9 8 5 2 6 3 1 3 9 3 8 4 [...] 2 5 9 3 2 2 8 1 4 02. Mai 2023 Teil A Stufe: 1 7 2 5 8 5 3 9 6 4 8 8 2 9 3 5 9 7 9 3 5 2 2 1 3 5 6 1 7 2 3 6 8 5 7 6 9 5 7 3 9 5 1 1 4 3 2 4 8 9 8 5 2 6 3 1 3 9 3 8 4 2 4 6 3 7 3 8 7 3 2 6 1 5 6 7 9 1 7[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2023
3238_BP_Kindertagesstätte_Seckach_-_Anlage_1a_-_Begründung.pdf

ak- tuell vorkommenden Tier- und Pflanzenarten des Anhangs IV der FFH-Richtlinie und der in Baden-Württemberg brütenden europäischen Vogelarten geprüft, ob die artenschutz- rechtlichen Verbotstatbestände [...] Technische Infrastruktur 7 5.3 Alternativenprüfung 8 5.4 Plandaten 8 6. Planinhalte 9 6.1 Planungsrechtliche Festsetzungen 9 6.2 Örtliche Bauvorschriften 10 6.3 Nachrichtliche Übernahmen 11 7. Auswirkungen [...] rativen Mitwirkungsbereitschaft des Katholischen Kindergartens „St. Franziskus" Seckach konnte diese zweite Kleinkindgruppe zu Beginn des Kindergartenjahres 2017/18 in des- sen Räumlichkeiten in der Uferstraße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 811,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.11.2021
Seckach_44-2023.pdf

2 6 7 8 8 9 2 4 7 8 4 6 5 8 9 1 3 2 3 2 7 6 2 1 6 2 6 2 7 2 1 3 4 8 9 3 2 5 8 5 4 8 9 6 8 3 1 2 3 9 4 5 7 2 4 6 3 5 4 7 6 2 8 5 9 6 3 1 7 3 8 4 9 1 2 4 3 6 5 1 7 3 7 2 1 1 8 5 3 7 2 4 9 8 9 2 8 3 5 6 5 [...] Stufe: 5 3 4 8 9 7 5 4 1 2 6 9 3 6 8 4 7 2 3 5 3 2 1 3 9 8 5 6 1 2 3 8 7 4 5 6 3 4 8 9 4 8 6 5 4 3 5 2 8 9 7 2 6 5 1 7 2 6 4 7 2 5 8 9 3 2 3 7 4 6 7 3 4 5 8 3 8 4 8 7 5 1 8 8 7 1 3 9 5 1 2 8 5 9 5 6 2 4 8 2 [...] vom Kindergarten über den „Bildweg“ zur Kreuzung „Am Schlossgarten“. „Am Schlossgarten“ hinauf und wei- ter über den gesamten Bogen „An der Mauer“ zurück am Spielplatz vorbei zum Kindergarten. Treffpunkt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.11.2023
Friedhofs- und Grabwahl, Grabpflege

möglich, eine Mehrfachbelegung ist die Regel. Reihengräber sind Einzelgräber, dienen also der Aufnahme jeweils einer einzelnen Person und werden „der Reihe nach“ vergeben. Eine Mehrfachbelegung ist mit dem [...] In Reihengräbern sind Erd- und Urnenbestattungen möglich. Nutzungszeit Die Nutzungszeit ist von der Art des Grabes sowie von der Friedhofssatzung abhängig und beträgt in der Regel zwischen 15 und 30 Jahren[mehr]

Zuletzt geändert: 17.04.2024
Betriebsrat

Betriebsräte wirken vor allem mit an der Lösung von Konflikten zwischen dem Arbeitgeber und der Belegschaft und wachen über die soziale, personelle und – eingeschränkt – auch wirtschaftliche Stabilität des [...] Sprecherausschuss wählen. Die Zahl der Betriebsratsmitglieder richtet sich nach der Größe der Belegschaft, angefangen von einer Person in Betrieben mit 5 bis 20 wahlberechtigten Arbeitnehmern bis hin zu [...] Recht an Fortbildungsveranstaltungen teilzunehmen, sofern Kenntnisse vermittelt werden, die für die Art des Betriebes erforderlich sind. In dieser Zeit erhalten sie ihr Entgelt ebenfalls fortgezahlt. Außerdem[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Ihre Absicherung als private Pflegeperson

mitteilen und gegebenenfalls auch mit einer ärztlichen Bescheinigung über die Pflegesituation belegen.Das Pflegeunterstützungsgeld kann pro Kalenderjahr für bis zu zehn Arbeitstage in Anspruch genommen [...] ankündigen. Die Ankündigungsfrist gegenüber dem Arbeitgeber ist unterschiedlich und richtet sich nach Art und Länge der beabsichtigten Auszeit. Familienpflegezeit Um pflegebedürftige nahe Angehörige in häuslicher [...] ankündigen. Die Ankündigungsfrist gegenüber dem Arbeitgeber ist unterschiedlich und richtet sich nach Art und Länge der beabsichtigten Auszeit und auch danach, ob ein Übergang von der Pflegezeit in die Fa[mehr]

Zuletzt geändert: 17.04.2024
Leiharbeit und Zeitarbeit

abgegen. Die Zeitarbeitskraft hat nach 9 Monaten gegen den Verleiher als seinen Arbeitgeber grundsätzlich einen Anspruch auf das gleiche Entgelt wie die Stammbelegschaft des Entleihers (sog. Equal-Pay-Grundsatz)[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024

Kontaktdaten

Kontakt

  • Bürgermeisteramt Seckach
  • 74743 Seckach
  • Telefonnummer06292 9201-0
  • Faxnummer06292 9201-22
  • E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Bürgerbüro

  • Telefonnummer06292 9201-12
  • Montag bis Freitag:08:00 Uhr bis 12:30 Uhr
  • Montag & Mittwoch:16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Öffnungszeiten übrige Verwaltung

  • Telefonnummer06292 9201-0
  • Montag bis Freitag:08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch:16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Bankverbindung

  • Sparkasse Neckartal-Odenwald
  • IBAN:DE33 6745 0048 0004 2023 21
  • BIC:SOLADES1MOS
  • Ihre Volksbank eG Neckar Odenwald Main Tauber
  • IBAN:DE51 6739 0000 0057 5924 00
  • BIC:GENODE61WTH
Regionaler Industriepark OsterburkenOdenwaldMetropolregion Rhein-NeckarSBahn RheinNeckar