Suche: Gemeinde Seckach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seckach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seckach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sprungmarke zum Anfang der Website
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Rathaus Seckach
Kirche St. Sebastian
Schaukel mit Karrussel

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.seckach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Seckach den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 162 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 162.
07_Grünordnerischer_Beitrag_-_Lageplan.pdf

r Unkrautvegetation (37.11) Völlig versiegelte Straße oder Platz (60.21) Weg oder Platz mit wassergebundener Decke, Kies oder Schotter (60.23) Grasweg (60.25) 166222250106 Nutzungsgrenze AutoCAD SHX Text[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 764,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2024
Rechtliche Grundlagen

öffentliche Auftragsvergabe (2014/24/EU) Richtlinie über die Vergabe von Aufträgen in den Bereichen Wasser-, Energie- und Verkehrsversorgung sowie die Postdienste (2014/25/EU) Richtlinie über die Vergabe[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2025
Seckach_47-2024.pdf

2024 · KW 47 Amtlicher Teil Abwasserzweckverband „Gruppenkläranlage Schefflenztal“ Einladung zur Verbandsversammlung Die nächste öffentliche Sitzung des Abwasserzweckverbandes „Grup- penkläranlage Schefflenztal“ [...] 06281/51051 Stromversorgung EnBW Störungsdienst 0800 362 9477 Störungen an der Wasserversorgung Bei Störungen an der Wasserversorgung Tel.: 06291/415554 Notrufnummer der Telefonseelsorge 0800-1110111 – bundesweit [...] 493, C. Buding 518, J. Retter 540. Förderkreis Leben braucht Wasser Einladung zur Jahreshauptversammlung Der Förderkreis Leben braucht Wasser e.V. lädt alle Mitglieder, In- teressierte, Freunde und Gönner[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.11.2024
04_Umweltbericht.pdf

und Tiere verloren gehen. Ebenso verloren gehen die natürlichen Bodenfunktionen und die Grund- wasserneubildung wird in geringem Umfang verringert. Der Ortsrand verschiebt sich weiter in die Landschaft. Zur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 943,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2024
Teil_A_I_Bestandsplan_04.12.2018_Markstein-Hirschboden.pdf

Nadelbäumen 6. Biotoptypen der Siedlungs- und Infrastrukturflächen 60.23 Weg oder Platz mit wassergebundener Decke, Kies oder Schotter 60.25 Grasweg 2736 342 Fassung vom 04.12.2018[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2021
3266_FNP_1_Änderung_1_Fortschreibung_-_Anlage_1a_-_Begründung.pdf

Anlage ist mit einem zusätzlichen Verkehrsaufkommen zu rechnen. Abwasser fällt beim Betrieb der Anlage nicht an. Anfallendes Niederschlagswasser wird innerhalb des Geltungsbereichs versickert. Durch die Z [...] der Kulturlandschaft in der Metropolregion Rhein-Neckar. Sie sichern die Freiraumfunktionen Boden, Wasser, Klima, Arten- und Bio- topschutz sowie die landschaftsgebundene Erholung. Die Regionalen Grünzüge [...] der Metropolregion Rhein-Neckar soll alle Formen umfassen: Bioenergie, Geothermie, Solarenergie, Wasser- kraft und Windenergie.“ 3.2.4.2 (G): „Bei der Standortwahl von Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2021
Seckach_34-2024.pdf

06281/51051 Stromversorgung EnBW Störungsdienst 0800 362 9477 Störungen an der Wasserversorgung Bei Störungen an der Wasserversorgung Tel.: 06291/415554 Notrufnummer der Telefonseelsorge 0800-1110111 – bundesweit [...] Woche, also am 30. 7. 2024, findet der offizielle Spatenstich für den 3. Bauabschnitt der Wasserversorgungskon- zeption für die Gesamtgemeinde statt; Treffpunkt für die gela- denen Gäste ist um 16.00 Uhr [...] Stationslauf aufgebaut. Die Kids hatten jede Menge Spaß bei der Brandbekämpfung eines Spielhauses, Wassertransport mittels Schwämmen, Schlauchkegeln, Fahrzeugkunde und das Tollste war der Personentransport mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.08.2024
Schutz vor Radon

untertägigen Bergwerken, Schächten, Höhlen, Radonheilbädern, Radonheilstollen sowie Anlagen der Wassergewinnung, -aufbereitung und -verteilung. Für diese Arbeitsplätze gelten andere Abläufe als hier beschrieben[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2024
3496_BP-Teiländerung_Röhrig_-_Anlage_1_-_Begründung.pdf

sowie in der näheren Umgebung werden keine Schutzgebietsaus- weisungen nach dem Naturschutz- oder Wasserrecht berührt. Plangebiet Plangebiet Gemeinde Seckach – Gemarkung Großeicholzheim Bebauungsplan „Röhrig [...] Änderungen geplant. Erhebliche Beeinträchtigungen der Schutz- güter Tiere und Pflanzen, Boden und Wasser, Luft und Klima sowie Landschaftsbild sind daher nicht zu erwarten. Zur Bewertung des Schutzgutes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2021
3274_FNP_2._Änderung_1._Fortschreibung_-_Zusammenfassende_Erklärung.pdf

Zielen, zum Umweltbericht, zum Biotopschutz, zum Biotopverbund, zum Klimaschutz, zum angrenzenden Wasserschutz- gebiet, zum besonderen Artenschutz, zum Biotopschutz, zum Biotopverbund, zum Ge- neralwildti[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 197,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2021

Kontaktdaten

Kontakt

  • Bürgermeisteramt Seckach
  • 74743 Seckach
  • Telefonnummer06292 9201-0
  • Faxnummer06292 9201-22
  • E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Bürgerbüro

  • Telefonnummer06292 9201-12
  • Montag bis Freitag:08:00 Uhr bis 12:30 Uhr
  • Montag & Mittwoch:16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Öffnungszeiten übrige Verwaltung

  • Telefonnummer06292 9201-0
  • Montag bis Freitag:08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch:16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Bankverbindung

  • Sparkasse Neckartal-Odenwald
  • IBAN:DE33 6745 0048 0004 2023 21
  • BIC:SOLADES1MOS
  • Ihre Volksbank eG Neckar Odenwald Main Tauber
  • IBAN:DE51 6739 0000 0057 5924 00
  • BIC:GENODE61WTH
Regionaler Industriepark OsterburkenOdenwaldMetropolregion Rhein-NeckarSBahn RheinNeckar