Suche: Gemeinde Seckach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seckach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seckach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sprungmarke zum Anfang der Website
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Rathaus Seckach
Kirche St. Sebastian
Schaukel mit Karrussel

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.seckach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Seckach den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "5".
Es wurden 200 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 200.
Midi- und Minijobs

g von maximal 14,79 Prozent zu tragen. Dieser Pauschalbetrag untergliedert sich in: 5 Prozent Krankenversicherung 5 Prozent Rentenversicherung gegebenenfalls 2 Prozent Pauschsteuer 1,19 Prozent Umlagen[mehr]

Zuletzt geändert: 17.01.2025
Notfalldienste_KW_3-2025.pdf

1 A 74821 Mosbach Dienstag, 21.01.2025: Bauland-Apotheke Adelsheim Tel.: 06291 - 6 21 30 Marktstr. 5 A 74740 Adelsheim Mittwoch, 22.01.2025: Stern-Apotheke Limbach Tel.: 06287 – 2 57 77 70 https://www[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 226,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025
3493_B_5.04_öB_Vorläufige_Anordnung_Nr_4.pdf

Bekanntmachung Flurbereinigung Buchen-Bödigheim (Wald) Neckar-Odenwald-Kreis Az.: 2.14 - 3493 - B 5.04 V o r l ä u f i g e A n o r d n u n g N r . 4 vom 15.12.2021 1. Besitzentzug Zur Bereitstellung von [...] über die Teilneh- mergemeinschaft ausbezahlt. Diese kann sie gegen Beiträge (§ 19 FlurbG) verrechnen. 5. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diese vorläufige Anordnung kann innerhalb eines Monats nach ihrer Bekanntgabe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 141,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2021
Seckach_50-2024.pdf

Gebührenkalkulation Schmutzwasser- und Niederschlags- wassergebühr (zentrale Abwasserbeseitigung) TOP 5 Beratung und Beschlussfassung der Satzung zur Änderung der Abwassersatzung TOP 6 Gebührenkalkulation [...] Notdienst haben. Apotheken Notdienst – Samstag, 14. 12. 2024: Die Odenwald Apotheke Buchen, Tel.: 06281/5 26 00, Hofstr. 10, 74722 Buchen, Odenwald – Sonntag, 15. 12. 2024: Bauland-Apotheke Seckach, Tel.: 06292/2 [...] die Häuser segnen und die Men- schen um eine Spende für Kinder in der ganzen Welt bitten. Am Sonntag, 5. Januar 2025, werden wir die Sternsinger dann um 10.30 Uhr im Gottesdienst empfangen und deren Rückkehr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2024
Gemeindeeigene_Hallen_-_Antrag_auf_Überlassung.doc

_________________________________________ Telefonnummer, E-Mail : _________________ _____________________ 5. Verantwortlicher/ Veranstaltungsleiter: Name, Vorname : _________________________________________ Verein[mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 39,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2017
Begründung_mit_Umweltbericht_26.09.2018_Krumme_Fürch.pdf

.................................................................................................. 5 3. Erfordernis und Ziele .......................................................................... [...] Lage und Größe .................................................................................... 6 5. Gegenwärtige Nutzung des Gebietes ................................................................ [...] ............................................................................................. 15 2.5 Schutzgut Landschaft / Erholung ...................................................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 848,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2021
3238_BP_Kindertagesstätte_Seckach_-_Behandlungsübersicht.pdf

1a Abs. 5 BauGB i. V. m. § 1 Abs. 5 Satz 2 BauGB sowie durch das Klimaschutzgesetz des Landes Baden- Württemberg in der Bauleitplanung besonderes Gewicht erhalten und verfügen gem. § 1a Abs. 5 Satz 2 i [...] sorgung vorab abzuklären. Unter Ziffer 5.2 der Begründung wurde hierauf bereits Bezug genommen. Der Anregung wird gefolgt. Wie in der Begründung unter Kapitel 5.2 be- reits erläutert wird, ist die Errichtung [...] Volumen von 200 m³ errichtet werden. In der Zeichenerklärung zum Bebauungsplan ist unter der Ziffer 5.1 Verkehrsgrün aufgeführt. Dies ist jedoch nicht in den Planunterlagen ersichtlich. Wir bitten die [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 149,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2021
3274_FNP_2._Änderung_1._Fortschreibung_-_Zusammenfassende_Erklärung.pdf

Berücksichtigung der Umweltbelange 2 4. Ergebnisse der Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligungen 2 5. Geprüfte Planungsalternativen 3 Gemeindeverwaltungsverband Seckachtal 2. Änderung der 1. Fortschreibung [...] mit den vor- gebrachten Stellungnahmen können der jeweiligen Behandlungsübersicht entnommen werden. 5. Geprüfte Planungsalternativen Die Standortwahl der neu ausgewiesenen Bauflächen wurde im Umweltbericht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 197,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2021
Begründung_mit_Umweltbericht_26.09.2018_Hohler_Stein.pdf

.................................................................................................. 5 3. Erfordernis und Ziele .......................................................................... [...] Lage und Größe .................................................................................... 6 5. Gegenwärtige Nutzung des Gebietes ................................................................ [...] ............................................................................................. 14 2.5 Schutzgut Landschaft / Erholung ...................................................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 843,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2021
B-Plan-Kita-Seckach-Bekanntmachung_Inkraftreten.pdf

gemacht worden sind. Nach § 4 Abs. 4 Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) in Verbindung mit § 5 Abs. 2 und 3 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit (GKZ) wird eine etwaige Verletzung von Verfahrens-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 420,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.11.2021

Kontaktdaten

Kontakt

  • Bürgermeisteramt Seckach
  • 74743 Seckach
  • Telefonnummer06292 9201-0
  • Faxnummer06292 9201-22
  • E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Bürgerbüro

  • Telefonnummer06292 9201-12
  • Montag bis Freitag:08:00 Uhr bis 12:30 Uhr
  • Montag & Mittwoch:16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Öffnungszeiten übrige Verwaltung

  • Telefonnummer06292 9201-0
  • Montag bis Freitag:08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch:16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Bankverbindung

  • Sparkasse Neckartal-Odenwald
  • IBAN:DE33 6745 0048 0004 2023 21
  • BIC:SOLADES1MOS
  • Ihre Volksbank eG Neckar Odenwald Main Tauber
  • IBAN:DE51 6739 0000 0057 5924 00
  • BIC:GENODE61WTH
Regionaler Industriepark OsterburkenOdenwaldMetropolregion Rhein-NeckarSBahn RheinNeckar