Suche: Gemeinde Seckach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seckach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seckach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sprungmarke zum Anfang der Website
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Rathaus Seckach
Kirche St. Sebastian
Schaukel mit Karrussel

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.seckach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Seckach den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 162 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 162.
Adresse ändern

schutz angepasst werden. In manchen Gebieten ist es empfehlenswert, eine Feuer- und/oder Hochwasserversicherung abzuschließen. Zeitungs- und Zeitschriften-Abonnements Teilen Sie den zuständigen Zeitungs-[mehr]

Zuletzt geändert: 27.11.2024
Seckach_40-2024.pdf

eini- ge „Geburtswehen“ gegeben, wie etwa die Landbeschaffung, Fragen der Abwasserentsorgung oder auch die Form des Wasserturms im RIO. Dass diese Wehen überwunden werden konnten, sei dem Zu- sammenwirken [...] 2022 des Eigenbetriebs „Wasserversorgung Seckach“ Der Gemeinderat der Gemeinde Seckach hat in seiner Sitzung am 23. 9. 2024 den Jahresabschluss 2022 des Eigenbetriebs „Wasserver- sorgung Seckach“ gemäß [...] 06281/51051 Stromversorgung EnBW Störungsdienst 0800 362 9477 Störungen an der Wasserversorgung Bei Störungen an der Wasserversorgung Tel.: 06291/415554 Notrufnummer der Telefonseelsorge 0800-1110111 – bundesweit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.10.2024
Seckach_46-2024.pdf

an bewerbung@seckach.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wasserversorgung auf den Friedhöfen Zur Vermeidung von Frostschäden wird das Wasser auf den Fried- höfen (Brunnen) ab dem 18. November abgestellt [...] 06281/51051 Stromversorgung EnBW Störungsdienst 0800 362 9477 Störungen an der Wasserversorgung Bei Störungen an der Wasserversorgung Tel.: 06291/415554 Notrufnummer der Telefonseelsorge 0800-1110111 – bundesweit [...] abgestellt. Die Friedhofs- besucher werden um Verständnis gebeten, dass die Wasserent- nahmestellen erst wieder im kommenden Frühjahr nach Ende der Frostperiode in Betrieb genommen werden können. Baumpflegemaßnahmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.11.2024
Vergabeverfahren

engen Voraussetzungen dürfen die anderen Verfahren angewandt werden. Bei Aufträgen im Bereich der Trinkwasser-, der Energieversorgung und des Verkehrs hat der Auftraggeber eine freie Wahl zwischen den Ver[mehr]

Zuletzt geändert: 14.01.2025
Polizeiverordnung_gegen_umweltschädliches_Verhalten_01.01.23_unterschrieben.pdf

entsprechend ihrer Zweckbestimmung benutzt werden. Es ist verboten, sie zu beschmutzen sowie das Wasser zu verunreinigen. § 11 Verkauf von Lebensrnitteln im Freien Werden Speisen und Getränke zum Verzehr [...] n zu beschriften, zu bekleben, zu bemalen, zu beschmutzen oder zu entfernen; 8. Gewässer oder Wasserbecken zu verunreinigen oder darin zu fischen; 9. Schieß-, Wurf- oder Schleudergeräte zu benutzen sowie [...] entgegen § 10 öffentliche Brunnen entgegen ihrer Zweckbestimmung benutzt, sie be- schmutzt oder das Wasser verunreinigt, 11. entgegen § 11 geeignete Behälter für Speisereste und Abfälle nicht bereithält,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 457,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2022
03_Begründung.pdf

Kulturlandschaft in der Met- ropolregion Rhein-Neckar. Sie sichern die Freiraumfunktionen Boden, Wasser, Klima, Ar- ten- und Biotopschutz sowie die landschaftsgebundene Erholung. Da die Änderung des F [...] LUBW) Von der Planung werden die folgenden Schutzgebietsausweisungen nach dem Natur- schutz- oder Wasserrecht berührt: Planänderung Neuausweisung „Steinäcker rechts“ Planänderung Aufgabe „Heidelberg-Zaunäcker [...] Daten- und Kartendienst der LUBW) Weitere Schutzgebietsausweisungen nach dem Naturschutz- oder Wasserrecht werden im Plangebiet und seiner näheren Umgebung nicht ausgewiesen. 6. Flächenbedarfsnachweis Der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2024
Ausschreibungspublikationen

ist das LZBW. Es beschafft Ausrüstungsgegenstände der Polizei und Justiz sowie des Straßen- und Wasserbaus und Bedarfsgegenstände für die Landeseinrichtungen wie zum Beispiel Personenkraftwagen, Büromaterial[mehr]

Zuletzt geändert: 14.01.2025
Gebäudeenergiegesetz (Bundesgesetz) - Erfüllungserklärungen vorlegen

Anlagen und Einrichtungen der Heizungs-, Kühl-, Raumluft- und Beleuchtungstechnik sowie der Warmwasserversorgung. Das GEG ersetzt die bisher geltende Energieeinsparverordnung (EnEV), das Erneuerbare-Ene[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2025
Seckach_39-2024.pdf

gen auf die Wasser- und Abwas- sergebühren zum 30. 9. 2024 Vierteljährlich, das heißt zum 30. 3., 30. 6. und 30. 9. eines Jahres ist eine Vorauszahlung auf die Wasser- und Abwassergebühren zur Zahlung [...] 06281/51051 Stromversorgung EnBW Störungsdienst 0800 362 9477 Störungen an der Wasserversorgung Bei Störungen an der Wasserversorgung Tel.: 06291/415554 Notrufnummer der Telefonseelsorge 0800-1110111 – bundesweit [...] Kuchenverkauf des Fördervereins Kita Großeicholzheim 12. Generalversammlung SV Seckach 13. Museum im Wasserschloss Großeicholzheim geöffnet 17. Monatstreffen des Vereins ZEITBANKplus Seckach 19. + 20. Probewochenende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.09.2024
Seckach_37-2024.pdf

Tel. 06292/ 9201-19, wäh- rend der üblichen Sprechzeiten. Ablesung der Wasserzähler für die Jahresendabrechnung Wasser/ Abwasser 2024 Aufgrund einer EDV-Umstellung bei der Gemeinde Seckach zum 1. 1. 2025 [...] 06281/51051 Stromversorgung EnBW Störungsdienst 0800 362 9477 Störungen an der Wasserversorgung Bei Störungen an der Wasserversorgung Tel.: 06291/415554 Notrufnummer der Telefonseelsorge 0800-1110111 – bundesweit [...] 2025 ist es erforderlich, die Jahresendabrechnung 2024 für Was- ser- und Abwassergebühren bereits im November 2024 durchzu- führen. Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass die Schrei- ben für die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.09.2024

Kontaktdaten

Kontakt

  • Bürgermeisteramt Seckach
  • 74743 Seckach
  • Telefonnummer06292 9201-0
  • Faxnummer06292 9201-22
  • E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Bürgerbüro

  • Telefonnummer06292 9201-12
  • Montag bis Freitag:08:00 Uhr bis 12:30 Uhr
  • Montag & Mittwoch:16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Öffnungszeiten übrige Verwaltung

  • Telefonnummer06292 9201-0
  • Montag bis Freitag:08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch:16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Bankverbindung

  • Sparkasse Neckartal-Odenwald
  • IBAN:DE33 6745 0048 0004 2023 21
  • BIC:SOLADES1MOS
  • Ihre Volksbank eG Neckar Odenwald Main Tauber
  • IBAN:DE51 6739 0000 0057 5924 00
  • BIC:GENODE61WTH
Regionaler Industriepark OsterburkenOdenwaldMetropolregion Rhein-NeckarSBahn RheinNeckar