Suche: Gemeinde Seckach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seckach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seckach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sprungmarke zum Anfang der Website
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Rathaus Seckach
Kirche St. Sebastian
Schaukel mit Karrussel

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.seckach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Seckach den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 312 Ergebnisse in 103 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 312.
Seckach_17-2022.pdf

06281/51051 Stromversorgung EnBW Störungsdienst 0800 362 9477 Störungen an der Wasserversorgung Bei Störungen an der Wasserversorgung Tel.: 06291/415554 Notrufnummer der Telefonseelsorge 0800-1110111 – bund [...] wiederum 1,8 Mio. € auf die Kanalisation. Da- hinter verbergen sich sowohl die Sanierungen von Abwasserkanälen in den Ortsdurchfahrten Seckach und Großeicholzheim, als auch Vorhaben auf der Kläranlage Seckach [...] Seckach. Nicht zuletzt aus Gründen des Umweltschutzes ist es unsere gesetzliche Pflicht, die Abwasser- beseitigungsanlagen in Ordnung zu halten und an den aktuellen Stand der Technik anzupassen, wofür ich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2022
Seckach_25-2022.pdf

gen auf die Wasser- und Abwas- sergebühren zum 30. 6. 2022 Vierteljährlich, das heißt zum 30. 3., 30. 6. und 30. 9. eines Jahres ist eine Vorauszahlung auf die Wasser- und Abwassergebühren zur Zahlung [...] Eiskaffee, Eisschokola- de Förderkreis Leben braucht Wasser Infostand mit Tombola Förderverein Bürgerprojekt musikalische Unterhaltung zur Wasserschloss Großeicholzheim Frühschoppenzeit mit der Jazz- und [...] Seckach Name Angebot Förderverein Musikschule Bauland Wein, Wasser, belegte Laugenstan- gen, Infostand Gesangverein Sängerbund 1872 Wurstsalat, Wasser, Apfelschorle Großeicholzheim und Bücherstand seine Geschichte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2022
Seckach_21-2022.pdf

der kommuna- len Infrastruktur Wasser und Abwasser TOP 4 Deckenprogramm des Landes Baden-Württemberg, Orts- durchfahrt Seckach hier: zusätzliche Erneuerung einer Wasserleitung in der Eicholzheimer Straße [...] 9201-26 Roederer@seckach.de 407 Gemeindekasse Frau Keller 9201-16 Keller@seckach.de 409 Wasser-, Abwassergebühren, Kindergartengebühren 9201-27 409 Forstrevier Seckach Herr Walzel 06292/1296 Armin.Walz [...] Sekretärin Frau Zytke 06292/1642 poststelle@04139452.schule.bwl.de Wasserversorgung Bauland 06291/415554 WVBGmbH@gmx.de Zweckverband „Hochwasserschutz Einzugsbereich Seckach-Kirnau“ Technische Leitung Herr Kettemann[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.05.2022
Seckach_23-2022.pdf

Hallenbad Seckach Förderverein Musikschule Bauland Wein, Wasser, belegte Laugenstan- gen, Infostand Gesangverein Sängerbund 1872 Wurstsalat, Wasser, Apfelschorle Seite 4 Amtsblatt Seckach 10. Juni 2022 · [...] 362 9477 KW 23 · 10. Juni 2022 Amtsblatt Seckach Seite 5 Störungen an der Wasserversorgung Bei Störungen an der Wasserversorgung Tel.: 06291/415554 Notrufnummer der Telefonseelsorge 0800-1110111 – bund [...] der Fußgängerbrücke samt Trep- penanlage TOP 6 Umgestaltung der Außenanlage des Wasserschlosses Großeicholzheim/ Wasser am Schloss – weitere Vorge- hensweise TOP 7 weitere Modernisierungsarbeiten am Waaghäusle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.06.2022
Seckach_50-2021.pdf

06281/51051 Stromversorgung EnBW Störungsdienst 0800 362 9477 Störungen an der Wasserversorgung Bei Störungen an der Wasserversorgung Tel.: 06291/415554 Notrufnummer der Telefonseelsorge 0800-1110111 – bund [...] bitte schauen Sie dafür ins nächste Mitteilungsblatt. Förderkreis „Leben braucht Wasser“ Der Förderkreis „Leben braucht Wasser“ bietet auch in diesem Jahr wieder die beliebten 1 Euro-Spendenlose an. Erhältlich [...] Winterdienst, – MB Truck MOS-AW 851, Bj. 1984, Wald, – Unimog MOS-DR 125, Bj. 1989, Winterdienst/Wasserrohrbrüche, – Holder MOS-UT 94, Bj. 1991, Winterdienst/ Sportplätze, – Anhänger MOS-AZ 284, Bj. 1997[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2021
Seckach_11-2022.pdf

eb „Wasserver- sorgung Seckach“ aufzunehmen. Über die getätigte Darlehensauf- nahme ist der Gemeinderat zu informieren. TOP 4 Globalberechnung für die Wasserversorgung und die Abwasserbeseitigung in Seckach [...] Erstellung der Globalberechnung sind für die Abwasserbe- seitigung im Haushalt 2022 und für die Wasserversorgung im Er- folgsplan 2022 des Eigenbetriebs Wasserversorgung die entspre- chenden Mittel bereitzustellen [...] gen auf die Wasser- und Abwas- sergebühren zum 30. 3. 2022 Vierteljährlich, das heißt zum 30. 3., 30. 6. und 30. 9. eines Jahres ist eine Vorauszahlung auf die Wasser- und Abwassergebühren zur Zahlung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2022
Seckach_49-2021.pdf

2019 des Eigenbetriebs „Wasserversorgung Seckach“ TOP 4 Gebührenkalkulation Wasserversorgung TOP 5 Beratung und Beschlussfassung der Satzung zur Änderung der Wasserversorgungssatzung TOP 6 Fahrzeugkonzeption [...] 06281/51051 Stromversorgung EnBW Störungsdienst 0800 362 9477 Störungen an der Wasserversorgung Bei Störungen an der Wasserversorgung Tel.: 06291/415554 Notrufnummer der Telefonseelsorge 0800-1110111 – bund [...] — — — — Vereinsnachrichten Förderkreis „Leben braucht Wasser" Neben der Aktion „Spenden statt Schenken“ bietet der Förderkreis „Leben braucht Wasser“ auch in diesem Jahr wieder die beliebten 1 Euro-Spendenlose[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2021
Seckach_46-2021.pdf

auch die Aufarbeitungs- und Zahlungsbedingungen einzuhalten. Ablesung der Wasserzähler für die Jahresendabrechnung Wasser / Abwasser 2021 Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass die Schreiben für die [...] 06281/51051 Stromversorgung EnBW Störungsdienst 0800 362 9477 Störungen an der Wasserversorgung Bei Störungen an der Wasserversorgung Tel.: 06291/415554 Notrufnummer der Telefonseelsorge 0800-1110111 – bund[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2021
Seckach_03-2023.pdf

2022 ergeben sich insbesonde- re folgende Veränderungen: Fremdwasserbezug BWV (Bodensee- Wasserversorgung) +24.000 €, Betriebsführung Wasserversorgung Bauland (WVB) +20.000 € Kostenerstattung Bauhof +2.000 [...] Beim Trinkwasserpreis beläuft sich die hierfür zur Verfügung gestellte Menge hingegen auf 1.000 Liter! Schließlich wird noch gefragt, ob sich der Fremdwasserbezug nach Abschluss der Wasserkonzeption verringern [...] GmbH zu. TOP 3 Gebührenkalkulation Wasserversorgung Bei diesem und den weiteren TOP´s bis TOP 8 handelt es sich um die regelmäßig anfallenden Kalkulationen der Wasser- und Abwas- sergebühren. Hierzu erteilt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2023
27.07.2021_Anlage_5_spez._artenschutzrechtliche_Prüfung.pdf

Waldschnepfe X -- V Tringa ochropus Waldwasserläufer X -- -- Falco peregrinus Wanderfalke X -- -- X Cinclus cinclus Wasseramsel X X -- -- Rallus aquaticus Wasserralle X 2 -- Parus montanus Weidenmeise X [...] (Teil-) Jagdhabitat darstellen. Die Wasserfledermaus benötigt strukturreiche Landschaften mit viel Wald. An langsam fließenden Gewässern jagt sie dicht über der Wasseroberfläche Insekten, v. a. Schnaken und [...] Tongruben, Steinbrüche, wassergefüllte Wagenspuren, Wildschwein-Suhlen). Als Laichgewässer wer- den sonnige unbewachsene und fischfreie Stillgewässer aufgesucht. Fließendes Wasser wird gemieden. Die Kreuzkröte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2021

Kontaktdaten

Kontakt

  • Bürgermeisteramt Seckach
  • 74743 Seckach
  • Telefonnummer06292 9201-0
  • Faxnummer06292 9201-22
  • E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Bürgerbüro

  • Telefonnummer06292 9201-12
  • Montag bis Freitag:08:00 Uhr bis 12:30 Uhr
  • Montag & Mittwoch:16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Öffnungszeiten übrige Verwaltung

  • Telefonnummer06292 9201-0
  • Montag bis Freitag:08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch:16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Bankverbindung

  • Sparkasse Neckartal-Odenwald
  • IBAN:DE33 6745 0048 0004 2023 21
  • BIC:SOLADES1MOS
  • Ihre Volksbank eG Neckar Odenwald Main Tauber
  • IBAN:DE51 6739 0000 0057 5924 00
  • BIC:GENODE61WTH
Regionaler Industriepark OsterburkenOdenwaldMetropolregion Rhein-NeckarSBahn RheinNeckar