Suche: Gemeinde Seckach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seckach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seckach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sprungmarke zum Anfang der Website
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Rathaus Seckach
Kirche St. Sebastian
Schaukel mit Karrussel

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.seckach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Seckach den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "5".
Es wurden 200 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 200.
Seckach_E-Technik_Mittelspannungsschaltanlage_Veröffentlichungstext.pdf

weise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers: Verpflichtungserklärung Mindestlohn nach §§ 4 und 5 LTMG mit Vordruck - KEV 179.3 AngErg Tariftreue/Min- destlohn - Ludwig Bürgermeister Planung und Bauleitung:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 317,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.07.2024
Führerschein - Umtausch in EU-Führerschein beantragen

ine der alten Klasse 3 für besondere Zugkombinationen bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von 18,5 Tonnen. Führerscheine dieser Klassen müssen Sie spätestens im Alter von 50 Jahren auf den Kartenführerschein[mehr]

Zuletzt geändert: 25.01.2025
Luftfahrthindernisse - Genehmigung beantragen

festgesetzt sein. Zumindest aber umschließt der Bauschutzbereich einen Flugplatz mit einem Radius von 1,5 Kilometern. Bei Unsicherheit, ob sich der Standort in einem Bau- oder Anlageschutzbereich befindet,[mehr]

Zuletzt geändert: 25.01.2025
3266_FNP_1_Änderung_1_Fortschreibung_-_Zusammenfassende_Erklärung.pdf

Berücksichtigung der Umweltbelange 2 4. Ergebnisse der Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligungen 2 5. Geprüfte Planungsalternativen 3 Gemeindeverwaltungsverband Seckachtal 1. Änderung der 1. Fortschreibung [...] Seite 3 vorgebrachten Stellungnahmen können der jeweiligen Behandlungsübersicht entnom- men werden. 5. Geprüfte Planungsalternativen Die Standortwahl der neu ausgewiesenen Bauflächen wurde in der Begründung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 194,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2021
3496_BP-Teiländerung_Röhrig_-_Anlage_2b_-_Textlicher_Teil.pdf

Auslegungsfrist vom 09.12.2019 bis 24.01.2020 4.3 Behördenbeteiligung vom 29.11.2019 bis 24.01.2020 5. Satzungsbeschluss gem. § 10 (1) BauGB am 17.02.2020 7. Bekanntmachung gem. § 10 (3) BauGB am 28.02 [...] sind: - Wohngebäude, - Geschäfts- und Bürogebäude, - sonstige Gewerbebetriebe. Ausschluss gem. § 1 Abs. 5 BauNVO Nicht zulässig sind: - Einzelhandelsbetriebe, Schank- und Speisewirtschaften sowie Betriebe des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 828,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2021
Volksbegehren - Zulassung beantragen

einfachen Gesetzen diese Mehrheit aus mindestens einem Fünftel aller Stimmberechtigten (derzeit etwa 1,5 Millionen) beziehungsweise bei verfassungsändernden Gesetzen diese Mehrheit aus mehr als der Hälfte[mehr]

Zuletzt geändert: 25.01.2025
3266_FNP_1_Änderung_1_Fortschreibung_-_Anlage_1e_-_Umweltbericht_Solarpark_Hohler_Stein.pdf

Kulturgüter und sonstige Sachgüter .......................................................... 13 2.2.5 Auswirkungen auf die Vermeidung von Emissionen sowie der sachgerechte Umgang mit Abfällen und Abwässern [...] eiten ....................................................................................... 17 2.5 Beschreibung der erheblichen nachteiligen Auswirkungen ............................................ [...] che Zusammenfassung ........................................................................... 20 5. Anhang / Anlagen .................................................................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 404,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2021
Unternehmenskarte

Güterbeförderung dienen und deren zulässige Höchstmasse einschließlich Anhänger oder Sattelanhänger 3,5 Tonnen übersteigt, sowie Fahrzeuge, die zur Personenbeförderung dienen und die nach ihrer Bauart und[mehr]

Zuletzt geändert: 24.01.2025
3238_BP_Kindertagesstätte_Seckach_-_Anlage_1b_-_Umweltbericht.pdf

den Folgen des Klimawandels ....................................................................... 55 Darstellungen von Landschaftsplänen sowie von sonstigen umweltbezogenen Plänen. .................. [...] siehe Kapitel 5 Schutzgut Boden. 4 Auswirkungen der geplanten Vorhaben auf das Klima 1 und der Anfälligkeit der geplanten Vorhaben gegenüber den Folgen des Klimawandels Der § 1 Abs. 5 Satz 2 des BauGB [...] - Feldhecke 607 - Gras- und Erdweg 194 - versiegelte Flächen 1.200 - Fläche für den Gemeinbedarf - 5.799 davon überbaubar bei GRZ 0,4 - 2.320 davon Fläche für Stellplätze - 1.160 davon Grün- und Gartenfläche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 689,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.11.2021
3266_FNP_1_Änderung_1_Fortschreibung_-_Anlage_1d_-_Umweltbericht_Solarpark_Krumme_Fürch.pdf

Kulturgüter und sonstige Sachgüter .......................................................... 13 2.2.5 Auswirkungen auf die Vermeidung von Emissionen sowie der sachgerechte Umgang mit Abfällen und Abwässern [...] eiten ....................................................................................... 17 2.5 Beschreibung der erheblichen nachteiligen Auswirkungen ............................................ [...] gelarten gem. Art 1 der Vogelschutzrichtlinie keine Tatbestände nach § 44 Abs. 1 Nrn. 1 - 3 i.V.m. Abs. 5 BNatSchG erfüllt werden. Für die Zauneidechse und Vogelarten, die im Planungsgebiet und dem nahen Umfeld[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 424,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2021

Kontaktdaten

Kontakt

  • Bürgermeisteramt Seckach
  • 74743 Seckach
  • Telefonnummer06292 9201-0
  • Faxnummer06292 9201-22
  • E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Bürgerbüro

  • Telefonnummer06292 9201-12
  • Montag bis Freitag:08:00 Uhr bis 12:30 Uhr
  • Montag & Mittwoch:16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Öffnungszeiten übrige Verwaltung

  • Telefonnummer06292 9201-0
  • Montag bis Freitag:08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch:16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Bankverbindung

  • Sparkasse Neckartal-Odenwald
  • IBAN:DE33 6745 0048 0004 2023 21
  • BIC:SOLADES1MOS
  • Ihre Volksbank eG Neckar Odenwald Main Tauber
  • IBAN:DE51 6739 0000 0057 5924 00
  • BIC:GENODE61WTH
Regionaler Industriepark OsterburkenOdenwaldMetropolregion Rhein-NeckarSBahn RheinNeckar