Suche: Gemeinde Seckach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seckach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seckach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sprungmarke zum Anfang der Website
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Rathaus Seckach
Kirche St. Sebastian
Schaukel mit Karrussel

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.seckach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Seckach den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "2".
Es wurden 549 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 549.

02_Zusammenfassende_Erklärung.pdf

Form von Photovoltaik) umgesetzt sowie auch Ziele hinsichtlich des Klima- schutzes verfolgt werden. 2. Berücksichtigung der Umweltbelange Auch auf der FNP-Ebene ist die Eingriffsregelung nach § 1a Abs. [...] Adelsheim 4. Änderung der 1. Fortschreibung des Flächennutzungsplans Zusammenfassende Erklärung Seite 2 einen verhältnismäßig kleinen Teil des Landschaftsraums begrenzt. Die umfängliche randliche Eingrünung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 50,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2024

07_Grünordnerischer_Beitrag_-_Lageplan.pdf

166222250113 166222250112 166222250106 166222250112 166222250106 35.64 A1-2 C1-1 B2-2 C2-1 A1-2 C2-1 A1x-1 C1-1 A1d-2 A1-2 A1e-1 A1-1 A1a-2 Mistlager 35.64 Drainageauslauf BP Photovoltaikanlage Eingriffs-Aus [...] äc he : 12 10 x 5 70 m m 0. 69 m ² Geschützter Biotop Abgrenzung LUBW Abgrenzung Bestand Grenze des Geltungsbereiches Einzelbaum Grünlandkartierung (C2-1 = Bewertung)C2-1 Bestand Legende Entwässerungsgraben [...] Text 4176/1 AutoCAD SHX Text 4097 AutoCAD SHX Text 4100 AutoCAD SHX Text 5339/1 AutoCAD SHX Text 4011/2 AutoCAD SHX Text 4083 AutoCAD SHX Text 4085 AutoCAD SHX Text 4071 AutoCAD SHX Text 4094/1 AutoCAD SHX[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 764,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2024

Seckach_38-2023.pdf

Stufe: 1 5 3 7 2 5 7 1 6 3 4 8 3 4 9 7 6 3 6 5 8 4 3 8 1 2 4 6 7 1 2 8 1 3 5 4 6 7 3 8 3 6 9 2 7 1 3 5 9 1 6 9 7 5 3 1 8 3 8 9 9 5 1 7 6 8 3 3 5 2 1 4 9 2 4 6 1 5 2 4 4 3 7 5 3 6 4 7 22 9 1 4 9 7 4 5 3 [...] leider unglücklich kurz vor Schluss mit 2:3 gegen die SpG Heidersbach 2/ Bödigheim 2 verloren. Am kommenden Sonntag, 24. 9. 2023, geht es nun gegen die SpG Ballen- berg 2 / Berolzheim 1/ Oberwittstadt 3 weiter [...] Freitag, 29. September, um 10.00 Uhr. Der Verlag Gesamtgemeinde Rathaus geschlossen Am „Brückentag“ 2. 10. 2023 bleibt das Rathaus geschlossen. Wir bitten um Beachtung. Vereinsvertreterbesprechung Dieser[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2023

03_Begründung.pdf

Verfahrensdaten 1 2. Anlass und Planungsziele 22.1 Erforderlichkeit der Änderung des Flächennutzungsplans 22.2 Umfang der Änderung 2 3. Verfahren 3 4. Plangebiet 4 4.1 Lage und Abgrenzung 4 4.2 Bestandssituation [...] Planungen 6 5.1 Vorgaben der Raumordnung 6 5.2 Schutzgebiete 8 6. Flächenbedarfsnachweis 11 7. Auswirkungen der Planung 12 7.1 Umwelt, Natur und Landschaft 12 7.2 Artenschutzrechtliche Zugriffsverbote 13 7 [...] Beteiligung der Öffentlichkeit (gem. § 3 Abs. 2 BauGB) vom 10.10.2022 bis 18.11.2022 Beteiligung der Behörden und Träger öffentlicher Belange (gem. § 4 Abs. 2 BauGB) vom 10.10.2022 bis 18.11.2022 Feststellung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2024

Seckach_41-2023.pdf

Ergebnisrechnung (Saldo aus 2.1 und 2.2) + 1.292.882,98 2.4 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 401.354,38 2.5 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit - 1.612.895,25 2.6 Finanzierungsmitt [...] Seite 2 Amtsblatt Seckach 13. Oktober 2023 · KW 41 EUR 2.7 Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf (Saldo aus 2.3 und 2.6) + 81.342,11 2.8 Summe der Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit 148.694,18 2.9 Summe [...] (Saldo aus 2.11 und 2.12) - 342.877,48 2.15 Endbestand an Zahlungsmitteln am Ende des Haushaltsjahres (Saldo aus 2.13 und 2.14) 3.915.873,91 EUR 3. Bilanz 3.1 Immaterielles Vermögen 0,00 3.2 Sachvermögen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.10.2023

04_Umweltbericht.pdf

1. Fortschreibung des FNP zum BP „Steinäcker rechts“ in Adelsheim Teil 2 der Begründung Umweltbericht nach § 2 Abs. 4 und den §§ 2a und 4c Stand: 10.06.2022 Gemeindeverwaltungsverband Seckach 3. Änderung [...] Änderung 1. Fortschreibung FNP zum BP Steinäcker rechts Umweltbericht nach § 2 Abs. 4 und den §§ 2a und 4c Seite 2 Stand: 10.06.2022 Wagner + Simon Ingenieure GmbH INGENIEURBÜRO FÜR UMWELTPLANUNG Projekt-Nr [...] Seckach 3. Änderung 1. Fortschreibung FNP zum BP Steinäcker rechts Umweltbericht nach § 2 Abs. 4 und den §§ 2a und 4c Seite 3 Stand: 10.06.2022 Wagner + Simon Ingenieure GmbH INGENIEURBÜRO FÜR UMWELTPLANUNG[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 943,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2024

Information_über_Datenerhebung_und_-verarbeitung_GEWERBE-_UND_GASTSTÄTTENANGELEGENHEITEN.pdf

Gemeindekasse Steueramt im Haus Zollverwaltung Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach § 14 Abs.5 S. 2. GewO Ihr Name, die betriebliche Anschrift und die angezeigte Tätigkeit des Gewerbereibenden allgemein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 141,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2025

Luftreinhaltung

sind zum Beispiel Stickstoffdioxid (NO2), Feinstaub (PM10 und PM2,5), Ozon (O3), Ammoniak (NH3), Schwefeldioxid (SO 2 ) und Kohlenmonoxid (CO). Stickstoffdioxid - NO2 Stickstoffoxide (NOx), vor allem St [...] Jahr überschritten werden. Seit dem Jahr 2015 gilt auch für Feinstaub PM2,5 ein Immissionsgrenzwert. Im Jahresdurchschnitt darf der PM2,5-Wert 25 Mikrogramm pro Kubikmeter nicht übersteigen. Im Jahr 2018 wurden [...] weit entfernte Regionen. Schwefeldioxid - SO 2 Schwefeldioxid entsteht bei der Verbrennung von fossilen Brennstoffen, wie zum Beispiel Kohle und Erdöl. Die SO 2 -Emissionen konnten in den letzten 20 Jahren[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024

Bekannmachung_Wahl_GR_und_OR_09.06.2024.pdf

Wahlvorschlag einreichen. Die Verbindung von Wahl- vorschlagen ist nicht zulässig. 2.2 Zulässige Zahl der Bewerber 2. 2. 1 Gemeinden mit unechter Teilortswahl unabhängig von der Einwohnerzahl Wahlvorschläge [...] Gruppierungen nach den für diese geltenden Vorschriften zu unterzeichnen (vgl. 2. 6 und 2. 7, § 14 Abs. 2 Satz 4 und 5 KomWO). 2.9 Die Wahlvorschläge müssen außerdem unterzeichnet sein für die Wahl des Ge [...] wählen sind, höchstens so viele Bewerber enthalten, wie Vertreter zu wählen sind. Näheres s. Nr. 1. 2.2.2. 0rtschaften mit nicht mehr als 5. 000 Einwohnern und ohne unechte Teilortswahl Wahlvorschläge für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 441,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2024

öffentlicher Teil

TOP1 Anfragen und Anregungen der Einwohner zu Angelegenheiten der Gemeinde Seckach TOP 2 Jahresbericht der Netze BW für die Gemeinde Seckach TOP 3 Beteiligung der Gemeinde Seckach an der Netze BW GmbH[mehr]

Zuletzt geändert: 11.10.2024

Kontaktdaten

Kontakt

  • Bürgermeisteramt Seckach
  • 74743 Seckach
  • Telefonnummer06292 9201-0
  • Faxnummer06292 9201-22
  • E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Bürgerbüro

  • Telefonnummer06292 9201-12
  • Montag bis Freitag:08:00 Uhr bis 12:30 Uhr
  • Montag & Mittwoch:16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Öffnungszeiten übrige Verwaltung

  • Telefonnummer06292 9201-0
  • Montag bis Freitag:08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch:16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Bankverbindung

  • Sparkasse Neckartal-Odenwald
  • IBAN:DE33 6745 0048 0004 2023 21
  • BIC:SOLADES1MOS
  • Ihre Volksbank eG Neckar Odenwald Main Tauber
  • IBAN:DE51 6739 0000 0057 5924 00
  • BIC:GENODE61WTH
Regionaler Industriepark OsterburkenOdenwaldMetropolregion Rhein-NeckarSBahn RheinNeckar