Suche: Gemeinde Seckach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seckach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seckach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sprungmarke zum Anfang der Website
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Rathaus Seckach
Kirche St. Sebastian
Schaukel mit Karrussel

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.seckach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Seckach den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "beleg art 9".
Es wurden 230 Ergebnisse in 62 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 230.
Polizeiverordnung_gegen_umweltschädliches_Verhalten_01.01.23_unterschrieben.pdf

vorhandenen Vorrichtungen unnötige Schallzeichen abgibt, 8. entgegen § 9 Nr. l Fahrzeuge auf öffentlichen Straßen abspritzt, 9. entgegen § 9 Nr. 2 übel riechende oder schädliche Flüssigkeiten ausgießt, 10. entgegen [...] ar, insbesondere durch Singen, Schreien oder Grölen, zu stören. § 5 Haus- und Gartenarbeiten (l) Haus- und Gartenarbeiten, die zu erheblichen Belästigungen anderer führen können, dürfen in der Zeit von [...] unnötige Schaltzeichen abzu- geben. III. Umweltschädliches Verhalten und Belästi un der All emeinheit § 9 Abspritzen von Fahrzeugen, Ausgießen von Flüssigkeiten Auf öffentlichen Verkehrsflächen ist untersagt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 457,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2022
Erschließungsbeitragssatzung_24_01_2011_HP.pdf

icher Art, so gilt die größte der in Abs. 1 angegebenen Breiten. Die Art des Baugebiets ergibt sich aus den Festsetzungen des Bebauungsplans. Soweit ein Bebauungsplan nicht besteht oder die Art des Baugebiets [...] ten bei 1 und 2 0,2. (2) Die Art des Baugebiets i. S. von Abs. 1 ergibt sich aus den Festsetzungen des Bebauungsplans. Soweit ein Bebauungsplan nicht besteht oder die Art des Bau- gebiets nicht festlegt [...] Beitragsfähig sind die Erschließungskosten 1. für Anbaustraßen in bis zu einer Breite von 1.1 Kleingartengebieten und Wochenendhausgebieten 6 m; 1.2 Kleinsiedlungsgebieten und Ferienhausgebieten 10 m, bei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 139,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.10.2021
Seckach_32-2022.pdf

ist Sommer und nach einer langen Fahrt möchte jeder gerne erst mal duschen. Es werden Gartenstühle und Gartentische, Sonnenschirme und Wäscheständer benötigt. Wir bitten nun die Bevölkerung, uns bei diesen [...] zur gemeinsamen Kräuterwanderung ein. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr am Dorftreff am Lindenbaum in Zimmern. Festes Schuh- werk und eine Gartenschere sind hilfreich. Die sog. „Wörzbüschel“ werden dann am Dienstag [...] 11.00 Uhr Gottesdienst in Seckach mit Pfarrer Fränkle Großeicholzheim Sonntag, 14. 8. – 9. Sonntag nach Triniatis 9.00 Uhr Gottesdienst Großeicholzheim (Pfr. I. Stromberger) 10.30 Uhr Gottesdienst Rittersbach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.08.2022
Seckach_11-2023.pdf

der Grünordnung – Landschaft vom 10. 10. 2022 – Eingriffs-Ausgleichs-Bilanz Fachbeitrag Artenschutz des – Artenschutz: Lebensbereiche und – Schutzgut Tiere und Pflanzen Ingenieurbüros für Umweltplanung – [...] Die Os- terlämmer werden von den Kindergartenkindern mit Unterstüt- zung Ihrer Eltern gebacken. Wir bedanken uns bei allen Spendern und hoffen, Euch am Sonntag, den 9. April 2023, um 11.45 Uhr an der [...] ausgespeichert. Der Gesamtspeicherstand in Deutschland liegt bei 64,35 %. – Der Gasverbrauch lag in der 9. KW 7,7 % unter dem durchschnitt- lichen Verbrauch der Jahre 2018 bis 2021. Er ist gegenüber der Vorwoche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.03.2023
Seckach_42-2022.pdf

1 1 9 5 6 7 9 7 3 2 7 5 7 1 8 5 9 4 2 8 1 3 6 5 9 2 9 7 5 4 6 7 9 7 1 8 2 2 3 4 7 5 9 4 5 3 8 3 7 4 5 4 7 6 9 2 1 4 3 8 2 5 99 6 2 7 9 4 3 8 1 4 9 3 1 5 7 1 6 8 9 5 2 7 5 9 2 4 7 6 8 9 1 2 4 2 6 9 11. [...] 1 1 9 5 6 7 9 7 3 2 7 5 7 1 8 5 9 4 2 8 1 3 6 5 9 2 9 7 5 4 6 7 9 7 1 8 2 2 3 4 7 5 9 4 5 3 8 3 7 4 5 4 7 6 9 2 1 4 3 8 2 5 99 6 2 7 9 4 3 8 1 4 9 3 1 5 7 1 6 8 9 5 2 7 5 9 2 4 7 6 8 9 1 2 4 2 6 9 11. [...] 1 1 9 5 6 7 9 7 3 2 7 5 7 1 8 5 9 4 2 8 1 3 6 5 9 2 9 7 5 4 6 7 9 7 1 8 2 2 3 4 7 5 9 4 5 3 8 3 7 4 5 4 7 6 9 2 1 4 3 8 2 5 99 6 2 7 9 4 3 8 1 4 9 3 1 5 7 1 6 8 9 5 2 7 5 9 2 4 7 6 8 9 1 2 4 2 6 9 Sudoku[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.10.2022
Seckach_38-2022.pdf

6 5 4 3 9 6 9 2 4 7 6 1 4 7 3 6 8 6 9 5 5 9 7 2 1 5 2 9 3 9 6 2 9 7 7 3 1 9 8 2 7 4 1 7 2 3 4 5 8 3 9 4 3 2 5 3 1 1 8 3 7 5 1 8 6 9 2 6 5 4 1 9 3 7 2 4 8 4 3 9 8 1 7 6 8 4 3 1 6 4 2 3 5 3 7 99 1 4 8 2 [...] 6 5 4 3 9 6 9 2 4 7 6 1 4 7 3 6 8 6 9 5 5 9 7 2 1 5 2 9 3 9 6 2 9 7 7 3 1 9 8 2 7 4 1 7 2 3 4 5 8 3 9 4 3 2 5 3 1 1 8 3 7 5 1 8 6 9 2 6 5 4 1 9 3 7 2 4 8 4 3 9 8 1 7 6 8 4 3 1 6 4 2 3 5 3 7 99 1 4 8 2 [...] 6 5 4 3 9 6 9 2 4 7 6 1 4 7 3 6 8 6 9 5 5 9 7 2 1 5 2 9 3 9 6 2 9 7 7 3 1 9 8 2 7 4 1 7 2 3 4 5 8 3 9 4 3 2 5 3 1 1 8 3 7 5 1 8 6 9 2 6 5 4 1 9 3 7 2 4 8 4 3 9 8 1 7 6 8 4 3 1 6 4 2 3 5 3 7 99 1 4 8 2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2022
Seckach_06-2023.pdf

Stufe: 1 5 7 4 9 1 4 7 1 3 2 4 5 8 7 1 9 1 2 3 8 5 2 4 5 9 4 2 6 3 7 3 2 1 7 4 1 6 5 9 7 5 8 9 7 4 3 4 1 9 5 9 3 6 4 3 1 3 8 6 1 4 6 5 7 2 8 1 5 9 8 9 2 4 9 1 3 8 9 4 6 4 4 1 6 7 8 9 1 9 5 3 4 5 2 1 3 4 [...] 4 3 2 9 07. Februar 2023 Teil A Stufe: 1 5 7 4 9 1 4 7 1 3 2 4 5 8 7 1 9 1 2 3 8 5 2 4 5 9 4 2 6 3 7 3 2 1 7 4 1 6 5 9 7 5 8 9 7 4 3 4 1 9 5 9 3 6 4 3 1 3 8 6 1 4 6 5 7 2 8 1 5 9 8 9 2 4 9 1 3 8 9 4 6 4 [...] 8 9 7 4 3 4 1 9 5 9 3 6 4 3 1 3 8 6 1 4 6 5 7 2 8 1 5 9 8 9 2 4 9 1 3 8 9 4 6 4 4 1 6 7 8 9 1 9 5 3 4 5 2 1 3 4 6 8 1 8 4 3 2 9 07. Februar 2023 Teil A Stufe: 5 8 7 3 1 5 4 8 7 3 1 2 5 6 7 6 99 2 3 6[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.02.2023
Seckach_29-2022.pdf

Stufe: 13 2 5 8 9 3 7 8 6 9 5 2 9 6 7 4 6 9 3 5 5 2 4 6 3 14 5 2 7 1 8 3 6 1 4 2 9 1 2 4 5 3 5 9 6 4 3 7 6 9 4 15 5 8 2 6 4 1 5 3 2 9 7 1 8 6 4 6 4 3 9 7 5 4 4 9 2 16 1 3 6 8 9 6 7 8 7 1 8 9 1 2 5 3 4 6 8 [...] Stufe: 13 2 5 8 9 3 7 8 6 9 5 2 9 6 7 4 6 9 3 5 5 2 4 6 3 14 5 2 7 1 8 3 6 1 4 2 9 1 2 4 5 3 5 9 6 4 3 7 6 9 4 15 5 8 2 6 4 1 5 3 2 9 7 1 8 6 4 6 4 3 9 7 5 4 4 9 2 16 1 3 6 8 9 6 7 8 7 1 8 9 1 2 5 3 4 6 8 [...] Stufe: 13 2 5 8 9 3 7 8 6 9 5 2 9 6 7 4 6 9 3 5 5 2 4 6 3 14 5 2 7 1 8 3 6 1 4 2 9 1 2 4 5 3 5 9 6 4 3 7 6 9 4 15 5 8 2 6 4 1 5 3 2 9 7 1 8 6 4 6 4 3 9 7 5 4 4 9 2 16 1 3 6 8 9 6 7 8 7 1 8 9 1 2 5 3 4 6 8[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.07.2022
3266_FNP_1_Änderung_1_Fortschreibung_-_Anlage_1e_-_Umweltbericht_Solarpark_Hohler_Stein.pdf

wesentlich bei. Artenschutz nach § 44 (u. § 45 Abs. 7) Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG): Die Betroffenheit der artenschutzrechtlichen Belange wurde in einer speziellen artenschutzrechtli- chen Prüfung [...] europäischen Vo- gelarten gem. Art 1 der Vogelschutzrichtlinie keine Tatbestände nach § 44 Abs. 1 Nrn. 1 - 3 i.V.m. Abs. 5 BNatSchG erfüllt werden. Für die Zauneidechse und Vogelarten, die im Planungsgebiet [...] tigt. Es werden nach derzeitigem Kenntnisstand für keine Art des Anhangs IV der FFH-Richtlinie sowie für keine europäischen Vogelarten gem. Art. 1 der Vogelschutzrichtlinie unter Berücksichtigung von [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 404,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2021
3496_BP-Teiländerung_Röhrig_-_Anlage_1_-_Begründung.pdf

daher nicht zu er- warten. 6.2 Artenschutzrechtliche Zugriffsverbote Im Rahmen des Bebauungsplans wird aufgrund der angestrebten Wohnnutzung in einem bestehenden Gebäude lediglich die Art der baulichen Nutzung [...] Beeinträchtigung der Tier- und Pflanzenarten des Anhangs IV der FFH-Richtlinie und der in Baden-Württemberg brüten- den europäischen Vogelarten. Folglich werden die artenschutzrechtlichen Verbotstatbe- stände nach [...] Satzung Seite 7 Um den artenschutzrechtlichen Belangen bei einer etwaigen baulichen Änderung der bestehenden Gebäude Rechnung zu tragen, wird ein Hinweis zu artenschutzrechtlichen Vermeidungsmaßnahmen in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2021

Kontaktdaten

Kontakt

  • Bürgermeisteramt Seckach
  • 74743 Seckach
  • Telefonnummer06292 9201-0
  • Faxnummer06292 9201-22
  • E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Bürgerbüro

  • Telefonnummer06292 9201-12
  • Montag bis Freitag:08:00 Uhr bis 12:30 Uhr
  • Montag & Mittwoch:16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Öffnungszeiten übrige Verwaltung

  • Telefonnummer06292 9201-0
  • Montag bis Freitag:08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch:16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Bankverbindung

  • Sparkasse Neckartal-Odenwald
  • IBAN:DE33 6745 0048 0004 2023 21
  • BIC:SOLADES1MOS
  • Ihre Volksbank eG Neckar Odenwald Main Tauber
  • IBAN:DE51 6739 0000 0057 5924 00
  • BIC:GENODE61WTH
Regionaler Industriepark OsterburkenOdenwaldMetropolregion Rhein-NeckarSBahn RheinNeckar