Suche: Gemeinde Seckach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seckach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seckach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sprungmarke zum Anfang der Website
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Rathaus Seckach
Kirche St. Sebastian
Schaukel mit Karrussel

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.seckach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Seckach den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "5".
Es wurden 196 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 196.
3266_FNP_1_Änderung_1_Fortschreibung_-_Anlage_1c_-_Umweltbericht_Solarpark_Roter_Markstein.pdf

........................................10 5. Allgemeine Wirkfaktoren der Planung.......................................................................10 5.1 Anlagebedingte Wirkung .................. [...] ................................... 10 5.2 Betriebsbedingte Wirkung......................................................................................... 10 5.3 Baubedingte Wirkung................. [...] Vorhabens sind: 5.1 Anlagebedingte Wirkung Flächeninanspruchnahme durch Rammfundamente und Nebenanlagen Überschirmung durch Module Barrierewirkung der Anlage im Naturraum durch Einzäunung 5.2 Betriebsbedingte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 991,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2021
Güterverkehr

Mautgebühr für alle Lastkraftwagen und Fahrzeugkombinationen mit einem zulässigen Gesamtgewicht ab 7,5 Tonnen erhoben.[mehr]

Zuletzt geändert: 20.12.2024
Eintragung in das Vermittlerregister beantragen

Achtung: Wenn Sie gegen die Registrierungspflicht verstossen, können Sie mit einem Bußgeld von bis zu 5.000 Euro bestraft werden.[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2025
Ausfuhrgenehmigung für Kulturgut beantragen

Die Ausfuhr ist vorübergehend, wenn sie für einen von Anfang an befristeten Zeitraum von höchstens 5 Jahren erfolgt. Die Genehmigung der Ausfuhr von Kulturgütern beantragen Sie schriftlich bei der zuständigen[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2025
Auslands-BAföG für Studierende beantragen

Jahren (Kinderbetreuungszuschlag): 160 EUR monatlich Zuschläge gibt es für: Studiengebühren: bis zu 5.600 Euro für maximal ein Jahr Reisekosten: bei Studierenden innerhalb Europas: für eine Hin- und eine[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2025
Antrag_Gestattung_ausfüllbar_für_Homepage.pdf

Veranstaltungsort Festzelt sonstige geschlossene Räume im Freien Adresse: Bewirtschaftende Fläche: 5. Veranstaltungszeitraum Wochentag Datum Uhrzeit (Beginn) Uhrzeit (Ende) Sperrzeitverkürzung wird beantragt [...] s oder –gelände? Name Straße PLZ und ORT , _______________________________ Ort, Datum Unterschrift 5 Allgemeine Hinweise A. Allgemeines a) Gaststättengesetz (GastG) Einer Gestattung nach § 12 GastG bedarf [...] oder - falls es sich um keine öffentliche Tanzveranstaltung handelt - wenn Sie in der Zeit zwischen 5 Uhr und 23 Uhr eine Mahlzeit oder ein Getränk einnehmen. 6 Jugendlichen ab 16 Jahren der Aufenthalt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 180,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.11.2024
öffentlicher Teil

Gebührenkalkulation Schmutzwasser- und Niederschlagswassergebühr (zentrale Abwasserbeseitigung) TOP 5 Beratung und Beschlussfassung der Satzung zur Änderung der Abwassersatzung TOP 6 Gebührenkalkulation[mehr]

Zuletzt geändert: 10.12.2024
spezielle_artenschutzrechtliche_Prüfung_saP_Juni_2018_Krumme_Fürch.pdf

ökologischen Funktionalität (vorgezogene Ausgleichsmaßnahmen i. S. v. § 44 Abs. 5 Satz 3 BNatSchG) ................................5 3 Bestand sowie Darlegung der Betroffenheit der Arten ................... [...] gewahrt (§ 44 Abs. 5 Satz 2 BNatSchG)? ja nein vergleiche die Ausführungen oben g) Kann die ökologische Funktion durch vorgezogene Ausgleichsmaßnahmen (CEF) gewährleistet werden (§ 44 Abs. 5 Satz 3 BNatSchG) [...] gewahrt (§ 44 Abs. 5 Satz 2 BNatSchG)? ja nein vergleiche die Ausführungen oben g) Kann die ökologische Funktion durch vorgezogene Ausgleichsmaßnahmen (CEF) gewährleistet werden (§ 44 Abs. 5 Satz 3 BNatSchG)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 215,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2021
spezielle_artenschutzrechtliche_Prüfung_saP_Juni_2018_Hohler_Stein.pdf

ökologischen Funktionalität (vorgezogene Ausgleichsmaßnahmen i. S. v. § 44 Abs. 5 Satz 3 BNatSchG) ................................5 3 Bestand sowie Darlegung der Betroffenheit der Arten ................... [...] gewahrt (§ 44 Abs. 5 Satz 2 BNatSchG)? ja nein vergleiche die Ausführungen oben g) Kann die ökologische Funktion durch vorgezogene Ausgleichsmaßnahmen (CEF) gewährleistet werden (§ 44 Abs. 5 Satz 3 BNatSchG) [...] Bestand und Betroffenheit der Arten nach Anhang IV der FFH-Richtlinie ..............................5 3.1.2 Tierarten des Anhang IV a) der FFH-Richtlinie ...............................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 214,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2021
27.07.2021_Anlage_5_spez._artenschutzrechtliche_Prüfung.pdf

nicht möglich. Im Plangebiet wurden 5 Reviere nachgewiesen, die durch 10 Lerchenfenster und Buntbrachen mit einer Größe von insgesamt 0,6ha ausgeglichen werden sollen. 2.5 Gefährdungen: Lebensraumverluste [...] .............................................................................................. 6 1.5 METHODISCHES VORGEHEN ............................................................................. [...] ......................................................................................... 20 4.1.2.5 Schmetterlinge ....................................................................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2021

Kontaktdaten

Kontakt

  • Bürgermeisteramt Seckach
  • 74743 Seckach
  • Telefonnummer06292 9201-0
  • Faxnummer06292 9201-22
  • E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Bürgerbüro

  • Telefonnummer06292 9201-12
  • Montag bis Freitag:08:00 Uhr bis 12:30 Uhr
  • Montag & Mittwoch:16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Öffnungszeiten übrige Verwaltung

  • Telefonnummer06292 9201-0
  • Montag bis Freitag:08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch:16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Bankverbindung

  • Sparkasse Neckartal-Odenwald
  • IBAN:DE33 6745 0048 0004 2023 21
  • BIC:SOLADES1MOS
  • Ihre Volksbank eG Neckar Odenwald Main Tauber
  • IBAN:DE51 6739 0000 0057 5924 00
  • BIC:GENODE61WTH
Regionaler Industriepark OsterburkenOdenwaldMetropolregion Rhein-NeckarSBahn RheinNeckar