Suche: Gemeinde Seckach

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seckach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Seckach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Sprungmarke zum Anfang der Website
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Rathaus Seckach
Kirche St. Sebastian
Schaukel mit Karrussel

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.seckach.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Seckach den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "4".
Es wurden 217 Ergebnisse in 78 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 217.
3493_B_5.04_öB_Vorläufige_Anordnung_Nr_4.pdf

(Wald) Neckar-Odenwald-Kreis Az.: 2.14 - 3493 - B 5.04 V o r l ä u f i g e A n o r d n u n g N r . 4 vom 15.12.2021 1. Besitzentzug Zur Bereitstellung von Flächen für den vorzeitigen Ausbau der gemein [...] tbaren Zu- stand zu bringen. Der Zeitpunkt der Rückgabe wird den Beteiligten gesondert mitgeteilt. 4. Geldabfindungen für wesentliche Grundstücksbestandteile, Aufwuchs- und Nut- zungsentschädigungen a) [...] Sachverständigen bewertet. c) Berechtigte Aufwuchs- und Nutzungsentschädigung für Härtefälle nach Nr. 4 b) erhalten die Eigentümer der in Anspruch genommenen Flächen, wenn sie diese selbst bewirtschaften[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 141,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2021
27.07.2021_Anlage_4_Begründung_mit_Umweltbericht.pdf

_____ 4 3 Übergeordnete Planungen ________________________________________________________________ 4 3.1 Regionalplan _________________________________________________________________________ 4 3.2 Fl [...] Eingriffsregelung Das Plangebiet mit einer Größe von 12 ha gliedert sich in 4,5 ha (37,4%) mit Modulen überschirmte Fläche, 4,6 ha (38,2 %) Fläche zwischen den Modulen und zum Zaun hin sowie 2,85ha (23 [...] Festsetzung der maximalen Höhe der Solar-Module von 4,0 m über Geländeoberkante und die maxi- male Gebäude- und Firsthöhe der Betriebsanlagen von ebenfalls 4,0 m über Geländeoberkante bezogen auf das natürliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2021
3238_BP_Kindertagesstätte_Seckach_-_Anlage_4_-_Fachbeitrag_Artenschutz.pdf

............................ 4 3 Wirkungen des Bebauungsplans ......................................................................................................... 44 Artenschutzrechtliche Prüfung [...] ...................... 5 4.1 Europäische Vogelarten ...................................................................................................................... 5 4.2 Tier- und Pflanzenarten [...] ................. 10 4.2.1 Zauneidechse ..................................................................................................................................... 10 4.2.2 Fledermäuse .....[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2021
Seckach_11-2025.pdf

3 3 7 4 8 1 6 2 5 6 7 4 2 1 2 9 1 4 3 1 3 4 8 9 1 3 9 14 5 2 4 6 7 8 3 3 2 8 4 7 8 5 9 1 2 7 3 4 1 6 3 1 9 4 2 Mehr Sudoku, auch zum online lösen, auf www.Sudoku-Aktuell.de 15 7 5 7 4 3 9 3 9 4 2 7 8 6 [...] 2 9 1 4 3 1 3 4 8 9 1 3 9 14 5 2 4 6 7 8 3 3 2 8 4 7 8 5 9 1 2 7 3 4 1 6 3 1 9 4 2 Mehr Sudoku, auch zum online lösen, auf www.Sudoku-Aktuell.de 15 7 5 7 4 3 9 3 9 4 2 7 8 6 9 1 8 4 5 3 5 7 8 1 8 1 16 5 [...] 2 9 1 4 3 1 3 4 8 9 1 3 9 14 5 2 4 6 7 8 3 3 2 8 4 7 8 5 9 1 2 7 3 4 1 6 3 1 9 4 2 Mehr Sudoku, auch zum online lösen, auf www.Sudoku-Aktuell.de 15 7 5 7 4 3 9 3 9 4 2 7 8 6 9 1 8 4 5 3 5 7 8 1 8 1 16 5[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.03.2025
Seckach_09-2025.pdf

1 5 4 2 7 6 9 3 6 8 4 18 1 4 5 6 9 2 3 4 8 5 2 9 1 6 7 5 5 8 9 1 4 6 3 4 7 3 Mehr Sudoku, auch zum online lösen, auf www.Sudoku-Aktuell.de 19 6 4 9 4 3 7 2 1 5 4 9 8 6 3 9 5 6 1 9 2 9 4 7 8 20 8 6 7 7 [...] ll.de 13 3 4 5 2 6 9 8 1 1 9 6 3 5 9 2 7 4 3 6 2 3 1 4 8 9 7 2 14 8 5 6 7 2 3 4 7 2 1 9 4 1 6 4 5 7 9 1 6 3 4 5 7 8 3 Mehr Sudoku, auch zum online lösen, auf www.Sudoku-Aktuell.de 15 7 6 4 2 3 5 6 3 1 [...] 1 9 6 3 5 9 2 7 4 3 6 2 3 1 4 8 9 7 2 14 8 5 6 7 2 3 4 7 2 1 9 4 1 6 4 5 7 9 1 6 3 4 5 7 8 3 Mehr Sudoku, auch zum online lösen, auf www.Sudoku-Aktuell.de 15 7 6 4 2 3 5 6 3 1 8 7 3 4 6 9 7 9 2 1 7 5 1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2025
Seckach_06-2025.pdf

8 6 5 3 3 4 6 5 8 9 7 1 4 6 4 9 3 1 7 9 4 7 9 3 1 16 8 3 9 1 2 6 5 3 6 9 4 2 4 5 1 6 9 3 8 3 6 4 5 4 1 Mehr Sudoku, auch zum online lösen, auf www.Sudoku-Aktuell.de 4. Februar 2025 - Stufe 4 - Teil B www [...] Pepperoni und Knoblauch 8,50 € 4. Februar 2025 - Stufe 4 - Teil B www.Sudoku-Aktuell.de 13 9 3 6 4 2 7 8 9 3 1 7 1 8 5 6 4 1 6 2 4 1 5 2 6 4 5 3 14 4 3 8 1 4 2 6 8 9 9 8 3 2 4 1 8 5 5 2 6 3 1 9 7 9 5 3 6 [...] 7 1 4 6 4 9 3 1 7 9 4 7 9 3 1 16 8 3 9 1 2 6 5 3 6 9 4 2 4 5 1 6 9 3 8 3 6 4 5 4 1 Mehr Sudoku, auch zum online lösen, auf www.Sudoku-Aktuell.de 4. Februar 2025 - Stufe 4 - Teil B www.Sudoku-Aktuell.de[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2025
04_Umweltbericht.pdf

35 4 BERÜCKSICHTIGUNG DES BESONDEREN ARTENSCHUTZES NACH § 44 BNATSCHG 38 4.1 Rechtliche Grundlagen 38 4.2 Ausschlussverfahren 39 4.3 Pteridophyta und Spermatophyta (Farn- und Blütenpflanzen) 40 4.4 Coleoptera [...] (Käfer) 41 4.5 Lepidoptera (Schmetterlinge) 42 4.6 Reptilia (Kriechtiere) 43 4.7 Amphibia (Lurche) 44 4.8 Mammalia (Säugetiere – nicht flugfähig) 45 4.9 Mammalia (Säugetiere – Fledermäuse) 47 4.10 Avifauna [...] 19 2.1.4 Luft/Klima 19 2.1.5 Pflanzen 20 2.1.6 Tiere 21 2.1.7 Biologische Vielfalt 23 2.1.8 Landschaft und Erholung 24 2.2 Mensch und seine Gesundheit 25 2.3 Kultur- und sonstige Sachgüter 25 2.4 Entwicklung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.10.2024
Änderung_WVS_16_12_2024.docx.pdf

mehr 0,5 0,8 1,1 1,4 1,6 4. in Dorfgebieten bei 1 2 und mehr 0,5 0,8 5. in Kern-, Gewerbe-, Industrie- und Sondergebieten bei 1 2 3 4 und 5 6 und mehr 1,0 1,6 2,0 2,2 2,4 6. in Wochenendhausgebieten bei [...] bei 1 2 0,3 0,4 2. in reinen und allgemeinen Wohngebieten, Mischgebieten und Ferienhausgebieten bei 1 2 3 4 und 5 6 und mehr 0,5 0,8 1,0 1,1 1,2 3. in besonderen Wohngebieten bei 1 2 3 4 und 5 6 und mehr [...] von § 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 und 3 BauGB; 4. In den Fällen des § 36 Abs. 1 Nr. 3, wenn die Vergrößerung des Grundstücks im Grundbuch eingetragen ist; 5. In den Fällen des § 36 Abs. 1 Nr. 4 a) mit dem I[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 338,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024
20250101_Abwassersatzung.pdf

mehr 0,5 0,8 1,1 1,4 1,6 4. in Dorfgebieten bei 1 2 und mehr 0,5 0,8 5. in Kern-, Gewerbe- Industrie- und Sondergebieten bei 1 2 3 4 und 5 6 und mehr 1,0 1,6 2,0 2,2 2,4 6. in Wochenendhausgebieten bei [...] bei 1 2 0,3 0,4 2. in reinen und allgemeinen Wohngebieten, Mischgebieten und Ferienhausgebieten bei 1 2 3 4 und 5 6 und mehr 0,5 0,8 1,0 1,1 1,2 3. in besonderen Wohngebieten bei 1 2 3 4 und 5 6 und mehr [...] e Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung - AbwS) Aufgrund von § 46 Abs. 4 und 5 des Wassergesetzes für Baden-Württemberg (WG), §§ 4 und 11 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) und §§ 2, 8 Abs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 309,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024
03_Begründung.pdf

an 12 3.4 Bebauungsplan 13 4 BESTANDSANALYSE 14 4.1 Bestehende Nutzungen 14 4.2 Angrenzende Nutzungen 14 4.3 Erschließung 14 4.4 Versorgungsleitungen 14 4.5 Gelände 14 4.6 Sonstige Punkte 14 4.7 Schutzgebiete [...] Ressourcen schonend umgegangen werden soll. Dies wird unter den Grundsätzen und Zielen 2.4.3 bis 2.4.3.9 zusammengefasst. 2.4.1 G Der Ländliche Raum ist als Lebens- und Wirtschaftsraum mit eigenständiger Be- [...] Nordwesten der „Seehof“ an. 4.3 Erschließung Die Erschließung des Plangebietes erfolgt über die nördliche Straße „Lindengrund“ sowie über die nordwestlich angrenzende Straße „Seehof“. 4.4 Versorgungsleitungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.10.2024

Kontaktdaten

Kontakt

  • Bürgermeisteramt Seckach
  • 74743 Seckach
  • Telefonnummer06292 9201-0
  • Faxnummer06292 9201-22
  • E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Bürgerbüro

  • Telefonnummer06292 9201-12
  • Montag bis Freitag:08:00 Uhr bis 12:30 Uhr
  • Montag & Mittwoch:16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Öffnungszeiten übrige Verwaltung

  • Telefonnummer06292 9201-0
  • Montag bis Freitag:08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Mittwoch:16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Bankverbindung

  • Sparkasse Neckartal-Odenwald
  • IBAN:DE33 6745 0048 0004 2023 21
  • BIC:SOLADES1MOS
  • Ihre Volksbank eG Neckar Odenwald Main Tauber
  • IBAN:DE51 6739 0000 0057 5924 00
  • BIC:GENODE61WTH
Regionaler Industriepark OsterburkenOdenwaldMetropolregion Rhein-NeckarSBahn RheinNeckar